Die XFX Speedster QICK308 Radeon RX 6650XT Ultra Gaming Grafikkarte mit 8GB GDDR6 ist im Bild seitlich dargestellt, neben der markanten Verpackung. Die schwarze Karte zeigt drei große Lüfter und ein elegantes Design für optimale Kühlung. Ideal für 1080p Gaming, laut Produktdetails.
XFX Speedster QICK308 Radeon RX 6650XT Grafikkarte mit drei schwarzen Lüftern in einem vertikalen Blickwinkel. Mit 8GB GDDR6, HDMI und 3 DisplayPorts, präsentiert sie ein elegantes, modernes Design und leistungsstarke Kühlung für Ultra Gaming.
XFX Speedster QICK308 Radeon RX 6650XT Ultra Gaming Grafikkarte mit 8GB GDDR6. Das Bild zeigt die Grafikkarte in seitlichem Blickwinkel, mit einer mattschwarzen Oberfläche und dem stylisierten "QICK"-Schriftzug auf der Oberseite. Drapierte Kühlerlamellen und Anschlussmöglichkeiten sind ebenfalls sichtbar.
Hochwertige XFX Speedster QICK308 Radeon RX 6650XT Ultra Gaming Grafikkarte in einer atemberaubenden Seitenansicht. Die Grafikkarte verfügt über drei leistungsstarke Lüfter zur optimalen Kühlung, 8GB GDDR6-Speicher und zahlreiche Anschlüsse: HDMI und 3x DisplayPort. Ideal für Gamer.
XFX Speedster QICK308 Radeon RX 6650XT Grafikkarte in Seitenansicht. Zu sehen sind drei große, schwarze Lüfter auf einem stylischen Kühlerdesign. Die Oberseite zeigt das XFX-Logo, umgeben von einem modernen, perforierten Gehäuse für optimale Kühlung. Ideal für Gaming-Enthusiasten.
Die XFX Speedster QICK308 Radeon RX 6650XT Grafikkarte ist aus einem seitlichen Blickwinkel aufgenommen. Sie zeigt ein elegantes, schwarzes Design mit auffälligen Markenschriftzügen. Die 8GB GDDR6-Speicher und die Anschlussmöglichkeiten für HDMI und 3 DisplayPorts sind gut sichtbar, was ihre Gaming-Eignung unterstreicht.
Zusammenfassung

XFX RX 6650 XT Ultra: Die beste 1080p Gaming-Grafikkarte mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis

XFX Speedster QICK308 Radeon RX 6650XT 8GB GDDR6 Ultra Gaming Grafikkarte

Bewertung

Aus tausenden Datenquellen, KI-gestützt
Gesamt
8,0/ 10
Design
7,5/ 10
Performance
8,2/ 10
Qualität
8,3/ 10

Preisanalyse

Letztes Update am 6.4.2025
Aktuell (% zum Durchschnitt)
369.08 €
Durchschnitt368.93 €
Minimal367.08 €
Maximal369.08 €

Zum Artikel

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.

Technische Highlights

  • 8GB GDDR6
  • Base Clock: 2153MHz
  • Game Clock: 2486MHz
  • Boost Clock: 2689MHz
  • 3 x DisplayPort 1.4
  • 1 x HDMI 2.1
  • VRR und FRL Unterstützung
  • 500W Mindeststromversorgung
  • AMD RDNA™ 2 Architektur

Konsumentenstimmung in Kürze

Positiv erwähnen Kunden...

  • Hervorragende Leistung für 1080p-Gaming mit stabilen Bildraten.
  • Effiziente Kühlung durch Ghost Thermal Design und Zero DB Fan System.
  • Unterstützt moderne Technologien wie DirectX 12 Ultimate und AMD FidelityFX.
  • 8GB GDDR6-Speicher für flüssige Darstellung komplexer Grafiken.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für Gamer.

Negativ sprechen Kunden über...

  • Hohe Temperaturen unter Last beeinträchtigen den Nutzungskomfort.
  • Störende Lüftergeräusche können während intensiver Anwendungen auftreten.
  • Leistungsaufnahme kann bei intensiven Anwendungen die Performance begrenzen.
  • Empfohlene Anpassungen wie Undervolting sind notwendig für optimale Kühlung.
  • Kühlungssysteme könnten in bestimmten Situationen unzureichend sein.

Verwandte Produkte

Sapphire Pulse AMD Radeon™ RX 7900 XT Gaming OC ist eine leistungsstarke Grafikkarte mit 20GB GDDR6. Die Seite der Karte zeigt drei große Lüfter und eine schwarze, matte Oberfläche mit roten Akzenten. Anschlüsse wie HDMI und DisplayPort sind zu erkennen. Die Aufnahme erfolgt aus schrägem Blickwinkel, wodurch das Design gut zur Geltung kommt.
Sapphire Pulse RX 7900 XT 20GB
706.99 €
0 %
Gaming PC im schrägen Blickwinkel, beleuchtet mit bunten RGB-Lichtern. Der transparente Gehäusedeckel zeigt einen AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor und eine Radeon RX 7800 XT Grafikkarte. Edles Design mit einem stabilen, schwarz strukturierten Boden und modernem Innenraumlayout für Gamer und Streamer.
Gaming PC AMD Ryzen 7 7800X3D 32GB RAM
1,754.90 €
-2 %
Sapphire Pulse AMD Radeon RX 7900 XTX Gaming OC 24GB GDDR6 Grafikkarte mit drei großen Lüftern in einem eleganten Design. Zu sehen ist die Karte aus einem schrägen Blickwinkel, der die Anordnung und Details der Lüfter sowie die Anschlussmöglichkeiten an der Unterseite zeigt.
Sapphire Pulse RX 7900 XTX 24GB
953.16 €
-4 %
Grafikkarte MSI GeForce RTX 3060 12GB im Vordergrund, mit zwei großen Torx-Lüftern sichtbar. Daneben das Verpackungsdesign mit bunten Grafiken im Hintergrund. Die Karte ist deutlich in der Bildmitte und zeigt die HDMI/DP-Anschlüsse sowie RGB-Beleuchtungselemente, ideal für Gaming-Enthusiasten.
MSI Gaming GeForce RTX 3060 12GB
360.34 €
-74 %
Die MSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 3X 8G OC Grafikkarte ist abgebildet, mit einem frontal ertseen Blickwinkel. Die Grafikkarte zeigt drei Lüfter und eine schwarze und silberne Farbgestaltung. Im Hintergrund ist die attraktive Verpackung mit dem Produktnamen und technischen Spezifikationen zu sehen, was die Produktpräsentation verstärkt.
MSI GeForce RTX 4060 Ti 8G OC
456.16 €
-24 %
Die Sapphire AMD Radeon RX 6700 XT Gaming OC Grafikkarte mit 12 GB GDDR6 ist von vorne zu sehen und zeigt ihre markanten drei Lüfter sowie die stylische RGB-Beleuchtung. Die edle schwarze und weiße Gestaltung sorgt für einen modernen Look in jedem Gaming-PC.
Sapphire AMD Radeon RX 6700 XT 12 GB
978.16 €
Die Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT 12GB zeigt sich in einem seitlichen Blickwinkel. Die Grafikkarte verfügt über zwei große Lüfter und ein elegantes, schwarzes Gehäuse mit rot hervorgehobenen Markenlogos „Sapphire“ und „Radeon“. Die Rückseite ist abgebildet, sodass die detaillierte Verarbeitung der Kühlrohre sichtbar wird.
Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT 12GB
538.82 €
Die ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OG OC Edition zeigt eine elegante, schwarze Grafikkarte mit drei großen Lüftern. Die Karte ist seitlich abgebildet, während die Produktverpackung im Hintergrund deutlich sichtbar ist, einschließlich der Spezifikationen wie 16GB GDDR6 und AMD Radeon RX7800XT.
ASUS TUF Gaming RX 7800 XT 16GB
605.78 €
-1 %
Detailliertes Review
KI-gestützt
Zuletzt aktualisiert am:6.4.2025 1:10
Design

Effizientes Design und herausragende Leistung der XFX RX 6650 XT Ultra Grafikkarte

Pressestimme

Die XFX Speedster QICK 308 Radeon RX 6650 XT Ultra Gaming Grafikkarte bietet hohe Leistung bei 1080p-Spielen.

XFX

Die XFX RX 6650 XT Ultra Grafikkarte ist ein leistungsstarkes Gerät, das speziell für anspruchsvolle Gamer entwickelt wurde. Mit einer Taktfrequenz von 2153 MHz und einem Boost-Takt von 2689 MHz gewährleistet sie eine beeindruckende Pixeldurchsatzrate von 172.1 GPixel/s und eine Rechenleistung von 11.01 TFLOPS. Zahlreiche Nutzerberichte bestätigen ihre hervorragende Performance, insbesondere bei Full-HD-Spielen, wo sie stabile und hohe Bildraten liefert.

Das effiziente Design der Karte überzeugt durch eine 128-Bit-Speicherbusbreite und 8GB GDDR6-Speicher, getaktet mit 17500 MHz. Sie unterstützt DirectX 12 Ultimate und bietet vielfältige Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI 2.1 und drei DisplayPort-Ports. Die AMD RDNA 2 Architektur sorgt für eine optimale Balance zwischen hoher Leistung und geringem Energieverbrauch, was die Karte langlebig und zuverlässig macht.

Viele Nutzer schätzen das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis und die Fähigkeit der Karte, AAA-Titel mit hohen Einstellungen flüssig darzustellen. Allerdings gibt es auch Berichte über hohe Temperaturen und störende Lüftergeräusche, die den Nutzungskomfort beeinträchtigen können. Einige empfehlen daher, durch Undervolting die Temperaturen zu senken und die Leistung stabil zu halten. Insgesamt bleibt die XFX RX 6650 XT Ultra eine attraktive Wahl für Gamer, die eine starke Grafikkarte zu einem vernünftigen Preis suchen.

Performance

H2: Leistungsanalyse der XFX RX 6650 XT Ultra Grafikkarte im 1080p-Gaming Heading

Pressestimme

Mit 8GB GDDR6 und AMD RDNA 2 Architektur bietet die XFX Speedster QICK 308 Radeon RX 6650 XT Ultra Gaming Grafikkarte eine gute Leistung.

Geizhals

Die XFX RX 6650 XT Ultra Grafikkarte überzeugt durch herausragende Leistung im 1080p-Gaming. Mit einer Boost-Taktfrequenz von bis zu 2689 MHz und einer beeindruckenden Rechenleistung von 11,01 TFLOPS meistert sie anspruchsvolle AAA-Titel mühelos. Nutzerberichte heben hervor, dass Spiele wie Hogwarts Legacy und Assassin’s Creed Valhalla stabile Bildraten zwischen 80 und 130 FPS im Ultra-Modus erreichen. Die Karte ist außerdem für ihre effiziente Nutzung der AMD RDNA 2 Architektur bekannt, die eine hohe Grafikleistung mit geringem Energieverbrauch vereint.

Die RX 6650 XT Ultra bietet 2048 Stream-Prozessoren, 128 TMUs und 32 ROPs, was eine flüssige Darstellung komplexer Grafiken ermöglicht. Unterstützt werden modernste Technologien wie DirectX 12 Ultimate, Hardware-Raytracing und AMD FidelityFX, die für eine immersive und realistische Spielerfahrung sorgen. Zudem verfügt die Karte über vielseitige Anschlussmöglichkeiten mit HDMI 2.1 und drei DisplayPort-Ports, wodurch verschiedene Monitor-Setups problemlos realisiert werden können.

Trotz der starken Performance gibt es auch einige Nachteile. Einige Nutzer berichten über hohe Temperaturen und störende Lüftergeräusche, insbesondere unter Last. Die Kühlungssysteme, wie das Zero DB Fan System, sind zwar darauf ausgelegt, die Lautstärke zu minimieren, jedoch kann es in bestimmten Situationen zu unerwünschten Geräuschen kommen. Darüber hinaus erreicht die Karte bei intensiven Anwendungen eine hohe Leistungsaufnahme, was in manchen Fällen zu einer Begrenzung der Performance führen kann. Insgesamt bleibt die XFX RX 6650 XT Ultra jedoch eine attraktive Wahl für Gamer, die eine leistungsstarke Grafikkarte für 1080p suchen und bereit sind, eventuelle Kühlungs- und Geräuschmanagementmaßnahmen in Betracht zu ziehen.

Qualität

H2: Zuverlässige Kühlung und modernste Technologie der RX 6650 XT Ultra Grafikkarte

Pressestimme

Die XFX Speedster QICK 308 Radeon RX 6650 XT Ultra Gaming Grafikkarte ist 17 mm kürzer als die XFX Speedster SWFT 210 Radeon RX 6650 XT Core.

Versus

Die RX 6650 XT Ultra Grafikkarte von XFX bietet eine beeindruckende Leistung für 1080p-Gaming und überzeugt mit hoher Zuverlässigkeit. Basierend auf der AMD RDNA 2 Architektur, erreicht sie eine Basis-Taktfrequenz von 2153 MHz und einen Boost-Takt von 2689 MHz, was eine stabile Performance in anspruchsvollen Spielen garantiert. Nutzer loben besonders die Fähigkeit der Karte, AAA-Titel flüssig bei maximalen Grafikeinstellungen auszuführen.

Ein weiterer Vorteil der RX 6650 XT Ultra ist die effiziente Kühlung durch das Ghost Thermal Design und das Zero DB Fan System, welches einen leisen Betrieb ermöglicht. Allerdings berichten einige Nutzer von hohen Temperaturen und störenden Lüftergeräuschen unter Last. Durch Anpassungen wie Undervolting kann die Temperatur deutlich gesenkt werden, was die Lebensdauer der Karte verlängert und die Leistung stabil hält. Solche Modifikationen führen kaum zu Leistungseinbußen und verbessern das Gesamterlebnis erheblich.

Zusätzlich unterstützt die Grafikkarte moderne Technologien wie DirectX 12 Ultimate, AMD FidelityFX und Radeon Anti-Lag, die das Gaming-Erlebnis weiter optimieren. Mit vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI 2.1 und drei DisplayPort-Ports, bietet die RX 6650 XT Ultra flexible Optionen für verschiedene Monitor-Setups. Insgesamt ist diese Grafikkarte eine ausgezeichnete Wahl für Gamer, die eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für 1080p-Gaming suchen, bereit jedoch kleinere Anpassungen zur Optimierung der Kühlung vorzunehmen.

FAZIT

Überzeugende Leistung und optimierbares Kühlverhalten für anspruchsvolles Gaming

Pressestimme

Die XFX Speedster QICK 308 Radeon RX 6650 XT Ultra Gaming Grafikkarte bietet eine hohe Rechenleistung mit 22.03 TFLOPS (FP16) und 11.01 TFLOPS (FP32).

Geizhals

Insgesamt überzeugt die XFX RX 6650 XT Ultra durch ihre beeindruckende Leistung und ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie besonders für Gamer attraktiv macht, die in 1080p höchste Bildraten erzielen möchten. Zahlreiche Nutzerbewertungen betonen die Fähigkeit der Karte, anspruchsvolle AAA-Titel flüssig darzustellen und dabei bei vernünftigem Stromverbrauch zu bleiben. Dennoch gibt es Hinweise auf potenzielle Schwachstellen in der Kühlung, wie hohe Temperaturen und störende Lüftergeräusche unter Last. Diese können jedoch durch Maßnahmen wie Undervolting effektiv gemindert werden, ohne die Performance wesentlich zu beeinträchtigen. Für Anwender, die bereit sind, kleinere Anpassungen vorzunehmen, um die Kühlleistung zu optimieren, stellt die RX 6650 XT Ultra eine ausgezeichnete Wahl dar. Insbesondere wer ein leistungsstarkes Gaming-Erlebnis zu einem attraktiven Preis sucht, findet in dieser Grafikkarte eine zuverlässige und leistungsfähige Option.

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.