tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten
Computer & Zubehör Monitore Ultrawide Monitore
Ultraweitwinkliger Blick auf den Samsung Odyssey OLED G9 Gaming Monitor. Der 49 Zoll große Curved Monitor mit gestochen scharfer QD-OLED-Auflösung (5.120 x 1.440 Pixel) zeigt eine dynamische, farbenfrohe Grafikanimation vor einer spektakulären Hintergrundszenerie. Er leuchtet in lebendigen Farben und hebt das Logo „Odyssey OLED G9“ hervor.
Samsung Odyssey OLED G9 Curved Gaming Monitor G95SC, 49 Zoll mit 5.120 x 1.440 Pixel, seitlicher Blickwinkel zeigt das curved Design und die schlanke Bauweise. Der Monitor hebt lebendige Farben und hohe Bildqualität durch das QD-OLED-Panel hervor, ideal für Gamer.
Hinteransicht des Samsung Odyssey OLED G9 Curved Gaming Monitors G95SC. Der Monitor zeigt eine moderne, geschwungene Silhouette in Silber mit RGB-Beleuchtung im unteren Bereich. Die Anschlussmöglichkeiten sind sichtbar und das Design vermittelt einen futuristischen Look, ideal für Gaming-Enthusiasten.
Detailansicht der Anschlüsse des Samsung Odyssey OLED G9 Curved Gaming Monitors. Zu sehen sind die Positionen der USB-Downstream- und Upstream-Ports, HDMI-Anschlüsse, DisplayPort, DC-Stromversorgung und Micro HDMI IN. Der Bildwinkel zeigt die Unterseite des Monitors mit eleganter, moderner Gestaltung und einem farbenfrohen Design.
Samsung Odyssey OLED G9 Gaming Monitor G95SC mit QD-OLED-Panel, AI Upscaling und 5.120 x 1.440 Pixel. Sicht von vorne auf den Monitor, der ein Raumschiff in einem weltraumähnlichen Hintergrund zeigt. Betont die Technologie und Bildqualität.
Samsung Odyssey OLED G9 Curved Gaming Monitor G95SC, 49 Zoll, im seitlichen Blickwinkel aufgenommen. Der Monitor zeigt ein lebhaftes, futuristisches Bild und hebt die beeindruckende Farbwiedergabe des QD-OLED-Panels hervor. Zu sehen ist auch das CES 2023 Innovationsauszeichnungssiegel.
Zusammenfassung

Samsung Odyssey G9 Test: Überragende Bildqualität und 240 Hz für Gamer und Homeoffice

Samsung Odyssey OLED G9 49 Zoll Gaming Monitor 5120 x 1440 240 Hz 0 03 ms

Bewertung

Aus tausenden Datenquellen, KI-gestützt
Gesamt
8,0 / 10
Design
8,2 / 10
Performance
8,5 / 10
Qualität
7,5 / 10

Preisanalyse

Letztes Update am 6.4.2025
Aktuell (% zum Durchschnitt)
995.03 €
Durchschnitt 976.15 €
Minimal 939.00 €
Maximal 995.89 €

Zum Artikel

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.

Technische Highlights

  • 49 Zoll Curved Monitor
  • QD-OLED-Panel
  • Dual-QHD-Auflösung
  • 5.120 x 1.440 Pixel
  • 240 Hz Bildwiederholrate
  • Reaktionszeit 0,03 ms
  • Neo Quantum Prozessor Pro
  • VESA DisplayHDR True Black 400
  • AMD FreeSync Premium Pro
  • CoreSync LED-Beleuchtung
  • Smart Hub & Gaming Hub
  • Höhenverstellbarer Standfuß
  • Integrierte Lautsprecher
  • Fernbedienung inklusive

Konsumentenstimmung in Kürze

Positiv erwähnen Kunden...

  • Überragende Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefen Schwarztönen
  • Schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms für flüssige Darstellungen
  • Hohe Bildwiederholrate von 240 Hz für ein immersives Gaming-Erlebnis
  • Vielseitig einsetzbar für Gaming und produktives Arbeiten
  • Elegantes und modernes Design mit anpassbarer LED-Beleuchtung

Negativ sprechen Kunden über...

  • Umständliche Handhabung der Smart-TV-Funktionen
  • Unzureichende Helligkeit der LED-Beleuchtung
  • Gelegentliche Blackscreens erfordern Neustart
  • Probleme mit der 32:9-Formatierung in einigen Spielen
  • Unsichere Krümmung sorgt für Nutzerbedenken

Verwandte Produkte

Kurviger LG UltraGear™ UWQHD Gaming Monitor mit 34 Zoll Bildschirmdiagonale. Auf dem Bildschirm wird eine beeindruckende Flug-Szene mit einem Piloten in einem Cockpit angezeigt. Die Monitor-Konstruktion hat einen eleganten, modernen Standfuß in Schwarz mit einer roten Unterseite, ideal für Gamer.
LG UltraGear UWQHD Curved Monitor
279.99 €
-14 %
34 Zoll WQHD Curved Gaming Monitor von Philips mit 1 ms MPRT und 165 Hz. Der Bildschirm zeigt ein futuristisches Design mit einem Motorradfahrer. Die Grafik hebt die Features wie FreeSync Premium, Wide Viewing Angle und HDR10 hervor, präsentiert in lebendigen Farben.
34 Zoll WQHD Curved Gaming Monitor
450.69 €
Gawfolk Gaming Curved Monitor 34 Zoll mit beeindruckendem UWQHD 3440x1440P-Display. Der Monitor hat eine elegante gebogene Form und zeigt einen futuristischen Hintergrund mit intensiven Farben und einem charakteristischen Gaming-Design. Spezifikationen wie 165Hz und 1ms Reaktionszeit heben die Gaming-Performance hervor.
Gawfolk 34 Zoll Gaming Monitor
269.99 €
-5 %
Schwarzer KTC 4K Monitor mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale, der eine futuristische Grafik zeigt. Der Monitor hat ein schlankes, modernes Design mit einem stabilen Standfuß. Informationen zu 4K UHD, Fast IPS Panel, 160Hz und HDR400 sind deutlich ablesbar. Der Monitor ist höhenverstellbar und schwenkbar.
KTC 27 Zoll 4K Gaming Monitor
349.99 €
-2 %
LG UltraWide™ QHD OLED-Monitor (45", 3440 x 1440) von der linken Seite abgebildet. Der Monitor zeigt ein intensives, farbenfrohes Design mit futuristischen Lichtern und technischen Spezifikationen wie 0,03 ms Reaktionszeit und 240 Hz. Ideal für Gamer.
LG UltraWide QHD Gaming Monitor 45"
999.01 €
-12 %
Der LG UltraGear Gaming Monitor 34GN850P zeigt ein beeindruckendes, futuristisches Bildschirmdesign mit einem Curved IPS-Display. Die Darstellung ist optimiert für Gaming mit 144 Hz und 1 ms Reaktionszeit. Auf dem Bildschirm sind wichtige Features wie G-Sync, Free-Sync, sowie QHD-Auflösung (3440x1440) und Nano IPS-Technologie sichtbar.
LG UltraGear 34 Zoll Gaming Monitor
522.31 €
Gawfolk Gaming Monitor 32 Zoll UHD 4K 144Hz, IPS PC Bildschirm mit Lautsprecher. Sichtbare Elemente: 32-Zoll-Display, lebendige Farben und futuristische Grafik eines Spielcharakters. Anzeige von Spezifikationen wie 4K, 144Hz, FreeSync in einem dynamischen, modernen Design.
Gawfolk 32 Zoll UHD 4K Monitor
359.99 €
-11 %
Philips 499P9H 49 Zoll DQHD Curved Monitor mit USB-C Docking, Webcam und höhenverstellbarem Standfuß, zeigt eine beeindruckende Berglandschaft im Hintergrund. Der Bildschirm hebt die Funktionen wie Ultra HD, Wide Viewing Angle und HDR400 hervor.
Philips 49 Zoll DQHD Curved Monitor
919.00 €
Detailliertes Review
KI-gestützt
Zuletzt aktualisiert am: 6.4.2025 23:22
Design

Elegantes Design und beeindruckende Funktionalität des Samsung Odyssey G9

Pressestimme

Der Samsung Odyssey OLED G9 bietet ein beeindruckendes visuelles Erlebnis mit seinem herausragenden Kontrast und schnellen Reaktionszeit.

testsieger.de

Der Samsung Odyssey G9 überzeugt durch sein elegantes und luxuriöses Design. Das 49-Zoll-QD-OLED-Panel mit einer 1800R-Krümmung bietet ein beeindruckendes visuelles Erlebnis, das sowohl Experten als auch Nutzer begeistert. Die schlanke Aluminiumrückseite sorgt für eine stabile und moderne Optik, die auch bei intensiver Nutzung keine Geräusche von sich gibt. Nutzer heben besonders den sehr dünnen Aufbau hervor, der dem Monitor einen zeitgemäßen Look verleiht.

Die LED-Beleuchtung an der Rückseite kann individuell angepasst werden und schafft eine dynamische Lichtshow, die sich den Inhalten auf dem Bildschirm anpasst. Allerdings berichten einige Nutzer, dass die LED-Beleuchtung im Dunkeln kaum wahrnehmbar ist. Funktional punktet der Monitor mit flexiblen Einstellmöglichkeiten wie Höhenverstellung und Neigung, die eine optimale Anpassung an die individuellen Bedürfnisse ermöglichen. Die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung erleichtert die Steuerung und den Zugriff auf Smart-TV-Funktionen und Streaming-Apps, obwohl einige Anwender die Handhabung als umständlich empfinden.

Insgesamt bietet der Samsung Odyssey G9 ein ansprechendes Design, das sowohl für Gamer als auch für professionelle Anwender geeignet ist. Die hochwertige Verarbeitung und die durchdachten Designelemente tragen zu einer hohen Immersion und einem beeindruckenden Nutzungserlebnis bei. Dennoch gibt es kleinere Kritikpunkte, wie die unzureichende Helligkeit der LED-Beleuchtung und die etwas unsichere Krümmung, die bei einigen Nutzern Bedenken hervorruft.

Performance

Performance des Samsung Odyssey G9: Ein Blick auf Gaming-Features und Nutzererfahrungen Heading

Pressestimme

Der Odyssey OLED G9 bietet ein unvergleichliches immersives Gaming-Erlebnis, das die Sinne fesselt.

digitaltrends.com (übersetzt)

Der Samsung Odyssey G9 ist ein herausragender Gaming-Monitor, der mit seinem beeindruckenden 49-Zoll-QD-OLED-Panel und einer Bildwiederholrate von 240 Hz die Anforderungen anspruchsvoller Spieler erfüllt. Zahlreiche Nutzer loben die exzellente Bildqualität und die schnelle Reaktionszeit, die durch die OLED-Technologie und die hohe Bildwiederholrate eine flüssige und präzise Darstellung von Bewegungen ermöglichen. Besonders in schnellen Genres wie FPS und Kampfspielen bietet der Monitor eine immersive Spielerfahrung durch nahezu perfekte Bewegungsdarstellung.

Mit einer Reaktionszeit von nur 0,03 ms sorgt der Odyssey G9 für eine nahezu verzögerungsfreie Bilddarstellung, die entscheidend für eine verbesserte Spielerleistung ist. Zudem unterstützt der Monitor Adaptive Sync sowie AMD FreeSync Premium Pro, was für eine stabile und ruckelfreie Darstellung in Spielen sorgt. Nutzer berichten von der vielseitigen Einsatzfähigkeit des Monitors, der nicht nur für Gaming, sondern auch für produktives Arbeiten im Homeoffice hervorragend geeignet ist. Allerdings gibt es einige Kritikpunkte, wie das automatische Abschalten des Monitors nach mehreren Stunden ohne Interaktion und die umständliche Handhabung der Smart-TV-Funktionen, was die Nutzung in manchen Situationen einschränken kann.

Insgesamt positioniert sich der Samsung Odyssey G9 als eines der besten Gaming-Monitore auf dem Markt, dank seiner erstklassigen Bildqualität, schnellen Reaktionszeiten und umfangreichen Features. Während einige Nutzer kleinere Einschränkungen hinsichtlich der Bedienung und Funktionalität bemängeln, überwiegen die positiven Aspekte, die den Monitor zu einer empfehlenswerten Wahl für Gamer und professionelle Anwender machen.

Qualität

Qualität und Benutzererfahrung des Samsung Odyssey G9 im Fokus

Pressestimme

Die Bildqualität des Odyssey OLED G9 ist hervorragend, mit tiefen Schwarztönen und lebendigen Farben.

rtings.com (übersetzt)

Der Samsung Odyssey G9 überzeugt durch seine herausragende Qualität, die sowohl Gamer als auch professionelle Anwender begeistert. Das hochauflösende QD-OLED-Panel liefert eine gestochen scharfe und lebendige Bilddarstellung mit einer Auflösung von 5120 x 1440 Pixeln. Nutzer schätzen die exzellente Farbwiedergabe und die tiefen Schwarztöne, die insbesondere in Spielen wie Doom Eternal und Cyberpunk 2077 beeindruckend zur Geltung kommen.

Die Vielseitigkeit des Monitors zeigt sich in seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für Gaming und produktives Arbeiten im Homeoffice. Die integrierten Lautsprecher bieten ein zufriedenstellendes Klangerlebnis, während die Smart-TV-Funktionen einen einfachen Zugriff auf Streaming-Dienste wie YouTube und Netflix ermöglichen. Einige Nutzer bemängeln jedoch die umständliche Handhabung der Fernbedienung, da der Monitor ähnlich wie ein Fernseher gesteuert werden muss.

Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es auch einige Kritikpunkte. Die Unterstützung der 32:9-Formatierung ist nicht immer optimal, was zu störenden schwarzen Balken in inkompatiblen Spielen führen kann. Zudem äußern Nutzer Bedenken hinsichtlich der Helligkeit und der potenziellen Einbrennung des Bildschirms bei längerer Nutzung. Technische Probleme wie Blackscreens, die einen Neustart erfordern, wurden ebenfalls berichtet. Diese Einschränkungen sollten bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden, doch insgesamt bleibt der Samsung Odyssey G9 eine erstklassige Wahl für diejenigen, die ein immersives und leistungsstarkes Monitorerlebnis suchen.

FAZIT

Ein ausgewogenes Nutzererlebnis mit Stärken und Schwächen

Pressestimme

"Schnelle Reaktionszeit und hohe Bildwiederholrate: Der Odyssey OLED G9 bietet eine schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms und eine hohe Bildwiederholrate von 240 Hz."

samsung.com

Der Samsung Odyssey G9 besticht durch seine überragende Bildqualität und das eindrucksvolle Design, das sowohl Gamer als auch professionelle Anwender anspricht. Zahlreiche Nutzerberichte heben die gestochen scharfen und lebendigen Farben sowie die tiefen Schwarztöne hervor, die ein immersives Seherlebnis bieten. Besonders die hohe Bildwiederholrate von 240 Hz und die schnelle Reaktionszeit sorgen für flüssige und präzise Darstellungen, die in schnellen Spielszenarien von unschätzbarem Wert sind.

Trotz der zahlreichen Stärken gibt es einige kritische Aspekte, die potenzielle Käufer beachten sollten. Die Integration der Smart-TV-Funktionen wird von einigen Nutzern als umständlich empfunden, und technische Probleme wie gelegentliche Blackscreens können den Nutzungskomfort beeinträchtigen. Dennoch überwiegen die positiven Eigenschaften, insbesondere die Vielseitigkeit des Monitors, der sowohl für Gaming als auch für produktives Arbeiten im Homeoffice hervorragend geeignet ist. Wer bereit ist, kleinere Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen, findet im Samsung Odyssey G9 eine erstklassige Wahl, die durch Qualität und Performance überzeugt.

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.
tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten

Subscribe to our newsletter

Join our monthly email with no-code insights and tool updates.

Something went wrong! Try submitting form once again.
Successfully submitted.
© 2024 Your Company, Inc. All rights reserved.
Impressum & Datenschutz