Samsung Odyssey G93SC: Der beste 49-Zoll OLED Gaming Monitor mit 5120 x 1440 Auflösung und exzellenter Bildqualität
Samsung Odyssey OLED G93SC 49 Zoll Curved Gaming Monitor 5120 x 1440 240 HzBewertung
Aus tausenden Datenquellen, KI-gestütztPreisanalyse
Letztes Update am 24.1.2025Zum Artikel
Amazon.de
Technische Highlights
- 49 Zoll Curved Design
- OLED-Panel
- 5.120 x 1.440 Pixel
- Bildwiederholrate 240 Hz
- Reaktionszeit 0,03 ms
- FreeSync Premium Pro
- Krümmung 1.800R
- Helligkeit 250 cd/m²
- Kontrastverhältnis 1.000.000:1
- Eye Saver Mode
- Flicker Free-Technologie
- 1x HDMI, 1x Micro HDMI
- 1x Display Port, 3x USB 3.0
- Lieferumfang: Stromkabel, HDMI- und DP-Kabel
Konsumentenstimmung in Kürze
Positiv erwähnen Kunden...
- 49-Zoll-OLED-Panel mit 5.120 x 1.440 Pixeln für gestochen scharfe Bilder
- 240 Hz Bildwiederholrate und 0,03 ms Reaktionszeit für flüssiges Gameplay
- 1.800R-Krümmung für ein immersives Spielerlebnis
- Brillante Farbdarstellung und tiefe Schwarztöne durch OLED-Technologie
- Elegantes Design mit schmalen Rändern und ergonomischem Standfuß
Negativ sprechen Kunden über...
- Umständliche Menüsteuerung über den Bedienstick.
- Fehlender verstellbarer Standfuß für ergonomische Anpassung.
- Potenzielle Einbrennrisiken bei längerem Office-Gebrauch.
- Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Spielen.
- Enorme Bildschirmgröße kann Multitasking erschweren.
Verwandte Produkte
Design des Odyssey G93SC: Ästhetik trifft Funktionalität für Gamer
Der Samsung Odyssey OLED G9 G93SC ist ein für Gaming ausgelegter Curved-Monitor, der in unserem Test [...]
CHIPDer Odyssey G93SC ist ein Gaming-Monitor, der mit seinem atemberaubenden Design und beeindruckenden Spezifikationen überzeugt. Zahlreiche Nutzer heben die elegante und moderne Optik hervor, die sich durch ein schlankes Erscheinungsbild und einen leuchtenden Ring am Rücken auszeichnet. Die schmalen Ränder um den 49-Zoll-Bildschirm sorgen dafür, dass das Gerät trotz seiner großzügigen Breite von fast 1,2 Metern harmonisch in jeden Raum integriert werden kann.
Die solide und robuste Konstruktion des Monitors ist besonders wichtig für ein Gerät dieser Größe. Viele Anwender berichten, dass die Montage zwar ohne Werkzeuge möglich ist, jedoch aufgrund des hohen Gewichts und der Größe eine zweite Person hilfreich sein kann. Der ergonomische Standfuß ermöglicht eine flexible Anpassung des Bildschirms, um stets die optimale Sicht zu gewährleisten. Insgesamt bietet der Odyssey G93SC ein Design, das sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt und somit ein Highlight für ambitionierte Gamer darstellt.
Gaming-Performance des Odyssey G93SC: Ein Blick auf die Leistungsmerkmale und Benutzererfahrungen Heading
Das 49-Zoll große QD-OLED-Display im 32:9-Format mit einer Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln bietet eine immersive Spielerfahrung.
CHIPDer Odyssey G93SC setzt in Sachen Gaming-Performance neue Maßstäbe. Mit seinem beeindruckenden 49-Zoll-OLED-Panel und einer ultra-hohen Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln liefert er gestochen scharfe und lebendige Bilder. Die Bildwiederholrate von 240 Hz in Kombination mit einer Reaktionszeit von nur 0,03 ms (G/G) garantiert ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis, das selbst anspruchsvollste Titel mühelos bewältigt. Technologien wie FreeSync Premium Pro sorgen zusätzlich für eine ruckelfreie Darstellung und minimieren Tearing und Stottern bei schnellen Bewegungen.
Die 1.800R-Krümmung des Monitors fördert eine immersive Spielumgebung, sodass Spieler tief in ihre Spiele eintauchen können. Nutzer schätzen besonders die brillante Farbdarstellung und die tiefen Schwarztöne, die durch die OLED-Technologie ermöglicht werden. Auch die HDR-Leistung überzeugt mit hoher Spitzenhelligkeit und dynamischem Kontrast, was detailreiche und lebendige Szenen garantiert. Allerdings berichten einige Anwender, dass die enorme Bildschirmgröße nicht für jeden Arbeitsplatz geeignet ist und die breite Anzeige das gleichzeitige Überwachen mehrerer Anwendungen erschweren kann.
Trotz dieser Einschränkungen wird der Odyssey G93SC von vielen als einer der besten Gaming-Monitore auf dem Markt angesehen. Die hervorragende Bildqualität und die leistungsstarken Features machen ihn zur idealen Wahl für Gamer, die eine immersive und flüssige Darstellung suchen. Einige Benutzer weisen zudem auf kleinere Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Spielen hin, die jedoch meist von zukünftigen Updates profitieren könnten. Insgesamt bietet der Odyssey G93SC eine herausragende Performance, die sowohl professionelle Gamer als auch anspruchsvolle Hobbyspieler begeistert.
Herausragende Bildqualität und Funktionalität des Odyssey G93SC im Überblick
Der Samsung Odyssey OLED G93SC Curved Gaming Monitor bietet ein immersives Gaming-Erlebnis mit einem 49 Zoll großen OLED-Panel [...]
testsieger.deDer Odyssey G93SC überzeugt durch seine herausragende Bildqualität. Das 49-Zoll-OLED-Panel im 32:9-Format bietet eine beeindruckende Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln, die gestochen scharfe und lebendige Bilder garantiert. Nutzer loben besonders die brillante Farbdarstellung und die tiefen Schwarztöne, die durch die OLED-Technologie erzielt werden. Die schnelle Reaktionszeit von nur 0,03 ms und die 240 Hz Bildwiederholrate sorgen für ein flüssiges und verzögerungsfreies Spielerlebnis, unterstützt durch AMD FreeSync Premium Pro.
Die 1.800R-Krümmung des Monitors verstärkt die Immersion, sodass Spieler vollständig in ihre Spielewelten eintauchen können. Die hohe maximale Helligkeit und die umfassende Farbraumabdeckung ermöglichen eine lebendige und dynamische Bildwiedergabe, wobei HDR-Inhalte besonders gut zur Geltung kommen. Allerdings wird die volle Helligkeit als ausreichend, aber nicht außergewöhnlich bewertet. Zudem fehlt es dem Monitor an einem verstellbaren Standfuß, was die ergonomische Anpassung einschränkt. Einige Anwender berichten auch von Kompatibilitätsproblemen mit bestimmten Spielen und finden die Menüsteuerung über den Bedienstick umständlich.
Trotz dieser kleinen Mängel gilt der Odyssey G93SC als einer der besten Gaming-Monitore auf dem Markt. Die exzellente Bildqualität und die leistungsstarken Features machen ihn zur idealen Wahl für Gamer und Kreative, die ein immersives und flüssiges Darstellungserlebnis suchen. Die Kombination aus großer Bildschirmgröße und hoher Auflösung bietet zudem enorme Vorteile für produktives Multitasking und kreative Anwendungen.
Eindrucksvolle Bildqualität mit einigen Einschränkungen für Gamer und Kreative
Das gebogene Display mit einer Krümmung von 1.800R sorgt für ein ruckelfreies und detailreiches Spielerlebnis.
testsieger.deDer Odyssey G93SC überzeugt durch seine herausragende Bildqualität, die dank des 49-Zoll-OLED-Panels und der beeindruckenden Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln gestochen scharfe und lebendige Darstellungen liefert. Nutzerberichte heben besonders die brillanten Farben und tiefen Schwarztöne hervor, die ein immersives Erlebnis sowohl beim Gaming als auch bei Multimedia-Anwendungen ermöglichen. Die schnelle Reaktionszeit und die hohe Bildwiederholrate tragen zusätzlich zu einem flüssigen und reaktionsschnellen Bild bei, was ihn zu einem der besten Monitore auf dem Markt macht.
Trotz dieser hohen Qualität gibt es einige Einschränkungen, wie das potenzielle Risiko von Einbrennen bei längerem Office-Gebrauch und eine umständliche Menüsteuerung über den Bedienstick. Dennoch eignet sich der Odyssey G93SC ideal für Gamer und Kreative, die von der großen Bildschirmfläche und der exzellenten Bilddarstellung profitieren möchten. Wer bereit ist, die kleinen Mängel in Kauf zu nehmen, findet in diesem Monitor eine erstklassige Wahl, die sowohl Leistung als auch Qualität auf höchstem Niveau bietet.
Amazon.de Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.