Samsung Odyssey G80SD Test: Der perfekte 4K Gaming Monitor mit 240 Hz und herausragender Bildqualität
Samsung Odyssey G80SD 32 Zoll 4K Gaming Monitor 240 Hz 0,03 ms ReaktionszeitBewertung
Aus tausenden Datenquellen, KI-gestütztPreisanalyse
Letztes Update am 4.2.2025Zum Artikel
Amazon.de
Technische Highlights
- 32 Zoll OLED-Panel
- 4K Auflösung (3840 x 2160)
- 240 Hz Bildwiederholfrequenz
- Reaktionszeit 0,03 ms
- Nvidia G-Sync & AMD FreeSync
- AI Upscaling auf nahezu 4K
- 178° Betrachtungswinkel
- 250 Nits Helligkeit
- Eye Saver Modus
- Flicker Free Technologie
- Ergonomische Höhenverstellung
- Lieferumfang: HDMI, DisplayPort, Fernbedienung
Konsumentenstimmung in Kürze
Positiv erwähnen Kunden...
- Beeindruckende 4K Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefen Schwarztönen.
- 240 Hz Bildwiederholrate und 0,03 ms Reaktionszeit für flüssiges Gameplay.
- Integrierte Smart-TV-Funktionen für einfaches Streaming.
- Ergonomisches Design mit umfangreichen Höhenverstellungen und Schwenkmöglichkeiten.
- Matte Bildschirmoberfläche minimiert Reflexionen und verbessert Sichtbarkeit.
Negativ sprechen Kunden über...
- Umständliche Software erfordert ein Samsung-Konto.
- Unzureichende integrierte Lautsprecher.
- Fehlendes USB-B-Kabel für das USB-Hub.
- Maximale Helligkeit könnte in hellen Umgebungen unzureichend sein.
- Risiko für permanentes Burn-in bei statischen Bildelementen.
Verwandte Produkte
H2: Innovatives Design des Samsung Odyssey G80SD: Ästhetik trifft Funktionalität im Gaming-Bereich
"Der Samsung Odyssey OLED G80SD ist einer der besten Monitore für Gamer überhaupt."
Computer BildDer Samsung Odyssey G80SD OLED Gaming Monitor ist ein herausragendes Modell im Segment der Gaming-Monitore. Mit seinem 32-Zoll-UHD-Display und 4K AI Upscaling liefert er eine beeindruckende Bildqualität, die von vielen Nutzern gelobt wird. Die Kombination aus einer 240 Hz Bildwiederholrate und einer Reaktionszeit von nur 0,03 ms garantiert extrem flüssiges Gameplay, während Nvidia G-Sync und AMD FreeSync Premium Pro Technologie Ruckeln und Verzögerungen effektiv eliminieren.
Das moderne und ansprechende Design des Monitors überzeugt durch eine matte Bildschirmoberfläche, die Reflexionen minimiert und optimale Sichtbarkeit in verschiedenen Lichtverhältnissen ermöglicht. Die ergonomische Standsystem bietet umfangreiche Höhenverstellungen und Schwenkmöglichkeiten, wodurch eine flexible Platzierung gewährleistet ist. Zusätzlich erweitert die Integration von Smart TV-Funktionen die Einsatzmöglichkeiten, sodass der Monitor nicht nur für Gaming, sondern auch für den Medienkonsum bestens geeignet ist.
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige Kritikpunkte. Nutzer bemängeln die umständliche Software, die ein Samsung-Konto erfordert und die Nutzung der Smart-TV-Features beeinträchtigt. Weiterhin sind die eingebauten Lautsprecher als unzureichend beschrieben, und es fehlt an einem USB-B-Kabel sowie verursacht das USB-Hub störende Geräusche. Insgesamt bietet der Samsung Odyssey G80SD OLED Gaming Monitor jedoch eine hervorragende Kombination aus Leistung und Bildqualität, die ihn zu einer attraktiven Wahl für Gamer und Multimedia-Enthusiasten macht.
H2: Leistungsstarker Gaming-Monitor: Der Samsung Odyssey G80SD OLED im Test Heading
"Mit seinem Smart-TV-Eigenschaften und dem matten QD-OLED-Display hebt sich der Samsung Odyssey OLED G80SD von der Konkurrenz ab."
Computer BildDer Samsung Odyssey G80SD OLED bietet eine herausragende Performance für anspruchsvolle Gamer und Multimedia-Enthusiasten. Das 32-Zoll-4K-OLED-Panel liefert kraftvolle Farben und eine beeindruckende Bildschärfe, unterstützt durch eine 240 Hz Bildwiederholrate und eine extrem niedrige Reaktionszeit von 0,03 ms. Diese Kombination sorgt für flüssiges Gameplay ohne Bewegungsunschärfen und Tearing, während Nvidia G-Sync und AMD FreeSync Premium Pro Technologien für eine ruckelfreie Darstellung sorgen.
Besonders beeindruckend ist die HDR-Leistung, die tiefe Schwarztöne und brillante Highlights ohne Blooming-Effekte bietet. Nutzer loben die integrierten Smart-TV-Funktionen, die das Streamen von Inhalten wie Netflix erleichtern und durch die mitgelieferte Fernbedienung bequem gesteuert werden können. Allerdings gibt es auch einige Nachteile: Die maximale Helligkeit könnte in hellen Umgebungen unzureichend sein, und die OLED-Technologie birgt ein geringes Risiko für permanentes Burn-in bei statischen Bildelementen. Zudem bemängeln manche Nutzer die umständliche Software, die ein Samsung-Konto erfordert, sowie die unzureichenden eingebauten Lautsprecher und das fehlende USB-B-Kabel, was die Nutzung des USB-Hubs teilweise störend macht.
Trotz dieser Einschränkungen bietet der Samsung Odyssey G80SD OLED eine erstklassige Bildqualität und leistungsstarke Features, die ihn zu einer attraktiven Wahl für Gamer und kreative Anwender machen. Die Mischung aus hoher Auflösung, schneller Bildwiederholrate und erweiterten Smart-Funktionen positioniert diesen Monitor als einen der führenden Modelle im Gaming-Bereich.
Bildqualität und Benutzererfahrung des Odyssey G80SD OLED im Test
"Die kräftigen Farben in Kombination mit dem top Schwarzwert setzen jedes Spiel in das richtige Licht."
GamezoomDie Bildqualität des Odyssey G80SD OLED begeistert durch lebendige Farben und tiefste Schwarztöne, die jede Spielsituation realistisch und immersiv wirken lassen. Das 4K UHD-Display mit 140 PPI sorgt für gestochen scharfe Details und eine beeindruckende Klarheit, die sowohl beim Gaming als auch bei der Medienwiedergabe überzeugt. Nutzer heben besonders die hervorragende HDR-Leistung hervor, die brillante Highlights und einen hohen Kontrast ohne störende Blooming-Effekte ermöglicht.
Die integrierten Smart-TV-Funktionen erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Monitors erheblich. Mit der mitgelieferten Fernbedienung lassen sich Streaming-Dienste wie Netflix und YouTube bequem steuern, ohne dass ein zusätzlicher Controller erforderlich ist. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte: Die Benutzeroberfläche erfordert die Erstellung eines Samsung-Kontos, was den Zugang zu den Smart-Features erschweren kann. Zudem werden die eingebauten Lautsprecher von vielen als unzureichend empfunden, und das fehlende USB-B-Kabel für das USB-Hub sowie die berichteten Geräusche bei Anschluss von Geräten stellen kleinere Nachteile dar.
Die matte Anti-Glare-Beschichtung trägt wesentlich zu einer angenehmen Nutzung bei, indem sie störende Reflexionen minimiert und eine klare Sicht in verschiedensten Lichtverhältnissen gewährleistet. Trotz der kleinen Schwächen in der Software und den integrierten Lautsprechern überzeugt der Odyssey G80SD OLED durch seine erstklassige Bilddarstellung und robuste Verarbeitung. Insgesamt bietet dieser Monitor eine hohe Qualität, die sowohl für ambitionierte Gamer als auch für Multimedia-Enthusiasten eine ausgezeichnete Wahl darstellt.
Hervorragende Bildqualität und Performance für anspruchsvolle Nutzer
"Der Monitor strahlt hell genug und bietet eine niedrige Reaktionszeit von 0,03 ms."
Computer BildZusammenfassend zeigt sich der Samsung Odyssey G80SD OLED als ein herausragender Gaming-Monitor, der durch seine exzellente Bildqualität und beeindruckende Performance überzeugt. Zahlreiche Nutzerberichte heben die lebendigen Farben, die tiefen Schwarztöne und die gestochen scharfe 4K-Auflösung hervor, die sowohl für intensives Gaming als auch für hochwertige Medienwiedergabe ideal sind. Die schnelle 240 Hz Bildwiederholrate und die extrem niedrige Reaktionszeit sorgen für ein flüssiges und ruckelfreies Spielerlebnis, unterstützt durch Technologien wie Nvidia G-Sync und AMD FreeSync Premium Pro.
Trotz kleinerer Schwächen wie umständlicher Software und fehlendem USB-B-Kabel bietet der Odyssey G80SD OLED ein robustes Paket für anspruchsvolle Nutzer. Besonders empfehlenswert ist dieser Monitor für Gamer und Multimedia-Enthusiasten, die Wert auf erstklassige Bilddarstellung und hohe Performance legen. Insgesamt rechtfertigen die zahlreichen positiven Aspekte den Kauf, besonders für diejenigen, die das Beste aus ihrem Gaming-Setup herausholen möchten.
Amazon.de Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.