Samsung Odyssey G55C Test: Der ideale 27 Zoll Curved Gaming Monitor mit 165 Hz und 1 ms Reaktionszeit für ein unvergleichliches Spielerlebnis
Samsung Odyssey G55C 27 Zoll Curved Gaming Monitor 2560x1440 165 Hz 1 msBewertung
Aus tausenden Datenquellen, KI-gestütztPreisanalyse
Letztes Update am 4.2.2025Zum Artikel
Amazon.de
Technische Highlights
- 27 Zoll VA-Panel
- 2560 x 1440 Pixel
- 165 Hz Bildwiederholrate
- 1 ms Reaktionszeit (MPRT)
- HDR10 Unterstützung
- AMD FreeSync Technologie
- Curved Design (1000R)
- 300 cd/m² Helligkeit
- 2500:1 Kontrastverhältnis
- Eye Saver Mode
- Flicker Free-Technologie
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
- Lieferumfang: Monitor, Stromkabel, DisplayPort-Kabel
Konsumentenstimmung in Kürze
Positiv erwähnen Kunden...
- Immersive 1000R-Krümmung für intensives Spielerlebnis
- Flüssige Darstellung mit 165 Hz Bildwiederholrate und 1 ms Reaktionszeit
- Gestochen scharfe Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für flexible Nutzung
- Robuste Verarbeitung und ansprechendes Design
Negativ sprechen Kunden über...
- Begrenzte HDR-Bildqualität beeinträchtigt die visuelle Erfahrung.
- Eingeschränkte Ergonomie des Standfußes.
- Gelegentliches VRR-Flickern bei schwankenden Bildraten.
- Fehlende lokale Dimmung mindert HDR-Performance.
- Einzelne Berichte über unscharfe Bewegungen oder Ghosting.
Verwandte Produkte
Design-Highlights des Odyssey G55C: Ein Curved-Gaming-Monitor für ultimatives Spielerlebnis
Der Samsung Odyssey G55C richtet sich an Gamer, die ein immersives Spielerlebnis suchen.
Testberichte.deDer Odyssey G55C ist ein 27-Zoll-Curved-Gaming-Monitor, der mit einem VA-Panel und einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln überzeugt. Besonders hervorzuheben ist die aggressive 1000R-Krümmung, die ein intensives und immersives Spielerlebnis bietet. Laut Nutzerbewertungen kann die starke Krümmung anfangs gewöhnungsbedürftig sein, ist jedoch ein Highlight für viele Gamer. Der robuste Standfuß ist in der Neigung von -2° bis 18° verstellbar, was zwar die Ergonomie etwas einschränkt, aber die VESA-Montage (75x75mm) ermöglicht eine flexible Anpassung an individuelle Bedürfnisse.
Das Display des G55C ist mit einer matten Anti-Glare-Beschichtung ausgestattet, die Reflexionen effektiv reduziert, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Die Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, einschließlich DisplayPort 1.2, HDMI 2.0 und USB, bietet eine optimale Anbindung an diverse Geräte. Die Bedienung erfolgt bequem über einen unter dem Bildschirm platzierten Joystick, der eine schnelle Navigation durch die Menüs ermöglicht. Nutzer loben insbesondere die gestochen scharfe Darstellung und die lebendigen Farben, die ein realistisches und atmosphärisches Bild erzeugen.
Insgesamt bietet der Odyssey G55C ein solides Design, das speziell auf die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten ist. Die Kombination aus einer hohen Bildwiederholrate von 165Hz, einer schnellen Reaktionszeit und der AMD FreeSync-Technologie sorgt für ein flüssiges und ruckelfreies Gameplay. Ein Kritikpunkt bleibt die eingeschränkte Ergonomie des Standfußes, die jedoch durch die VESA-Montage kompensiert werden kann. Der G55C ist eine ausgezeichnete Wahl für Gamer, die Wert auf ein immersives Spielerlebnis und eine hohe Bildqualität legen.
H2: Leistungsstarker Gaming-Monitor für flüssiges Gameplay Heading
Mit einer Bildwiederholrate von maximal 165 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms werden Spiele flüssig und ohne Verzögerungen dargestellt.
Samsung DEDer Odyssey G55C begeistert mit einer beeindruckenden Leistung, die speziell für anspruchsvolle Gamer entwickelt wurde. Mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz und einer Reaktionszeit von nur 1 ms (MPRT) garantiert er extrem flüssige und reaktionsschnelle Darstellungen, die besonders bei schnellen Spielen wie Ego-Shootern von Vorteil sind. Nutzer berichten von einem butterweichen Gameplay ohne Ruckeln oder Schlieren, was das Spielerlebnis deutlich verbessert und ein professionelles Gefühl vermittelt.
Dank der Unterstützung von AMD FreeSync wird die Bildwiederholrate nahtlos mit der Grafikkarte synchronisiert, wodurch Tearing effektiv vermieden wird. Dies sorgt für eine stabile und angenehme Darstellung, selbst in intensiven Spielszenen. Einige Anwender haben jedoch festgestellt, dass der Monitor bei schwankenden Bildraten gelegentlich zu VRR-Flickern neigt, insbesondere in dunklen Szenen, was die visuelle Erfahrung leicht beeinträchtigen kann. Zudem bietet die HDR10-Unterstützung zwar erweiterte Farbvielfalt und Kontraste, leidet jedoch unter fehlender lokaler Dimmung und einer begrenzten HDR-Farbraumabdeckung, was den Gesamteindruck etwas schmälert.
Trotz dieser kleineren Schwächen überzeugt der Odyssey G55C insgesamt durch seine starke Performance und die Kombination aus hoher Bildwiederholrate, schneller Reaktionszeit und AMD FreeSync-Technologie. Nutzer schätzen besonders die gestochen scharfe Auflösung und die lebendigen Farben, die für ein realistisches und intensives Spielerlebnis sorgen. Für Gamer, die Wert auf eine schnelle und reaktionsfreudige Darstellung legen, ist dieser Monitor eine ausgezeichnete Wahl, die wenig zu beanstanden ist.
Qualität des Odyssey G55C: Ein solider Monitor für verschiedene Anwendungen
Die HDR10-Unterstützung sorgt für verbesserte Kontraste und eine lebendige Farbdarstellung, ist jedoch mangels Leuchtkraft viel zu schwach.
Testberichte.deDie Odyssey G55C überzeugt durch eine solide Bildqualität, die sowohl für Gamer als auch für den Alltagsgebrauch geeignet ist. Mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln liefert der Monitor eine gestochen scharfe Darstellung und lebendige Farben, die durch das VA-Panel unterstützt werden. Nutzer loben insbesondere die hohe Detailgenauigkeit und die realistischen Farbtöne, die das visuelle Erlebnis intensivieren. Die HDR10-Unterstützung erweitert die Farbvielfalt und den Kontrastumfang, leidet jedoch unter fehlender lokaler Dimmung, was in dunkleren Szenen zu weniger beeindruckenden HDR-Effekten führen kann.
Die Farbgenauigkeit des G55C ist vor der Kalibrierung bereits gut, wobei die Abdeckung des Adobe RGB-Farbraums begrenzt ist. Dies kann für professionelle Anwender in der Bildbearbeitung ein Nachteil sein, während Gamer die Farben als lebendig und realistisch empfinden. Die Reaktionszeit von 1 ms (MPRT) sorgt für schnelle und klare Bewegungen, wobei einige Nutzer jedoch vereinzelte Fälle von unscharfen Bewegungen oder Ghosting berichten. Insgesamt bietet der Monitor eine gute Balance zwischen Kontrast und Farbwiedergabe, was ihn zu einer attraktiven Wahl in seinem Preissegment macht.
Trotz der positiven Aspekte gibt es auch einige Einschränkungen, die beachtet werden sollten. Die fehlende lokale Dimmung beeinträchtigt die HDR-Performance, und die begrenzte Farbabdeckung könnte für professionelle Anwendungen unzureichend sein. Dennoch wird die allgemeine Bildqualität von den meisten Nutzern als zufriedenstellend bewertet, insbesondere im Gaming-Bereich, wo die scharfen Details und die lebendigen Farben geschätzt werden. Der Odyssey G55C bietet somit eine solide Bildqualität, die für viele Anwender eine gute Wahl darstellt, auch wenn einige professionelle Anforderungen möglicherweise nicht vollständig erfüllt werden.
Überzeugende Bildqualität und Performance für Gamer
Der Samsung Odyssey G55C hat eine gute Textklarheit und wird hell genug, um Glanz zu überwinden, aber er hat schlechte Ergonomie.
RTINGS.comInsgesamt zeigt sich der Samsung Odyssey G55C als herausragender Gaming-Monitor, der durch seine beeindruckende Bildqualität und leistungsstarke Performance besticht. Zahlreiche Nutzerberichte heben die immersive 1000R-Krümmung und die gestochen scharfe Auflösung hervor, die ein intensives Spielerlebnis ermöglichen. Besonders die flüssige Darstellung bei hohen Bildwiederholraten von 165 Hz und die schnelle Reaktionszeit von 1 ms sorgen für ein reibungsloses Gameplay ohne störendes Tearing oder Ghosting. Dies macht den G55C zur idealen Wahl für ambitionierte Gamer, die Wert auf eine realistische und dynamische Darstellung legen.
Darüber hinaus überzeugt der Monitor durch ein ansprechendes Design und eine robuste Verarbeitung, die sowohl ästhetische Ansprüche als auch praktische Nutzungsanforderungen erfüllen. Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und die ergonomischen Einstellmöglichkeiten ergänzen das Gesamtpaket und bieten eine hohe Flexibilität im Einsatz. Trotz kleinerer Schwächen, wie der etwas fummeligen Menüsteuerung und eingeschränkter HDR-Performance, bleibt der Odyssey G55C eine ausgezeichnete Investition für alle, die ein hochwertiges und leistungsstarkes Display suchen. Für Gamer, die ihre visuelle Erfahrung auf das nächste Level heben möchten, ist dieser Monitor definitiv eine Kaufempfehlung wert.
Amazon.de Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.