tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten
Computer & Zubehör Komponenten Grafikkarten
PowerColor RX 7800 XT Grafikkarte in 3D-Ansicht mit drei Kühllüftern, platziert vor der stilvollen Verpackung. Die Box zeigt den Titel "Fighter" im futuristischen Design, während die Karte für Gaming-Performance mit 16 GB GDDR6 Speicher wirbt.
PowerColor RX 7800XT AMD Radeon RX 7800 XT, 16 Go GDDR6, aus einem seitlichen Blickwinkel aufgenommen. Die Grafikkarte zeigt ein elegantes, schwarzes Design mit drei leistungsstarken Lüftern für optimale Kühlung. Ideal für Gaming und grafikintensive Anwendungen.
PowerColor RX 7800 XT AMD Radeon RX 7800 XT mit 16 GB GDDR6-Speicher, aufgenommen aus der Seitenansicht. Die Grafikkarte zeigt drei große Lüfter, das charakteristische PowerColor-Logo und eine robuste Bauweise, ideal für leistungsstarkes Gaming und Grafikbearbeitung.
PowerColor RX 7800 XT von AMD, ausgestattet mit 16 GB GDDR6, ist als leistungsstarke Grafikkarte abgebildet. Die Perspektive zeigt die Grafikkarte seitlich mit drei markanten Ventilatoren, die optimalen Luftstrom gewährleisten. Das elegante schwarze Design hebt die auffälligen PowerColor-Logos hervor.
PowerColor RX 7800XT AMD Radeon RX 7800 XT 16 Go GDDR6, seitliche Ansicht mit schwarzem Kühlkörper und mehreren Display-Port- und HDMI-Anschlüssen. Die grüne LED-Beleuchtung hebt das Design hervor, während die Kupfer-Heatpipes für effiziente Wärmeableitung sorgen.
PowerColor RX 7800 XT AMD Radeon RX 7800 XT Grafikkarte in elegantem Schwarz, im oberen Blickwinkel aufgenommen. Deutliche Darstellung des Kühlblocks und der Rückseite mit Schrauben und Anschlüssen, betont die hochwertige Verarbeitung und Technologie des Produkts.
Zusammenfassung

PowerColor RX 7800 XT: Robuste und leise GPU für 1440p und 4K Gaming

PowerColor RX 7800 XT 16 Go GDDR6 Grafikkarte

Bewertung

Aus tausenden Datenquellen, KI-gestützt
Gesamt
8,4 / 10
Design
8,5 / 10
Performance
8,5 / 10
Qualität
8,3 / 10

Preisanalyse

Letztes Update am 6.4.2025
Aktuell (% zum Durchschnitt)
543.86 €
Durchschnitt 541.01 €
Minimal 529.00 €
Maximal 552.57 €

Zum Artikel

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.

Technische Highlights

  • 16 Go GDDR6
  • AMD Radeon RX 7800 XT
  • Hohe Leistung
  • Optimierte Kühlung
  • DirectX 12 Unterstützung
  • Raytracing-fähig
  • PCIe 4.0 Schnittstelle
  • 4K Gaming
  • Erweiterte Grafikoptionen
  • Kompatibel mit AMD FreeSync

Konsumentenstimmung in Kürze

Positiv erwähnen Kunden...

  • Stabile und effiziente Performance bei 4K-Gaming
  • Leise Arbeitsweise mit moderatem Spulenfiepen
  • Robuste Bauweise für langfristige Zuverlässigkeit
  • Beeindruckende Kühlleistung mit reduzierten Temperaturen
  • Hohe FPS-Zahlen in 1440p und 4K

Negativ sprechen Kunden über...

  • Einige Varianten bieten nur eine einfarbige Beleuchtung, was als Einschränkung empfunden wird.
  • Die Länge von rund 290 mm kann zu Platzproblemen in kleinen Gehäusen führen.
  • Leichtes Spulenfiepen wird gelegentlich wahrgenommen, was als störend empfunden werden kann.
  • Einige Nutzer berichten von Kompatibilitätsproblemen mit älteren Monitoren.
  • Kleinere Treiberprobleme wurden von einzelnen Nutzern erwähnt.

Verwandte Produkte

Sapphire Pulse AMD Radeon™ RX 7900 XT Gaming OC ist eine leistungsstarke Grafikkarte mit 20GB GDDR6. Die Seite der Karte zeigt drei große Lüfter und eine schwarze, matte Oberfläche mit roten Akzenten. Anschlüsse wie HDMI und DisplayPort sind zu erkennen. Die Aufnahme erfolgt aus schrägem Blickwinkel, wodurch das Design gut zur Geltung kommt.
Sapphire Pulse RX 7900 XT 20GB
706.99 €
0 %
Gaming PC im schrägen Blickwinkel, beleuchtet mit bunten RGB-Lichtern. Der transparente Gehäusedeckel zeigt einen AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor und eine Radeon RX 7800 XT Grafikkarte. Edles Design mit einem stabilen, schwarz strukturierten Boden und modernem Innenraumlayout für Gamer und Streamer.
Gaming PC AMD Ryzen 7 7800X3D 32GB RAM
1,754.90 €
-2 %
Sapphire Pulse AMD Radeon RX 7900 XTX Gaming OC 24GB GDDR6 Grafikkarte mit drei großen Lüftern in einem eleganten Design. Zu sehen ist die Karte aus einem schrägen Blickwinkel, der die Anordnung und Details der Lüfter sowie die Anschlussmöglichkeiten an der Unterseite zeigt.
Sapphire Pulse RX 7900 XTX 24GB
953.16 €
-4 %
Grafikkarte MSI GeForce RTX 3060 12GB im Vordergrund, mit zwei großen Torx-Lüftern sichtbar. Daneben das Verpackungsdesign mit bunten Grafiken im Hintergrund. Die Karte ist deutlich in der Bildmitte und zeigt die HDMI/DP-Anschlüsse sowie RGB-Beleuchtungselemente, ideal für Gaming-Enthusiasten.
MSI Gaming GeForce RTX 3060 12GB
360.34 €
-74 %
Die MSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 3X 8G OC Grafikkarte ist abgebildet, mit einem frontal ertseen Blickwinkel. Die Grafikkarte zeigt drei Lüfter und eine schwarze und silberne Farbgestaltung. Im Hintergrund ist die attraktive Verpackung mit dem Produktnamen und technischen Spezifikationen zu sehen, was die Produktpräsentation verstärkt.
MSI GeForce RTX 4060 Ti 8G OC
456.16 €
-24 %
Die Sapphire AMD Radeon RX 6700 XT Gaming OC Grafikkarte mit 12 GB GDDR6 ist von vorne zu sehen und zeigt ihre markanten drei Lüfter sowie die stylische RGB-Beleuchtung. Die edle schwarze und weiße Gestaltung sorgt für einen modernen Look in jedem Gaming-PC.
Sapphire AMD Radeon RX 6700 XT 12 GB
978.16 €
Die Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT 12GB zeigt sich in einem seitlichen Blickwinkel. Die Grafikkarte verfügt über zwei große Lüfter und ein elegantes, schwarzes Gehäuse mit rot hervorgehobenen Markenlogos „Sapphire“ und „Radeon“. Die Rückseite ist abgebildet, sodass die detaillierte Verarbeitung der Kühlrohre sichtbar wird.
Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT 12GB
538.82 €
Die ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OG OC Edition zeigt eine elegante, schwarze Grafikkarte mit drei großen Lüftern. Die Karte ist seitlich abgebildet, während die Produktverpackung im Hintergrund deutlich sichtbar ist, einschließlich der Spezifikationen wie 16GB GDDR6 und AMD Radeon RX7800XT.
ASUS TUF Gaming RX 7800 XT 16GB
605.78 €
-1 %
Detailliertes Review
KI-gestützt
Zuletzt aktualisiert am: 6.4.2025 22:37
Design

Design und Ästhetik der PowerColor RX 7800 XT: Ein Blick auf die Leistungsstärke und Optik

Pressestimme

Die ultimative 1440p-Grafikkarte mit 16 GB Speicher für 4K und Technologien der nächsten Generation

AMD

Die RX 7800 XT von PowerColor setzt mit ihren großzügigen 16 GB GDDR6-Speicherreserven und einer Boost-Taktfrequenz von bis zu 2520 MHz neue Maßstäbe bei anspruchsvollen Titeln. Laut Berichten schafft es die Karte, Spiele bis 1440p – und teils sogar in 4K – flüssig darzustellen und übertrifft dabei in der Rasterisierung sogar Modelle einer vergleichbaren Konkurrenzlösung. Dank 60 Compute Units und einer 256-Bit-Speicheranbindung wird eine effektive Speicherbandbreite von 576 GB/s erreicht, was sich besonders in grafikintensiven Szenarien bemerkbar macht. Empfohlen wird trotzdem ein ausreichend starkes Netzteil mit rund 800 Watt, da die Leistungsaufnahme je nach Einsatzbereich zwischen 260 und 300 Watt liegen kann.

Das Design der Karte wird vielfach gelobt und als visuell ansprechend beschrieben, wobei sich einzelne RGB-Elemente teils individuell anpassen lassen. Einige Varianten bieten jedoch nur eine einfarbige Beleuchtung, was zuweilen als Einschränkung empfunden wird. In puncto Abmessungen kann die Länge von rund 290 mm und die größere Höhe zu Platzproblemen bei kleinen Gehäusen führen. Manche Anwender empfehlen eine Halterung wegen des beachtlichen Gewichts, um langfristig Schäden am PCIe-Slot zu vermeiden.

Erfahrungsberichten zufolge arbeitet das Modell leise und bleibt im Betrieb angenehm kühl, wenngleich leichtes Spulenfiepen gelegentlich wahrgenommen wird. Dies wird aber von etlichen Nutzern als normal eingeschätzt und tritt bei vielen Hochleistungskarten auf. Wer maximale Performance in modernen Games erwartet und bereit ist, die nötige Stromversorgung einzuplanen, erhält hier eine grafisch sehr starke Lösung, die auch 4K-Anforderungen gewachsen ist.

Performance

Performance der RX 7800 XT: Starke Gaming-Leistung und Effizienz im Test Heading

Pressestimme

Die PowerColor RX 7800 XT Hellhound ist eine großartige Karte für 1440p-Gaming, sie erreicht leicht über 60 FPS

TechPowerUp

Die RX 7800 XT überzeugt in zahlreichen Games durch ihre starke Performance und ermöglicht flüssiges Gameplay selbst bei hohen Details. Anwender berichten, dass das Modell in 4K-Auflösung fast alle aktuellen Titel bewältigt und dabei nur vereinzelt unter besonders fordernden Spielen oder maximalen Raytracing-Einstellungen ins Schwitzen gerät. Zudem loben viele Nutzer die sehr leise Arbeitsweise: Spulenfiepen wird zwar wahrgenommen, aber als moderat eingeschätzt und ist bei leistungsintensiven Grafikkarten nicht ungewöhnlich. In Kombination mit einem modernen Prozessor und Features wie AMD FSR3 lässt sich das bereits hohe FPS-Niveau zusätzlich steigern, was beim Gaming in 1440p oft noch einen spürbaren Schub bringen kann.

Auch das Übertaktungspotenzial sorgt für positive Rückmeldungen. Sowohl der Boost-Takt als auch die Möglichkeiten zum Undervolten und zur Erhöhung der Speichertakte bieten Spielraum, um noch mehr Leistung aus der Karte herauszuholen. Zugleich wird ihre stabile und effiziente Performance gelobt, wobei einzelne Nutzer auf kleinere Treiberprobleme hinweisen, die jedoch meist mit aktuellen Updates behoben werden können. Wer die RX 7800 XT mit einem ausreichend dimensionierten Netzteil und einer passenden CPU kombiniert, erhält laut vielen Erfahrungsberichten eine GPU, die sich langfristig als starke Lösung bei anspruchsvollen Titeln und hochauflösendem Gaming bewährt.

Qualität

Qualität und Zuverlässigkeit der 7800 XT: Nutzererfahrungen im Überblick

Pressestimme

Die PowerColor RX 7800 XT Hellhound bietet eine stabile Gaming-Erfahrung mit einem fortschrittlichen Kühlungssystem.

PowerColor

Viele Anwender berichten, dass diese 7800 XT selbst über längere Zeit hinweg stabil und ohne nennenswerte Ausfälle arbeitet. Besonders positiv hervorgehoben wird die leise Arbeitsweise, die im Alltag kaum störend ist. Zwar berichteten einige Nutzer von leichtem Spulenfiepen oder Lüftergeräuschen bei hoher Auslastung, doch gelten solche Effekte als typisch für Grafikkarten in dieser Leistungsklasse. Ebenso zeigen Erfahrungen, dass die Karte bei Anwendungen wie Video-Editing verlässlich arbeitet und sich auch unter anspruchsvollen Bedingungen als robust erweist.

Sollte es dennoch zu Problemen kommen, deuten Nutzerberichte auf einen zügigen Garantieservice hin, bei dem defekte Modelle schnell ersetzt werden. In Einzelfällen wird von Schwierigkeiten mit älteren Monitoren berichtet, die keine optimale Zusammenarbeit mit aktuellen AMD-Karten gewährleisten. Ein solider Eindruck bleibt jedoch bestehen, da die meisten Rückmeldungen auf eine hochwertige Verarbeitung und eine insgesamt zuverlässige Bauweise schließen lassen. Wer Wert auf Langlebigkeit und Stabilität legt, findet hier nach überwiegender Nutzermeinung einen Grafikbeschleuniger, der auch in puncto Qualität überzeugen kann.

FAZIT

Empfehlung für eine zuverlässige GPU mit stabiler Leistung und leiser Betriebsweise

Pressestimme

Die PowerColor RX 7800 XT Hellhound schlägt die NVIDIA GeForce RTX 4070 um 7% und ist $100 günstiger.

TechPowerUp

Zahlreiche Stimmen aus der Community deuten darauf hin, dass diese GPU vor allem durch ihre robuste Bauweise und langfristige Zuverlässigkeit überzeugt. Nutzer berichten von einer insgesamt stabilen Leistung, sei es bei anspruchsvollen Gaming-Sessions oder im Video-Editing-Bereich. Spulenfiepen tritt zwar gelegentlich auf, wird jedoch meist als nicht störend empfunden und ist für viele Grafikkarten dieser Klasse typisch. Ferner gilt die Karte als angenehm leise, was insbesondere unter hoher Last für ein entspanntes Spielerlebnis sorgt. In Einzelfällen kam es zu Kompatibilitätsproblemen mit älteren Monitoren, doch bei moderner Peripherie zeigt sich das Modell in den meisten Berichten als äußerst zuverlässig und wird auch bei RMA-Anfragen schnell getauscht.

Wer nach einer leistungsstarken GPU für hochauflösendes Gaming sucht und genügend Platz sowie ein ausreichend dimensioniertes Netzteil mitbringt, findet hier nach Meinung vieler Tester eine nahezu ideale Lösung. Die Karte eignet sich laut zahlreicher Einschätzungen für Nutzer, die beim Spielen in 1440p oder sogar 4K ein Plus an Details wünschen, ohne dabei auf ein leises Betriebsgeräusch verzichten zu müssen. Gerade in Kombination mit einem aktuellen Prozessor entfaltet sie ihr volles Potenzial und meistert selbst fordernde Titel mit hoher Bildrate. Für alle, die Wert auf eine ausgesprochen stabile Performance und eine langlebige Konstruktion legen, ergibt sich hier eine klare Empfehlung.

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.
tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten

Subscribe to our newsletter

Join our monthly email with no-code insights and tool updates.

Something went wrong! Try submitting form once again.
Successfully submitted.
© 2024 Your Company, Inc. All rights reserved.
Impressum & Datenschutz