tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten
Computer & Zubehör Komponenten Grafikkarten
Die Powercolor AMD Radeon RX 6500 XT ITX Gaming Grafikkarte mit 4GB GDDR6 Speicher steht auf einem neutralen Untergrund, daneben die original Verpackung. Der Blickwinkel ist schräg oben, wodurch das Design der Karte und das Markenlogo gut sichtbar sind. Ideal für 1080p Gaming.
Powercolor AMD Radeon RX 6500XT ITX Gaming Grafikkarte in einer leicht schrägen Ansicht von oben. Die Karte verfügt über einen großen Kühlventilator, die Bezeichnung "Radeon" ist klar sichtbar, und die Anschlüsse auf der Rückseite sind gut erkennbar. Ideal für kompakte Gaming-Systeme.
Eine kompakte Powercolor AMD Radeon RX 6500XT ITX Gaming Grafikkarte mit 4GB GDDR6 Speicher, die aus einer frontal aufgenommenen Perspektive gezeigt wird. Deutlich sichtbar sind das markante Lüfterdesign sowie das PowerColor-Logo auf der glänzenden Oberfläche, was auf hohe Leistung hinweist.
Powercolor AMD Radeon RX 6500XT ITX Gaming Grafikkarte mit 4GB GDDR6 Speicher, gesehen aus einem leichten Winkel, zeigt die schwarze Gehäuseoberfläche mit dem markanten PowerColor-Logo und dem großen Kühlerlüfter. Die Anschlussseite ist deutlich sichtbar mit Slots für HDMI und DisplayPort.
Powercolor AMD Radeon RX 6500XT ITX Gaming Grafikkarte, seitliche Ansicht. Zu erkennen sind zwei Display-Anschlüsse (HDMI und DisplayPort) und das schwarze, schlichte Design mit einer Kühlrippe. Ideal für kompakte Gaming-PCs mit 4GB GDDR6 Speicher.
Powercolor AMD Radeon RX 6500XT ITX Gaming Grafikkarte mit 4GB GDDR6 Speicher, von schräg oben fotografiert. Die Grafikkarte zeigt das markante Lüfterdesign und das Powercolor-Logo auf dem Kühlkörper. Ideal für kompakte Gaming-PCs, bietet leistungsstarke Grafikleistung.
Zusammenfassung

Powercolor RX 6500 XT: Die ideale 1080p Gaming Grafikkarte für Budget-Gamer mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis

Powercolor AMD Radeon RX 6500XT ITX Gaming Grafikkarte 4GB GDDR6 Speicher

Bewertung

Aus tausenden Datenquellen, KI-gestützt
Gesamt
7,0 / 10
Design
6,8 / 10
Performance
7,5 / 10
Qualität
7,5 / 10

Preisanalyse

Letztes Update am 6.4.2025
Aktuell (% zum Durchschnitt)
179.97 €
Durchschnitt 174.51 €
Minimal 148.84 €
Maximal 179.97 €

Zum Artikel

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.

Technische Highlights

  • 4GB GDDR6 Speicher
  • Speichergeschwindigkeit: 18,0 Gbit/s
  • Max. Auflösung: 7680 × 4320
  • Stream-Prozessor: 1024
  • Spieluhr: 2610 MHz
  • Boost-Takt: 2815 MHz

Konsumentenstimmung in Kürze

Positiv erwähnen Kunden...

  • Leise Kühlung dank Mute Fan Technology
  • Kompatibel mit modernen Technologien wie DirectX 12 und Vulkan
  • Effiziente Energieverwaltung für längere Lebensdauer
  • Hohe Frameraten bei 1080p-Medium-Gaming
  • Anpassbare RGB-Beleuchtungseffekte

Negativ sprechen Kunden über...

  • Begrenzter 4GB VRAM, der bei grafisch intensiven Spielen schnell an seine Grenzen stößt.
  • Leistungseinbußen durch nur vier PCIe-Lanes in bestimmten Szenarien.
  • Fehlende Unterstützung für AV1, H264 und H265 Video-Encoding.
  • Niedrige Frame-Raten bei 1080p-Ultra-Einstellungen und Raytracing.
  • Minimales Spulenfiepen, das jedoch als normal empfunden wird.

Verwandte Produkte

Sapphire Pulse AMD Radeon™ RX 7900 XT Gaming OC ist eine leistungsstarke Grafikkarte mit 20GB GDDR6. Die Seite der Karte zeigt drei große Lüfter und eine schwarze, matte Oberfläche mit roten Akzenten. Anschlüsse wie HDMI und DisplayPort sind zu erkennen. Die Aufnahme erfolgt aus schrägem Blickwinkel, wodurch das Design gut zur Geltung kommt.
Sapphire Pulse RX 7900 XT 20GB
706.99 €
0 %
Gaming PC im schrägen Blickwinkel, beleuchtet mit bunten RGB-Lichtern. Der transparente Gehäusedeckel zeigt einen AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor und eine Radeon RX 7800 XT Grafikkarte. Edles Design mit einem stabilen, schwarz strukturierten Boden und modernem Innenraumlayout für Gamer und Streamer.
Gaming PC AMD Ryzen 7 7800X3D 32GB RAM
1,754.90 €
-2 %
Sapphire Pulse AMD Radeon RX 7900 XTX Gaming OC 24GB GDDR6 Grafikkarte mit drei großen Lüftern in einem eleganten Design. Zu sehen ist die Karte aus einem schrägen Blickwinkel, der die Anordnung und Details der Lüfter sowie die Anschlussmöglichkeiten an der Unterseite zeigt.
Sapphire Pulse RX 7900 XTX 24GB
953.16 €
-4 %
Grafikkarte MSI GeForce RTX 3060 12GB im Vordergrund, mit zwei großen Torx-Lüftern sichtbar. Daneben das Verpackungsdesign mit bunten Grafiken im Hintergrund. Die Karte ist deutlich in der Bildmitte und zeigt die HDMI/DP-Anschlüsse sowie RGB-Beleuchtungselemente, ideal für Gaming-Enthusiasten.
MSI Gaming GeForce RTX 3060 12GB
360.34 €
-74 %
Die MSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 3X 8G OC Grafikkarte ist abgebildet, mit einem frontal ertseen Blickwinkel. Die Grafikkarte zeigt drei Lüfter und eine schwarze und silberne Farbgestaltung. Im Hintergrund ist die attraktive Verpackung mit dem Produktnamen und technischen Spezifikationen zu sehen, was die Produktpräsentation verstärkt.
MSI GeForce RTX 4060 Ti 8G OC
456.16 €
-24 %
Die Sapphire AMD Radeon RX 6700 XT Gaming OC Grafikkarte mit 12 GB GDDR6 ist von vorne zu sehen und zeigt ihre markanten drei Lüfter sowie die stylische RGB-Beleuchtung. Die edle schwarze und weiße Gestaltung sorgt für einen modernen Look in jedem Gaming-PC.
Sapphire AMD Radeon RX 6700 XT 12 GB
978.16 €
Die Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT 12GB zeigt sich in einem seitlichen Blickwinkel. Die Grafikkarte verfügt über zwei große Lüfter und ein elegantes, schwarzes Gehäuse mit rot hervorgehobenen Markenlogos „Sapphire“ und „Radeon“. Die Rückseite ist abgebildet, sodass die detaillierte Verarbeitung der Kühlrohre sichtbar wird.
Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT 12GB
538.82 €
Die ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OG OC Edition zeigt eine elegante, schwarze Grafikkarte mit drei großen Lüftern. Die Karte ist seitlich abgebildet, während die Produktverpackung im Hintergrund deutlich sichtbar ist, einschließlich der Spezifikationen wie 16GB GDDR6 und AMD Radeon RX7800XT.
ASUS TUF Gaming RX 7800 XT 16GB
605.78 €
-1 %
Detailliertes Review
KI-gestützt
Zuletzt aktualisiert am: 6.4.2025 22:14
Design

Design der PowerColor RX 6500 XT: Kompakt und Effizient für 1080p-Gaming

Pressestimme

"Die PowerColor RX 6500 XT Fighter ist eine gute Wahl für Budget-PCs und eignet sich für 1080p-Medium-Gaming."

digitalreg.net

Design: Die RX 6500 XT von PowerColor besticht durch ihren kompakten ITX-Formfaktor und eine effiziente Dual-Fan-Kühlung. Die Verwendung von Two-Ball-Bearing-Technologie in den Lüftern gewährleistet eine längere Lebensdauer und eine zuverlässige Kühlleistung. Mit der „Mute Fan Technology“ bleiben die Lüfter bei GPU-Temperaturen unter 60°C abgeschaltet, was für einen leisen Betrieb sorgt. Nutzer loben zudem die anpassbaren RGB-Beleuchtungseffekte, die sich einfach steuern lassen.

Performance: Die Performance der RX 6500 XT ist besonders im 1080p-Gaming solide, wo die Karte viele Spiele mit hohen Frameraten bewältigt. Bei höheren Auflösungen und anspruchsvolleren Titeln zeigt sich die Leistung jedoch weniger überzeugend. Mit 4GB GDDR6-Speicher stößt die Grafikkarte in modernen Spielen schnell an ihre Grenzen, insbesondere im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wie der RTX 3050, die 8GB VRAM bieten.

Insgesamt bietet die PowerColor RX 6500 XT eine ausgewogene Kombination aus kompakter Bauweise und effizienter Kühlung, was sie zu einer guten Wahl für Spieler macht, die hauptsächlich in 1080p unterwegs sind. Das ansprechende Design und die leisen Lüfter sind klare Pluspunkte. Für höhere Ansprüche an Auflösung und VRAM sollten jedoch leistungsstärkere Alternativen in Betracht gezogen werden.

Performance

Optimale Gaming-Performance der Powercolor RX 6500 XT für 1080p-Titel Heading

Pressestimme

"Die RX 6500 XT ist für 1080p-Medium-Gaming konzipiert und liefert bei diesen Einstellungen eine flüssige Leistung."

Tom's Hardware

Die Powercolor RX 6500 XT bietet eine solide Leistung für 1080p-Gaming und eSports-Titel. Dank der AMD RDNA 2 Architektur und des AMD Infinity Cache meistert die Grafikkarte viele moderne Spiele mit hohen Frameraten und ermöglicht ein flüssiges Spielerlebnis. Besonders in Spielen wie Modern Warfare III und Grand Theft Auto V erreichen Nutzer beeindruckende FPS-Werte, wodurch die Karte auch für anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung geeignet ist.

Trotz der starken Performance gibt es einige Einschränkungen, die berücksichtigt werden sollten. Mit nur 4GB GDDR6-Speicher stößt die RX 6500 XT bei grafisch intensiven Spielen schnell an ihre Grenzen, insbesondere im Vergleich zu Modellen mit mehr VRAM. Zudem verfügt die Karte über nur vier PCIe-Lanes, was in bestimmten Szenarien zu Leistungseinbußen führen kann. Die fehlende Unterstützung für AV1, H264 und H265 Video-Encoding stellt ebenfalls einen Nachteil dar.

Insgesamt ist die Powercolor RX 6500 XT eine ausgezeichnete Wahl für Budget-Gaming-PCs und Nutzer, die hauptsächlich in 1080p spielen. Die leise Kühlung und die effiziente Energieverwaltung sorgen für ein angenehmes Nutzungserlebnis. Für höhere Auflösungen oder intensivere Anwendungen sollten jedoch leistungsstärkere Alternativen in Betracht gezogen werden.

Qualität

Optimale Gaming-Erlebnisse mit der Powercolor RX 6500 XT: Ein Preis-Leistungs-Kraftpaket für 1080p-Gamer

Pressestimme

"Die PowerColor RX 6500 XT Fighter 4GB ist eine gute Option für Einsteiger-Gaming-PCs und Internet-Café-Gaming-PCs."

digitalreg.net

Die Powercolor RX 6500 XT ist eine beliebte Wahl in der Gaming-Community, insbesondere für Budget-Gamer, die ein effizientes 1080p-Gaming-Erlebnis suchen. Nutzer loben die solide Leistung bei mittleren bis hohen Einstellungen und die Unterstützung moderner Technologien wie DirectX 12, Vulkan und AMD FidelityFX Super Resolution (FSR), die die Grafikqualität deutlich verbessern. Viele berichten von stabilen Bildraten in beliebten Spielen wie Modern Warfare III und Grand Theft Auto V, was die Karte auch für anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung geeignet macht.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen bezüglich der begrenzten 4GB VRAM, die bei grafisch intensiven Spielen und höheren Einstellungen schnell an ihre Grenzen stoßen können. Einige Nutzer erfahren niedrige Frame-Raten bei 1080p-Ultra-Einstellungen und eingeschaltetem Raytracing, was das Gaming-Erlebnis beeinträchtigen kann. Zudem wird die Nutzung von nur vier PCIe-Lanes als potenzielles Leistungsproblem in älteren Systemen mit PCIe 3.0 angesprochen. Trotz dieser Einschränkungen heben viele die leise Kühlung und die effiziente Energieverwaltung hervor, wobei einige Nutzer von minimalem Spulenfiepen berichten, das jedoch als normal bezeichnet wird.

Insgesamt überzeugt die Powercolor RX 6500 XT durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für Spieler, die hauptsächlich in 1080p unterwegs sind und keine extrem hohen Grafikeinstellungen benötigen. Die positiven Nutzerbewertungen unterstreichen die gute Leistung und die Zuverlässigkeit der Karte, während die genannten Nachteile bei bestimmten Einsatzszenarien berücksichtigt werden sollten. Für anspruchsvollere Gamer, die höhere Auflösungen oder mehr VRAM benötigen, gibt es leistungsstärkere Alternativen auf dem Markt.

FAZIT

Preis-Leistungs-Verhältnis und Leistung für 1080p-Gaming im Fokus

Pressestimme

"Die RX 6500 XT Fighter 4GB liefert eine gute Leistung bei 1080p-Medium-Einstellungen und ist eine gute Wahl für Budget-Gaming."

Overclockers UK

Die Powercolor RX 6500 XT überzeugt durch ihr herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet eine solide Leistung für 1080p-Gaming sowie effiziente Videobearbeitung. Zahlreiche Nutzerberichte betonen die beeindruckende Performance in aktuellen Spielen und die leise, stabile Kühlung, wobei nur minimaler Spulenfiepen als normal empfunden wird. Die Karte ist besonders für Budget-Gamer und diejenigen geeignet, die hauptsächlich in 1080p spielen, da sie hohe Frameraten und eine zuverlässige Leistung liefert. Allerdings wird die begrenzte 4GB VRAM von einigen als einschränkend empfunden, insbesondere bei grafisch intensiven Titeln. Für Anwender mit höheren Anforderungen an VRAM und Auflösungen sind möglicherweise stärkere Modelle empfehlenswert. Insgesamt stellt die RX 6500 XT eine verlässliche und leistungsfähige Wahl für Nutzer dar, die ein effizientes und kostengünstiges Gaming-Erlebnis suchen.

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.
tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten

Subscribe to our newsletter

Join our monthly email with no-code insights and tool updates.

Something went wrong! Try submitting form once again.
Successfully submitted.
© 2024 Your Company, Inc. All rights reserved.
Impressum & Datenschutz