tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten
Computer & Zubehör Monitore Ultrawide Monitore
Philips 499P9H 49 Zoll DQHD Curved Monitor mit USB-C Docking, Webcam und höhenverstellbarem Standfuß, zeigt eine beeindruckende Berglandschaft im Hintergrund. Der Bildschirm hebt die Funktionen wie Ultra HD, Wide Viewing Angle und HDR400 hervor.
Schwarzer Philips 499P9H 49 Zoll DQHD Curved Monitor mit sichtbaren Anschlüssen (HDMI, DisplayPort, USB-C) im Fokus. Die Aufnahme zeigt die Rückansicht des Monitors, eingerahmt von einem blauen Hintergrund, der die technischen Details der USB-C Docking-Funktionen hervorhebt.
Hinteransicht des Philips 499P9H Monitors mit gebogenem Design. Die klare Linienführung und der stabile Standfuß sind sichtbar. Der Monitor ist für ergonomische Anpassungen konzipiert und bietet Funktionen wie USB-C Docking und integrierte Webcam.
Philips 499P9H 49 Zoll DQHD Curved Monitor im Profil, zeigt die elegante, gebogene Rückseite mit einer stabilen Standfußkonstruktion. Ausgestattet mit USB-C Docking-Funktion, Webcam und höhenverstellbarem Design für ergonomischen Komfort. Ideal für Multimedia-Anwendungen.
Philips 499P9H 49 Zoll DQHD Curved USB-C Docking Monitor mit Webcam, aus der Vogelperspektive aufgenommen. Der Monitor zeigt eine sanft gebogene Bildschirmoberfläche und eine hochauflösende Darstellung, ideal für Multitasking, mit HDMI und USB Hub Anschlüssen sichtbar.
49 Zoll Philips 499P9H Curved Docking Monitor mit DQHD-Auflösung (5120x1440) und HDR400. Der Monitor ist in Schwarz, zeigt eine atemberaubende Berglandschaft im Hintergrund und ist höhenverstellbar. Hinweis auf integrierte Webcam, USB-C-Docking und vielseitige Anschlüsse.
Zusammenfassung

Philips 499P9H 49 Zoll DQHD Curved Monitor Test: Bildqualität, USB-C Docking und Höhenverstellung für Homeoffice und Gaming

Philips 499P9H 49 Zoll DQHD Curved USB-C Docking Monitor mit Webcam höhenverstellbar

Bewertung

Aus tausenden Datenquellen, KI-gestützt
Gesamt
7,6 / 10
Design
7,5 / 10
Performance
7,5 / 10
Qualität
8,2 / 10

Preisanalyse

Letztes Update am 6.4.2025
Aktuell (% zum Durchschnitt)
919.00 €
Durchschnitt 907.48 €
Minimal 891.68 €
Maximal 966.93 €

Zum Artikel

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.

Technische Highlights

  • 49 Zoll DQHD Curved
  • 5120x1440 Auflösung
  • 70 Hz Bildwiederholrate
  • USB-C Docking
  • Popup-Webcam
  • Höhenverstellbar (130 mm)
  • HDR400 Unterstützung
  • VA Panel mit 5ms Reaktionszeit
  • 1800 mm Krümmung
  • FlickerFree Technologie
  • Low Blue Light Technologie
  • Helligkeit: 450 cd/m²
  • Kontrast: 3000:1
  • 2x 5W Lautsprecher
  • VESA 100 x 100 kompatibel
  • Lieferumfang: Kabel und Treiber-CD
  • 2 Jahre Herstellergarantie

Konsumentenstimmung in Kürze

Positiv erwähnen Kunden...

  • Beeindruckende 5120x1440 Pixel WQHD-Auflösung für gestochen scharfe Bilder.
  • 32:9-SuperWide-Kurve ersetzt mehrere Monitore und optimiert den Arbeitsplatz.
  • Integrierte USB-C-Dockingstation für einfache Verbindung und Energieversorgung.
  • Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten für ergonomische Nutzung.
  • Hohe Farbwiedergabe und Kontrast dank VA-Technologie.

Negativ sprechen Kunden über...

  • Ungleichmäßige Ausleuchtung bei dunklen Hintergründen.
  • Eingeschränkte Farbraumabdeckung.
  • HDR-Funktion auf Einstiegsniveau.
  • Durchschnittliche Verarbeitungsqualität.
  • Herausfordernde Bedienung des Monitormenüs.

Verwandte Produkte

Kurviger LG UltraGear™ UWQHD Gaming Monitor mit 34 Zoll Bildschirmdiagonale. Auf dem Bildschirm wird eine beeindruckende Flug-Szene mit einem Piloten in einem Cockpit angezeigt. Die Monitor-Konstruktion hat einen eleganten, modernen Standfuß in Schwarz mit einer roten Unterseite, ideal für Gamer.
LG UltraGear UWQHD Curved Monitor
279.99 €
-14 %
34 Zoll WQHD Curved Gaming Monitor von Philips mit 1 ms MPRT und 165 Hz. Der Bildschirm zeigt ein futuristisches Design mit einem Motorradfahrer. Die Grafik hebt die Features wie FreeSync Premium, Wide Viewing Angle und HDR10 hervor, präsentiert in lebendigen Farben.
34 Zoll WQHD Curved Gaming Monitor
450.69 €
Gawfolk Gaming Curved Monitor 34 Zoll mit beeindruckendem UWQHD 3440x1440P-Display. Der Monitor hat eine elegante gebogene Form und zeigt einen futuristischen Hintergrund mit intensiven Farben und einem charakteristischen Gaming-Design. Spezifikationen wie 165Hz und 1ms Reaktionszeit heben die Gaming-Performance hervor.
Gawfolk 34 Zoll Gaming Monitor
269.99 €
-5 %
Schwarzer KTC 4K Monitor mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale, der eine futuristische Grafik zeigt. Der Monitor hat ein schlankes, modernes Design mit einem stabilen Standfuß. Informationen zu 4K UHD, Fast IPS Panel, 160Hz und HDR400 sind deutlich ablesbar. Der Monitor ist höhenverstellbar und schwenkbar.
KTC 27 Zoll 4K Gaming Monitor
349.99 €
-2 %
LG UltraWide™ QHD OLED-Monitor (45", 3440 x 1440) von der linken Seite abgebildet. Der Monitor zeigt ein intensives, farbenfrohes Design mit futuristischen Lichtern und technischen Spezifikationen wie 0,03 ms Reaktionszeit und 240 Hz. Ideal für Gamer.
LG UltraWide QHD Gaming Monitor 45"
999.01 €
-12 %
Der LG UltraGear Gaming Monitor 34GN850P zeigt ein beeindruckendes, futuristisches Bildschirmdesign mit einem Curved IPS-Display. Die Darstellung ist optimiert für Gaming mit 144 Hz und 1 ms Reaktionszeit. Auf dem Bildschirm sind wichtige Features wie G-Sync, Free-Sync, sowie QHD-Auflösung (3440x1440) und Nano IPS-Technologie sichtbar.
LG UltraGear 34 Zoll Gaming Monitor
522.31 €
Gawfolk Gaming Monitor 32 Zoll UHD 4K 144Hz, IPS PC Bildschirm mit Lautsprecher. Sichtbare Elemente: 32-Zoll-Display, lebendige Farben und futuristische Grafik eines Spielcharakters. Anzeige von Spezifikationen wie 4K, 144Hz, FreeSync in einem dynamischen, modernen Design.
Gawfolk 32 Zoll UHD 4K Monitor
359.99 €
-11 %
Philips 499P9H 49 Zoll DQHD Curved Monitor mit USB-C Docking, Webcam und höhenverstellbarem Standfuß, zeigt eine beeindruckende Berglandschaft im Hintergrund. Der Bildschirm hebt die Funktionen wie Ultra HD, Wide Viewing Angle und HDR400 hervor.
Philips 49 Zoll DQHD Curved Monitor
919.00 €
Detailliertes Review
KI-gestützt
Zuletzt aktualisiert am: 6.4.2025 0:37
Design

Innovatives Design des Philips 49-Zoll-Monitors: Ästhetik und Funktionalität vereint

Pressestimme

Der Philips 499P9H überzeugt im Test mit einer sehr guten Farbabstimmung und einer höheren Helligkeit als die 49-Zoll-Konkurrenz.

ComputerBase

Der Philips 49-Zoll-Monitor bietet eine beeindruckende Kombination aus gigantischer Bildschirmgröße und hoher Auflösung. Mit seiner 32:9-SuperWide-Kurve und einer Auflösung von 5120x1440 Pixeln liefert dieser Ultrawide Monitor eine herausragende Bildqualität. Diese breite Displayfläche ist ideal für professionelle Anwendungen, die viel Platz benötigen, und kann mühelos mehrere Monitore ersetzen, wodurch ein aufgeräumtes Arbeitsplatz-Setup ermöglicht wird.

Das elegante Design des Monitors überzeugt ebenfalls. Die stabile Metallbasis harmoniert perfekt mit dem Gewicht und dem Überhang des Geräts, während die 1800R-Krümmung ein immersives Seherlebnis bietet und Bildverzerrungen minimiert. Dank vielseitiger Anpassungsmöglichkeiten wie Neigen, Schwenken und Höhenverstellung lässt sich der Bildschirm optimal auf die individuelle Sichtposition einstellen. Zudem erhöhen die integrierte USB-C-Dockingstation und die Pop-up-Webcam mit Windows Hello die Produktivität und bieten zusätzlichen Komfort für den modernen Arbeitsplatz.

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Punkte, die Nutzer anmerken. Die Bilduniformität könnte verbessert werden, und die Farbraumabdeckung ist etwas eingeschränkt, was die Anzeige von Farben betrifft. Zudem ist die HDR-Funktion auf einem Einstiegsniveau, was für professionelle Anwendungen möglicherweise nicht ausreicht. Dennoch überzeugt der Philips 49-Zoll-Monitor mit einer beeindruckenden Leistung und ist eine ausgezeichnete Wahl für Anwender, die eine großzügige Bildfläche für ihre täglichen Aufgaben benötigen.

Performance

Leistungsstarker Philips 49-Zoll-Monitor: Optimale Performance für professionelle Anwendungen Heading

Pressestimme

Der Philips 499P9H ist der wohlverdiente Testsieger unseres Vergleichs.

Testbericht.de

In Sachen Leistung beeindruckt der Philips 49-Zoll-Monitor mit einer hohen Auflösung von 5120x1440 Pixeln, die eine gestochen scharfe Darstellung ermöglicht. Diese Auflösung ist besonders vorteilhaft für professionelle Anwendungen wie Videobearbeitung oder das Arbeiten mit umfangreichen Excel-Tabellen, da sie ausreichend Platz für mehrere Fenster bietet. Nutzer loben die präzise Farbwiedergabe und die Unterstützung von HDR400, die lebendige und realistische Bilder garantieren.

Die VA-Technologie des Panels sorgt für tiefe Schwarztöne und hohe Kontraste, während die leichte Krümmung ein immersives Seherlebnis bietet. Dank der Adaptive Sync-Technologie und der Flicker-Free-Funktion wird eine flüssige und augenschonende Darstellung gewährleistet, was besonders bei längeren Arbeitssitzungen von Vorteil ist. Allerdings berichten einige Nutzer von einer ungleichmäßigen Ausleuchtung, die insbesondere bei dunklen Hintergrunden auffällt, sowie einem etwas höheren Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Monitoren. Zudem wird die Verarbeitungsqualität als durchschnittlich empfunden, was bei der Preisklasse enttäuschend sein kann.

Zusätzliche Funktionen wie die integrierte Webcam mit Windows Hello und eine vielseitige Anschlussvielfalt, einschließlich USB-C, HDMI 2.0 und DisplayPort, erhöhen den praktischen Nutzen des Monitors. Die einfache Montage und die flexiblen Verstellmöglichkeiten des Standfußes tragen ebenfalls zur positiven Nutzererfahrung bei. Trotz kleinerer Mängel bietet der Philips 49-Zoll-Monitor eine leistungsstarke Performance, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für professionelle und kreative Anwendungen macht.

Qualität

Hervorragende Verarbeitungsqualität und ansprechendes Design des Philips 499P9H

Pressestimme

Der Philips 499P9H bietet eine beeindruckende Bildqualität und Größe mit einer 124 cm Diagonale und gestochen scharfer 5120 x 1440 Pixel WQHD-Auflösung.

Testbericht.de

Die Qualität des Philips 499P9H überzeugt durch eine solide Verarbeitungsweise und eine ansprechende Ästhetik. Der stabile Standfuß und das elegante Gehäuse verleihen dem Monitor eine hochwertige Optik, die sich nahtlos in verschiedene Arbeitsumgebungen einfügt. Die Montage gestaltet sich einfach und werkzeugfrei, was den Aufbau schnell und unkompliziert macht. Nutzer loben insbesondere die geschmeidigen Verstellmöglichkeiten in der Höhenverstellung sowie Neigen und Schwenken, die eine ergonomische Anpassung an die individuelle Sitzposition ermöglichen.

Die Bildqualität wird als hervorragend bewertet, dank der hohen Auflösung von 5120x1440 Pixeln und der präzisen Farbgenauigkeit. Die VA-Technologie sorgt für tiefe Schwarztöne und lebendige Farben, unterstützt durch die HDR400-Funktion, die für realistische und kontrastreiche Darstellungen sorgt. Dennoch gibt es Hinweise auf eine teilweise ungleichmäßige Ausleuchtung, die insbesondere bei dunklen Hintergründen auffällt. Einige Nutzer haben zudem berichtet, dass die Hintergrundbeleuchtung in den seitlichen Rändern leicht abdunkelt, was jedoch im normalen Betrieb kaum störend ist.

Zusätzliche Features wie die integrierte Webcam mit Windows Hello und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, einschließlich USB-C-Docking, HDMI und DisplayPort, erhöhen den praktischen Nutzen des Monitors erheblich. Die USB-C-Dockingstation ermöglicht eine einfache Verbindung und Energieversorgung von Laptops, was besonders im Homeoffice geschätzt wird. Trotz kleinerer Kritikpunkte, wie der mäßigen Verarbeitung einiger Komponenten und der herausfordernden Bedienung des Monitormenüs, bietet der Philips 499P9H eine insgesamt hohe Qualität, die sowohl für professionelle als auch für private Anwendungen bestens geeignet ist.

FAZIT

Überblick über die Stärken und Schwächen des Monitors für professionelle Anwendungen und Gaming

Pressestimme

Der Philips 499P9H ersetzt mehrere Monitore durch eine beeindruckend breite Ansicht.

Philips.at

Zusammenfassend bietet der Philips 49-Zoll-Monitor eine beeindruckende Verarbeitungsqualität und robuste Bauweise, die in zahlreichen Nutzerbewertungen hervorgehoben wird. Die einfache, werkzeugfreie Montage und die geschmeidigen Verstellmöglichkeiten in der Höhenverstellung tragen erheblich zur Benutzerfreundlichkeit bei. Viele Anwender loben die präzise Farbdarstellung und die hohe Auflösung, die eine klare und scharfe Bildwiedergabe ermöglichen. Besonders die integrierte USB-C-Dockingstation wird als großer Vorteil für das Homeoffice geschätzt, da sie eine nahtlose Verbindung und Energieversorgung von Laptops ermöglicht. Allerdings gibt es vereinzelt Hinweise auf kleinere Qualitätsmängel, wie eine ungleichmäßige Ausleuchtung und Herausforderungen bei der Bedienung des Monitormenüs. Die integrierte Webcam erhält gemischte Bewertungen, wobei die Funktionalität positiv bewertet wird, jedoch die Bildqualität oft als verbesserungswürdig beschrieben wird. Insgesamt eignet sich der Philips 49-Zoll-Monitor hervorragend für Nutzer, die sowohl professionelle Anwendungen als auch gelegentliches Gaming in hoher Qualität nutzen möchten. Wer Wert auf eine solide Verarbeitung, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und eine hervorragende Bildqualität legt, findet in diesem Monitor eine ausgezeichnete Wahl, vorausgesetzt, kleinere Bedienungsanpassungen und Qualitätsdetails werden akzeptiert.

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.
tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten

Subscribe to our newsletter

Join our monthly email with no-code insights and tool updates.

Something went wrong! Try submitting form once again.
Successfully submitted.
© 2024 Your Company, Inc. All rights reserved.
Impressum & Datenschutz