tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten
Computer & Zubehör Eingabegeräte Tastaturen
Kabelloses Logitech G935 Gaming-Headset in Schwarz, präsentiert in einer leicht schrägen Perspektive, die die beleuchteten Steuerungstasten und das weiche Ohrpolster zeigt. Ausgestattet mit LIGHTSYNC RGB, 7.1 Surround Sound und DTS Headphone:X 2.0 für ein immersives Spielerlebnis.
Kabelloses Logitech G935 Gaming-Headset mit LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung. Blick von vorne, das Headset hat eine schicke schwarze Optik und blaue LED-Streifen. Betont die Akkulaufzeit von 12 Stunden und die Verbindung bis zu 15 Meter dank 2,4-GHz-Technologie. Ideal für PC und Konsolen.
Das Bild zeigt das Logitech G935 kabellose Gaming-Headset aus einer seitlichen Perspektive. Hervorgehoben sind die 50 mm Lautsprecher und die leuchtenden RGB-Elemente. Im Hintergrund sind wirbelnde Klangeffekte zu sehen, die den präzisen Klang und die satten Bässe betonen.
Kabelloses Logitech G935 Gaming-Headset in Schwarz mit RGB-Beleuchtung, 7.1 Surround Sound und DTS Headphone:X 2.0. Die Konstruktion zeigt den Ohrenschützer mit gestyltem Design und blau leuchtenden Akzenten aus einem leicht schrägen Blickwinkel, um die Technologie und Benutzerfreundlichkeit zu betonen.
Logitech G935 kabelloses Gaming-Headset in Schwarz, präsentiert aus einem leicht erhöhten Blickwinkel. Das Bild zeigt die Anpassungsoptionen für Beleuchtung, EQ
Das Logitech G935 kabellose Gaming-Headset wird aus einem seitlichen Blickwinkel gezeigt. Es hebt die LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung, die programmierbaren G-Tasten sowie das ergonomische Design mit markanten 50mm Lautsprechertreibern und einem Flip-Mikrofon hervor. Die Details der Bedienelemente sind klar sichtbar.
Zusammenfassung

Logitech G935 Gaming-Headset Test: Exzellente Soundqualität und hoher Tragekomfort für Gamer

Logitech G935 kabelloses Gaming-Headset mit 7.1 Surround Sound und DTS 2.0

Bewertung

Aus tausenden Datenquellen, KI-gestützt
Gesamt
7,0 / 10
Design
6,5 / 10
Performance
7,5 / 10
Qualität
7,5 / 10

Preisanalyse

Letztes Update am 6.4.2025
Aktuell (% zum Durchschnitt)
102.90 €
Durchschnitt 83.98 €
Minimal 49.98 €
Maximal 107.90 €

Zum Artikel

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.

Technische Highlights

  • kabellose Verbindung
  • bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit
  • Pro-G 50 mm Lautsprecher
  • LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung
  • 16,8 Millionen Farben
  • DTS Headphone:X 2.0 Surround Sound
  • Flip-Stummschaltung
  • kompatibel mit PC/Xbox One/PS4/Nintendo Switch

Konsumentenstimmung in Kürze

Positiv erwähnen Kunden...

  • Hervorragende Klangqualität mit 50mm Pro-G-Treibern
  • Immersives 7.1-Surround-Sound-Erlebnis
  • Bequeme Passform dank Memory-Foam-Ohrpolstern
  • Präzise Geräuschlokalisierung für strategische Vorteile
  • Robuste Verarbeitung für lange Lebensdauer

Negativ sprechen Kunden über...

  • Probleme mit dem An/Aus-Schalter
  • Verkürzte Akkulaufzeit bei aktivierter RGB-Beleuchtung
  • Hohe Gewicht führt zu Ermüdungserscheinungen
  • Geräusche im Bügelbereich bei Bewegungen
  • Begrenzte Modularität und keine Ersatzteile verfügbar

Verwandte Produkte

Die Logitech G213 Prodigy Gaming-Tastatur präsentiert sich in einem klaren, schlichten Design in Schwarz. Die RGB-Beleuchtung verleiht den Tasten lebendige Farben, während die programmierbaren G-Tasten und Multimedia-Steuerelemente die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Die integrierte Handballenauflage sorgt für Komfort. Das Bild zeigt die Tastatur aus einem leichten Hochwinkel, wodurch die Tastenanordnung gut sichtbar ist.
Logitech G213 Prodigy Tastatur
44.99 €
-8 %
Die SteelSeries Apex 3 Gaming-Tastatur im deutschen QWERTZ-Layout wird aus einer oberen Sicht präsentiert. Sie zeichnet sich durch eine 10-Zonen RGB-Beleuchtung aus, die abwechslungsreiche Farben bietet. Die Tastatur hat eine komfortable, abnehmbare magnetische Handballenauflage und ein modernes Design.
SteelSeries Apex 3 Gaming Tastatur
79.99 €
-1 %
Die Ansicht zeigt die CORSAIR K55 RGB PRO XT Kabeltastatur im oberen Blickwinkel. Die farbenfrohe RGB-Hintergrundbeleuchtung beleuchtet die Tasten, während die 6 Makrotasten und die Steuerungselemente auf der rechten Seite sichtbar sind. Der Tastenanordnung im QWERTZ-Layout und der IP42 Schutz gegen Staub und Spritzwasser sind deutliche Merkmale.
CORSAIR K55 RGB PRO XT Tastatur
79.99 €
Razer Huntsman V2 Gaming-Tastatur in schwarz mit QWERTZ DE-Layout. Optisches RGB-Backlight zeigt leuchtende Tasten in rot, gelb, grün und blau. Ergonomische Handballenauflage aus Leder für hohen Komfort bei langen Gaming-Sessions. Oben im Bild ist ein USB-Kabel sichtbar.
Razer Huntsman V2 Gaming-Tastatur
119.65 €
-21 %
Die Logitech G713 kabelgebundene Tastatur in Weiß präsentiert sich aus einem leicht schrägen Blickwinkel. Sie besitzt LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung und taktile GX Brown Switches. Neben der Tastatur liegt eine bequeme Handballenauflage, die das Gaming oder Büroarbeiten erleichtert.
Logitech G713 kabelgebunden Tastatur
135.90 €
-4 %
Das Bild zeigt die Corsair K70 CORE RGB mechanische Gaming-Tastatur aus einem schrägen Blickwinkel von oben. Die Tastatur besitzt ein schwarzes Gehäuse, ein QWERTZ DE Layout und ist mit farbigen RGB-Hintergrundbeleuchtungen ausgestattet. Im Vordergrund befindet sich die komfortable Handballenauflage.
Corsair K70 CORE RGB Gaming-Tastatur
119.99 €
Logitech Slim Folio Tastatur-Case für iPad (7., 8. und 9. Generation) in Graphit, seitlicher Blickwinkel. Das iPad steht stabil, die kabellose Tastatur im UK QWERTY-Layout ist gut erkennbar. Im Hintergrund ist eine bunte Wand mit dem Schriftzug "HELLO" zu sehen.
Logitech Slim Folio Tastatur-Case
47.31 €
-97 %
Kabelloses Logitech G935 Gaming-Headset in Schwarz, präsentiert in einer leicht schrägen Perspektive, die die beleuchteten Steuerungstasten und das weiche Ohrpolster zeigt. Ausgestattet mit LIGHTSYNC RGB, 7.1 Surround Sound und DTS Headphone:X 2.0 für ein immersives Spielerlebnis.
Logitech G935 kabelloses Gaming-Headset
102.90 €
Detailliertes Review
KI-gestützt
Zuletzt aktualisiert am: 6.4.2025 1:04
Design

Designanalyse des Logitech G935 Gaming-Headsets: Komfortabilität vs. Klangqualität

Pressestimme

"Die Logitech G935 bietet eine hervorragende Klangqualität und eine bequeme Passform."

Tom's Guide

Das Logitech G935 Gaming-Headset überzeugt durch seine herausragende Audioqualität, die dank der 50mm Pro-G-Treiber und der DTS Headphone:X 2.0-Technologie ein immersives 7.1-Surround-Sound-Erlebnis bietet. Spieler erleben so ein intensives Klangerlebnis in Titeln wie Overwatch und League of Legends, da jedes Geräusch präzise ortbar ist.

Allerdings wird das Design häufig als zu voluminös und schwer empfunden. Die starren Ohrpolster und die begrenzte Modularität beeinträchtigen den Tragekomfort, insbesondere bei längeren Gaming-Sessions. Zudem gibt es keine Ersatzteile oder alternative Optionen für die Seitenplatten und Ohrpolster, was die Anpassungsfähigkeit des Headsets einschränkt. Einige Nutzer berichten zudem von Geräuschen im Bügelbereich und Problemen mit dem An/Aus-Schalter über die Zeit.

Trotz dieser Designmängel bietet das G935 eine solide Gaming-Erfahrung, besonders auf dem PC, wo die Logitech G Hub-Software eine präzise Anpassung der Audioeinstellungen ermöglicht. Wer Wert auf eine beeindruckende Klangqualität legt und bereit ist, mit einem etwas größeren Design zu leben, findet im G935 ein leistungsstarkes Gaming-Headset.

Performance

H2: Leistungsbewertung des G935 Gaming-Headsets im Gaming-Einsatz Heading

Pressestimme

"Die 50 mm Pro-G-Treiber und DTS Headphone:X 2.0 sorgen für eine detaillierte und immersive Klanglandschaft."

CDWG

Das G935 Gaming-Headset überzeugt durch seine herausragende Soundqualität, die dank der 50mm Pro-G-Treiber und der DTS Headphone:X 2.0-Technologie ein immersives 7.1-Surround-Sound-Erlebnis bietet. Die kraftvollen Bässe und klaren Höhen sorgen für ein detailliertes Klangerlebnis, das besonders bei actionreichen Spielen von Vorteil ist. Nutzer schätzen die präzise Geräuschlokalisierung, die einen strategischen Vorteil in kompetitiven Titeln wie Ego-Shootern bietet.

Die kabellose Verbindung über 2.4 GHz gewährleistet eine stabile und verzögerungsfreie Übertragung, was für ein reibungsloses Gaming-Erlebnis essenziell ist. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden ermöglicht das Headset längere Spielsessions, wobei die Nutzung der RGB-Beleuchtung die Laufzeit etwas verkürzen kann. Einige Nutzer berichten jedoch von Verbindungsproblemen und einer verkürzten Akkulaufzeit bei intensiver Nutzung.

Zusätzlich bietet das G935 praktische Features wie die Flip-to-Mute-Funktion und eine benutzerfreundliche Steuerung, die einen schnellen Zugriff auf Lautstärke und Mikrofonsteuerung ermöglichen. Während die Mehrheit der Anwender die Performance des Headsets lobt, gibt es Berichte über Schwierigkeiten mit dem An/Aus-Schalter und der Langlebigkeit der Komponenten. Insgesamt bietet das G935 eine starke Leistung im Bereich Audio und Konnektivität, die es zu einer attraktiven Wahl für ambitionierte Gamer macht.

Qualität

Hochwertige Verarbeitung und Tragekomfort des Gaming-Headsets im Test

Pressestimme

"Die Logitech G935 ist ein solides Gaming-Headset mit großartigem Klang und einer bequemen Passform."

Headphone Review

Das Gaming-Headset überzeugt durch eine hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Die weichen Memory-Foam-Ohrpolster und der gepolsterte Kopfbügel sorgen für hohen Tragekomfort, selbst bei langen Spielsessions. Nutzer schätzen zudem die effektive Abschirmung von Umgebungsgeräuschen, die ein fokussiertes Spielerlebnis ermöglicht.

Trotz der insgesamt positiven Bewertungen gibt es einige Kritikpunkte hinsichtlich der Langlebigkeit. Mehrere Nutzer berichten von Problemen mit dem An/Aus-Schalter und Geräuschen im Bügelbereich bei Bewegungen. Zudem kann die Akkulaufzeit durch die Aktivierung der RGB-Beleuchtung deutlich reduziert werden, was insbesondere bei intensiver Nutzung auffällt. Das höhere Gewicht des Headsets wird ebenfalls als nachteilig empfunden, da es bei längerem Tragen zu Ermüdungserscheinungen führen kann.

Insgesamt bietet das Headset eine solide Qualität mit zuverlässigem Klang und hohem Tragekomfort. Die genannten Schwächen beeinträchtigen das Nutzungserlebnis nur geringfügig und machen das Headset dennoch zu einer attraktiven Wahl für Gamer, die Wert auf eine gute Verarbeitungsqualität legen.

FAZIT

Geeignet für Gamer mit hohen Ansprüchen an Klang und Komfort trotz kleinerer Mängel

Pressestimme

"Die Logitech G935 bietet eine beeindruckende Basswiedergabe und eine präzise Ortung von Gegnern in Ego-Shootern."

Stereo Guide

Zusammenfassend zeigt sich, dass das Logitech G935 Gaming-Headset eine hohe Verarbeitungsqualität und robustes Design bietet, das insbesondere durch weiche Memory-Foam-Ohrpolster und eine effektive Geräuschisolierung besticht. Nutzer heben die ausgezeichnete Soundqualität und die vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten hervor, die ein intensives Gaming-Erlebnis unterstützen. Dennoch gibt es einige Schwachstellen, wie Probleme mit dem An/Aus-Schalter und eine verkürzte Akkulaufzeit bei aktivierter RGB-Beleuchtung, die die Langlebigkeit des Headsets beeinträchtigen können. Für ambitionierte Gamer, die Wert auf hervorragenden Klang und Tragekomfort legen und bereit sind, kleinere Mängel in Kauf zu nehmen, ist das G935 eine empfehlenswerte Wahl. Insbesondere diejenigen, die das Headset über verschiedene Plattformen hinweg nutzen möchten, profitieren von seiner vielseitigen Konnektivität. Wer jedoch auf höchste Langlebigkeit und eine längere Akkulaufzeit ohne visuelle Effekte angewiesen ist, sollte diese Aspekte vor dem Kauf berücksichtigen.

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.
tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten

Subscribe to our newsletter

Join our monthly email with no-code insights and tool updates.

Something went wrong! Try submitting form once again.
Successfully submitted.
© 2024 Your Company, Inc. All rights reserved.
Impressum & Datenschutz