LG UltraGear 45GS95QX Test: Der leistungsstarke Gaming OLED-Monitor für höchste Ansprüche
LG 45GS95QX-B.AEU UltraWide QHD Gaming OLED-Monitor 45" 240 Hz G-Sync FreeSyncBewertung
Aus tausenden Datenquellen, KI-gestütztPreisanalyse
Letztes Update am 5.2.2025Zum Artikel
Amazon.de
Technische Highlights
- 45 Zoll OLED-Display
- Curved-Design (800R)
- WQHD-Auflösung: 3440 x 1440
- Reaktionszeit: 0,03 ms
- Bildwiederholrate: 240 Hz
- DisplayHDR True Black 400
- 98,5% DCI-P3 Farbraum
- NVIDIA G-Sync kompatibel
- AMD FreeSync Premium Pro
- 2x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4
- Headset-Anschluss und USB 3.0
- Dynamic Action Sync (DAS)
- OnScreen Control Software
- Picture By Picture & Picture In Picture
Konsumentenstimmung in Kürze
Positiv erwähnen Kunden...
- Extrem schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms für flüssiges Gaming.
- 240 Hz Bildwiederholrate sorgt für reaktive Darstellungen.
- 800R-Krümmung bietet ein immersives Seherlebnis.
- Exzellente HDR-Leistung mit lebendigen Farben und tiefem Schwarz.
- Hohe DCI-P3-Farbraumabdeckung für präzise Farbtreue.
Negativ sprechen Kunden über...
- Gepixelte schwarze senkrechte Streifen bei grauen Hintergründen beeinträchtigen die Bildqualität.
- Nicht immer optimale Textschärfe aufgrund der niedrigen Pixeldichte.
- Kurze Eingewöhnungszeit erforderlich wegen der aggressiven 800R-Krümmung.
- Anfälligkeit für Burn-in bei statischen Inhalten über längere Zeit.
- Gelegentliche Stabilitätsprobleme in der Bauweise.
Verwandte Produkte
Innovatives Design des LG 45GS95QX: Ästhetik und Funktionalität für Gamer und Content-Ersteller
"Der LG 45GR95QE-B ist ein herausragender Gaming-Monitor mit 240Hz und OLED-Panel."
RtingsDer LG 45GS95QX UltraWide™ QHD UltraGear™ Gaming OLED-Monitor besticht durch sein beeindruckendes Design, das speziell für anspruchsvolle Gamer und Content-Ersteller entwickelt wurde. Die aggressive 800R-Krümmung des 45-Zoll-Bildschirms sorgt für ein immersives Erlebnis, das jedoch eine kurze Eingewöhnungszeit erfordert, insbesondere für Nutzer flacher Monitore. Die stylische RGB-Beleuchtung an der Rückseite und die robuste Bauweise verleihen dem Monitor eine hochwertige Optik, wobei gelegentliche Stabilitätsprobleme auftreten können.
Die matte Bildschirmbeschichtung minimiert effektiv Reflexionen und sorgt für klare Sicht aus verschiedenen Blickwinkeln. Die hervorragenden horizontalen und vertikalen Betrachtungswinkel ermöglichen eine flexible Nutzung in unterschiedlichen Positionen. Obwohl die Bildschirmuniformität nahezu perfekt ist, berichten einige Nutzer von leichten Unregelmäßigkeiten bei bestimmten Hintergrundfarben, was jedoch bei farbintensiven Darstellungen kaum auffällt.
Insgesamt vereint der LG 45GS95QX ein stilvolles Design mit hoher Leistungsfähigkeit, was ihn zu einer erstklassigen Wahl für Gamer und Content-Ersteller macht. Trotz kleinerer Schwächen in der Stabilität und der Anpassungszeit an die starke Krümmung bietet der Monitor eine beeindruckende visuelle Qualität und Benutzerfreundlichkeit, die in seiner Preisklasse herausragt.
H2: Leistungsstarker Gaming-Monitor mit beeindruckender Farbtreue und Reaktionszeit Heading
"Die 800R-Kurve des LG 45GR95QE-B bietet eine immersivere Erfahrung, besonders in FPS-Spielen."
YouTube (Review von 45GR95QE)Der LG UltraGear 45GS95QX bietet mit seinem 45-Zoll-OLED-Display und einer QHD-Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln eine herausragende visuelle Leistung. Besonders im Gaming-Bereich glänzt der Monitor durch eine extrem schnelle Reaktionszeit von nur 0,03 ms und eine beeindruckende Bildwiederholrate von 240 Hz, die für flüssige und reaktive Darstellungen sorgen. Die Unterstützung von NVIDIA G-Sync und AMD FreeSync gewährleistet nahezu ruckelfreie Grafiken, während die DisplayHDR™400 TRUE BLACK-Zertifizierung eine exzellente Farbtreue und Kontrastleistung sicherstellt. Mit einer 98,5% DCI-P3-Farbraumabdeckung eignet sich der UltraGear zudem ideal für Content-Ersteller, die auf präzise Farben angewiesen sind.
Trotz dieser starken Performance gibt es einige Schwächen zu beachten. Nutzer berichten von gepixelten schwarzen senkrechten Streifen, insbesondere bei grauen Hintergründen, was die Bildqualität beeinträchtigen kann. Zudem ist die Textschärfe aufgrund der relativ niedrigen Pixeldichte nicht immer optimal, was bei Büroarbeiten auffällt. Die aggressive 800R-Krümmung erfordert zudem eine gewisse Eingewöhnungszeit, bevor das volle Potenzial des Displays genutzt werden kann. Insgesamt bleibt der LG UltraGear 45GS95QX jedoch eine erstklassige Wahl für Gamer und Kreative, die ein großformatiges und hochleistungsfähiges Monitorerlebnis suchen.
Bildqualität des LG UltraGear 45GS95QX: Stärken und Schwächen im Überblick
"Der LG 45GR95QE-B bietet eine hervorragende HDR-Leistung mit perfekten Schwarztönen und einer breiten Farbpalette."
RtingsDie Bildqualität des LG UltraGear 45GS95QX überzeugt durch lebendige Farben und tiefes Schwarz, ermöglicht durch die OLED-Technologie. Besonders in HDR-Szenarien zeigt sich die breite Farbpalette und der hohe Kontrast, was für ein immersives Seherlebnis sorgt. Nutzer loben die exzellente Darstellung von Spielen und Medien, wobei die nahezu unendlichen Schwarztöne und die hohe Helligkeit für beeindruckende visuelle Effekte sorgen.
Trotz dieser Vorteile gibt es auch einige Kritikpunkte hinsichtlich der Bildqualität. Mehrere Nutzer berichten von gepixelten schwarzen senkrechten Streifen, insbesondere bei grauen Hintergründen, was die Bilddarstellung beeinträchtigen kann. Zudem ist die Textschärfe aufgrund der Pixeldichte bei der 45-Zoll-Größe und der Auflösung von 3440x1440 Pixeln nicht immer optimal, was bei längeren Büroarbeiten auffällt. Die Anfälligkeit für Burn-in stellt ein weiteres potenzielles Problem dar, besonders bei der Anzeige statischer Elemente über längere Zeiträume.
Insgesamt bietet der LG UltraGear 45GS95QX eine herausragende Bildqualität, die vor allem für Gamer und Content-Ersteller attraktiv ist. Die lebendigen Farben und der hohe Kontrast der OLED-Technologie heben dieses Modell hervor, während kleinere Schwächen wie die Textschärfe und die mögliche Anfälligkeit für Bildretention berücksichtigt werden sollten. Für Nutzer, die höchste Ansprüche an die Bilddarstellung stellen, lohnt es sich, diese Aspekte vor dem Kauf abzuwägen.
Leistungsstarker Monitor mit kleineren Einschränkungen für Gamer und Kreative
"Die niedrige Pixeldichte des LG 45GR95QE-B führt zu einer mittelmäßigen Textschärfe."
RtingsZusammenfassend zeigt sich der LG UltraGear 45GS95QX als ein leistungsstarker Monitor, der insbesondere für Gamer und Content-Ersteller attraktiv ist. Die beeindruckende Kombination aus schnellem OLED-Display, hoher Bildwiederholrate und stylischem, immersivem Design bietet ein unvergleichliches Nutzungserlebnis. Zahlreiche Nutzerberichte heben die hervorragende Performance und die lebendigen Farben hervor, die besonders bei Spielen und Medieninhalten zur Geltung kommen.
Allerdings gibt es auch einige kritische Punkte, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Probleme wie gepixelte schwarze senkrechte Streifen und eine nicht immer optimale Textschärfe können die Bildqualität beeinträchtigen und sind besonders bei längeren Büroarbeiten auffällig. Trotz dieser Mängel bleibt der Monitor eine erstklassige Wahl für diejenigen, die höchste Ansprüche an ihre Bilddarstellung stellen und bereit sind, kleine Unvollkommenheiten in Kauf zu nehmen. Für Nutzer, die ein immersives und hochperformantes Monitorerlebnis suchen, ist der LG UltraGear 45GS95QX unter den richtigen Bedingungen eine lohnenswerte Investition.
Amazon.de Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.