LG UltraWide 38 Zoll Monitor Test: Hervorragende Bildqualität für Profis und Gamer
LG UltraWide Curved QHD+ Monitor 38WN95CP 38 Zoll AH-IPS AMD FreeSync HDR10Bewertung
Aus tausenden Datenquellen, KI-gestütztPreisanalyse
Letztes Update am 4.2.2025Zum Artikel
Amazon.de
Technische Highlights
- 38 Zoll AH-IPS-Display
- QHD+ Auflösung (3840 x 1600 px)
- Nano IPS, 99% sRGB
- Bildformat: 24:10 (UltraWide)
- HDR10 Unterstützung
- Reader Mode & Flicker Safe
- My Display Presets
- Mac kompatibel
- Mega Kontrast
- Color Weakness Mode
- Smart Energy Saving
- Integrierte Lautsprecher (2 x 10 W)
- MAXXAUDIO Surround
- 4 Screen Split
- Ersetzt zwei 24 Zoll Monitore
- Nahezu rahmenloses Design
- AMD FreeSync
- Game Modi & Dynamic Action Sync
- Black Stabilizer
- Anschlüsse: 2 x HDMI, Thunderbolt 3
- 2 x USB 3.0, DisplayPort 1.4
- Kopfhörerausgang
- Lieferumfang: Netzkabel, Handbuch
- HDMI, DisplayPort, USB-C Kabel
- Kabelhalter & Kurzbedienungsanleitung
- Externes Netzteil
Konsumentenstimmung in Kürze
Positiv erwähnen Kunden...
- Herausragende Bildqualität mit lebendigen Farben und scharfen Details
- Gaming-tauglich mit 144 Hz und niedriger Reaktionszeit
- HDR-Unterstützung für intensivere Bilddarstellung
- Elegantes, nahezu rahmenloses Design für moderne Arbeitsumgebungen
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten, einschließlich USB-C
Negativ sprechen Kunden über...
- Eingeschränkte Ergonomie durch begrenzte Neigungs- und Drehmöglichkeiten.
- Gelegentliche technische Probleme wie Helligkeitsschwankungen.
- Herausforderungen bei der Kabelanordnung aufgrund der Anschlussführung.
- Lokale Dimmung kann zu ungleichmäßigen Helligkeitsverteilungen führen.
- Hohe Auflösung erfordert leistungsstarke Grafikkarte für optimale Nutzung.
Verwandte Produkte
Design-Highlights des LG UltraWide Monitors 38WN95CP-W: Eleganz trifft Funktionalität
Der LG UltraWide Monitor 38WN95CP-W beeindruckt mit seinem 38-Zoll-Curved-Display und der fortschrittlichen Nano-IPS-Technologie. Nutzer heben die hervorragende Bildqualität hervor, die durch eine Auflösung von 3840 x 1600 Pixeln und HDR10-Unterstützung ermöglicht wird. Die lebendige und präzise Farbwiedergabe eignet sich ideal für Video-Editoren und Fotografen, während die größere 21:10-Auflösung ein vielseitiges Nutzungserlebnis bietet.
Das elegante, nahezu rahmenlose Design fügt sich nahtlos in Büro- und Heimarbeitsbereiche ein. Trotz der schlanken Konstruktion sind die ergonomischen Einstellmöglichkeiten etwas eingeschränkt, da Neigung und Drehung begrenzt sind. Allerdings sorgen die breiten Betrachtungswinkel für eine gute Anpassungsfähigkeit, was das Arbeiten und das Teilen des Bildschirms erleichtert. Einige Nutzer berichten zudem von Herausforderungen bei der Kabelanordnung aufgrund der rückseitigen Anschlussführung.
Insgesamt ist der LG 38WN95CP-W ein leistungsstarker und vielseitiger Monitor, der sowohl für Gaming als auch für professionelle Anwendungen bestens geeignet ist. Die Unterstützung von AMD FreeSync und G-SYNC sowie die Thunderbolt 3-Anbindung heben ihn hervor und machen ihn zu einer der besten UltraWide-Optionen auf dem Markt. Es ist jedoch wichtig, eine leistungsfähige Grafikkarte zu besitzen, um die volle Auflösung effektiv nutzen zu können. Gelegentliche technische Probleme wurden von einigen Nutzern erwähnt, beeinträchtigen jedoch nicht die überwältigende Mehrheit der Anwendererfahrungen.
H2: Leistungsstarker Monitor für Gaming und Büroanwendungen: Der LG UltraWide 38-Zoll im Test Heading
144 Hz, gute Reaktionszeiten sowie Sync-Techniken von Nvidia und AMD sind vorhanden – ideal, auch für anspruchsvolle Gamingfans.
Testberichte.deDer LG UltraWide 38-Zoll-Monitor bietet beeindruckende Performance sowohl für Büroanwendungen als auch für Gaming. Ausgestattet mit einem Nano IPS-Panel und einer QHD+-Auflösung von 3840 x 1600 Pixeln liefert er eine herausragende Bildqualität mit gestochen scharfen Details und lebendigen Farben, selbst in gut beleuchteten Räumen. Die schnelle Bildwiederholrate von 144 Hz und die Reaktionszeit von 1 ms sorgen für ein flüssiges und reaktionsfreudiges Spielerlebnis ohne Tearing, unterstützt durch AMD FreeSync und G-SYNC.
Die Vielseitigkeit dieses Monitors wird durch die HDR10-Unterstützung und die leistungsstarke Thunderbolt 3-Anbindung unterstrichen, die eine einfache Integration mit PCs und Macs ermöglicht. Nutzer heben die flüsterleisen Lüfter und die stabile Leistung auch bei längeren Gaming-Sessions hervor. Dennoch erfordert die hohe Auflösung eine leistungsstarke Grafikkarte, um die volle Leistungsfähigkeit auszunutzen. Einige Anwender berichten über gelegentliche technische Herausforderungen wie Helligkeitsschwankungen und Verbindungsprobleme, die jedoch die überwiegende Mehrheit der positiven Erfahrungen nicht beeinträchtigen.
Insgesamt ist der LG UltraWide ein leistungsstarker und vielseitiger Monitor, der durch seine hohe Bildqualität und flüssige Performance ideal für Multitasking und anspruchsvolles Gaming geeignet ist. Die breite Kompatibilität und die erweiterten Gaming-Funktionen machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für professionelle Nutzer und Gamer gleichermaßen. Trotz einiger kleiner Nachteile bietet er ein hervorragendes Nutzererlebnis und ist ein lohnendes Investment für alle, die höchste Ansprüche an ihren Monitor stellen.
Hochwertige Verarbeitungsqualität des LG UltraWide Monitors im Test
HDR ist ebenfalls möglich und das sogar in der erweiterten Stufe DisplayHDR 600 mit lokalem Dimming, die für einen starken Intensitäts-Boost sorgt.
Testberichte.deDer LG UltraWide Monitor überzeugt mit einer herausragenden Bildqualität, die sowohl für professionelle Anwendungen als auch für Gaming ideal ist. Das AH-IPS-Panel liefert lebendige und präzise Farben sowie eine beeindruckende Auflösung von 3840 x 1600 Pixeln, unterstützt durch HDR10, das besonders bei Highlight-Darstellungen glänzt. Nutzer loben die scharfen Details und die flüssige Darstellung, selbst bei der schnellen 144Hz Bildwiederholrate.
Die Verarbeitung des Monitors wird allgemein als hochwertig eingeschätzt. Das elegante, nahezu rahmenlose Design fügt sich gut in verschiedene Arbeitsumgebungen ein. Die breiten horizontalen und vertikalen Betrachtungswinkel ermöglichen eine komfortable Nutzung und erleichtern die gemeinsame Nutzung des Bildschirms im Büro. Dennoch gibt es einige kritische Punkte: Die Ergonomie ist nur eingeschränkt anpassbar, da Neigung und Drehung begrenzt sind. Zudem berichten einige Nutzer von Problemen mit der lokalen Dimmung, die zu ungleichmäßigen Helligkeitsverteilungen führen kann. Technische Mängel wie Helligkeitsschwankungen und gelegentliche Verbindungsprobleme wurden ebenfalls von einigen Anwendern erwähnt, wobei dies jedoch nicht die Mehrheit der Nutzererfahrungen beeinträchtigt.
Zusammengefasst bietet der LG UltraWide Monitor eine exzellente Bildqualität und eine solide Verarbeitung, die ihn zu einer beliebten Wahl für anspruchsvolle Anwender macht. Trotz einiger kleiner Schwächen in der Ergonomie und lokalen Dimmung überwiegen die positiven Eigenschaften, sodass der Monitor für Nutzer, die höchste Ansprüche an die Bildqualität und Vielseitigkeit stellen, eine lohnende Investition darstellt.
Hervorragende Bildqualität und Vielseitigkeit für professionelle Nutzer und Gamer
Der Monitor punktet vor allem durch seine exzellente Bildqualität und ansprechendes Design sowie praktische Funktionen wie USB-C-Anschluss und [...]
Testberichte.deZusammenfassend bietet der LG UltraWide 38-Zoll-Monitor eine herausragende **Qualität**, die sowohl professionelle Anwender als auch Gaming-Enthusiasten anspricht. Die beeindruckende Bilddarstellung, unterstützt durch das Nano IPS-Panel und die hohe Auflösung, sorgt für gestochen scharfe Details und lebendige Farben, während die robuste Verarbeitung und das elegante Design in vielfältigen Arbeitsumgebungen überzeugen. Nutzerberichte heben die Vielseitigkeit und die flüsterleisen Lüfter hervor, obwohl einige wenige von technischen Herausforderungen wie Helligkeitsschwankungen und Anschlussproblemen berichten.
Der Monitor eignet sich besonders für diejenigen, die sowohl produktiv arbeiten als auch ein immersives Spielerlebnis suchen und dabei auf eine hohe Bildqualität und vielseitige Anschlussmöglichkeiten Wert legen. Trotz einiger kleiner Mängel überwiegen die positiven Eigenschaften, sodass der LG UltraWide 38-Zoll-Monitor eine lohnende Investition für anspruchsvolle Nutzer darstellt, die höchste Ansprüche an ihre Monitortechnologie stellen.
Amazon.de Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.