Der LG UltraWide Curved QHD Monitor 35WN75CP-B zeigt eine beeindruckende Darstellung eines hochwertigen 3D-Modell eines Autos, mit betont hervorgehobenen Details in Orange. Die Bildschirmkante ist dünn, und die elegante schwarze Basis sorgt für einen stabilen Stand im Blickwinkel. Ideal für immersive Erlebnisse und kreative Arbeiten.
Rückansicht des LG UltraWide Curved QHD Monitors 35WN75CP-B in Schwarz. Der Monitor zeigt seine VA-Panel-Oberfläche, den stabilen Standfuß und die Anschlussmöglichkeiten auf der Rückseite, ideal für Multitasking und immersive Gaming-Erlebnisse.
LG UltraWide Curved QHD Monitor 35WN75CP-B in einem dynamischen Blickwinkel, zeigt eine künstlerische Darstellung eines Autos mit einem drahtgitterartigen Design. Der Monitor hat ein schwarzes Gehäuse, das modern und elegant wirkt, kombiniert mit HDR10- und AMD FreeSync-Technologie für ein beeindruckendes Seherlebnis.
Der LG UltraWide Curved QHD Monitor 35WN75CP-B zeigt eine elegante, gebogene Bildschirmform mit einem modernen Standfuß. Im Fokus steht eine grafische Darstellung eines Autos mit leuchtend roten Felgen, die die Bildqualität und Details des VA-Panels sowie HDR10-Technologie unterstreichen.
LG UltraWide Curved QHD Monitor 35WN75CP-B in seitlicher Ansicht. Der schlanke Monitor mit VA-Panel und gebogenem Design zeigt die schwarze Gehäusefarbe und den stabilen Standfuß. Ideal für Multitasking und Gaming durch HDR10 und AMD FreeSync.
Der LG UltraWide Curved QHD Monitor 35WN75CP-B zeigt auf der Rückseite verschiedene Anschlüsse, darunter zwei HDMI-Ports, DisplayPort und USB-Anschlüsse. Das Bild ist aus einem leichten schrägen Blickwinkel aufgenommen, der die Anschlussmöglichkeiten und das elegante, schwarze Design des Monitors betont. Ideal für Multitasking und grafikintensive Anwendungen.
Zusammenfassung

LG UltraWide 35 Zoll Monitor Test: QHD VA-Panel mit USB-C Hub für optimale Ergonomie und Bildqualität

LG UltraWide Curved QHD Monitor 35WN75CP-B 35 Zoll VA-Panel HDR10 FreeSync

Bewertung

Aus tausenden Datenquellen, KI-gestützt
Gesamt
8,2/ 10
Design
8,3/ 10
Performance
8,3/ 10
Qualität
8,2/ 10

Preisanalyse

Letztes Update am 6.4.2025
Aktuell (% zum Durchschnitt)
309.99 €
Durchschnitt365.50 €
Minimal309.99 €
Maximal388.84 €

Zum Artikel

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.

Technische Highlights

  • 35 Zoll VA-Display
  • QHD-Auflösung (3440 x 1440 px)
  • 99% sRGB Farbraum
  • 21:9 UltraWide Format
  • HDR10 Unterstützung
  • Reader Mode
  • Flicker Safe Backlight
  • Color Weakness Mode
  • Super+ Resolution
  • Mac kompatibel
  • Farbkalibrierung ab Werk
  • Smart Energy Saving
  • Integrierte Lautsprecher (2 x 7 W)
  • AMD FreeSync
  • Game Mode
  • Dynamic Action Sync
  • Black Stabilizer
  • 2 x HDMI, 2 x USB 3.0
  • DisplayPort 1.4, USB-C
  • Kopfhörerausgang
  • Lieferumfang: Netzteil, HDMI-Kabel
  • DisplayPort-Kabel, USB-C-Kabel

Konsumentenstimmung in Kürze

Positiv erwähnen Kunden...

  • Hervorragende Bildqualität dank VA-Panel und HDR10-Unterstützung.
  • Flüssiges Gaming-Erlebnis durch AMD FreeSync.
  • Ergonomische Funktionen zur Reduzierung von Augenbelastung.
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten mit integriertem USB-C Hub.
  • Robuste Bauweise und anpassbare Ergonomie für komfortable Nutzung.

Negativ sprechen Kunden über...

  • Monitor ist nicht schwenkbar.
  • Maximale Leuchtdichte von 300 cd/m² schränkt HDR-Effekt ein.
  • Gelegentliche Probleme mit der Bildschärfe.
  • USB-C-Verbindung kann zu Unterbrechungen führen.
  • Relativ großes Netzteil macht den Aufbau unhandlich.

Verwandte Produkte

Kurviger LG UltraGear™ UWQHD Gaming Monitor mit 34 Zoll Bildschirmdiagonale. Auf dem Bildschirm wird eine beeindruckende Flug-Szene mit einem Piloten in einem Cockpit angezeigt. Die Monitor-Konstruktion hat einen eleganten, modernen Standfuß in Schwarz mit einer roten Unterseite, ideal für Gamer.
LG UltraGear UWQHD Curved Monitor
279.99 €
-14 %
34 Zoll WQHD Curved Gaming Monitor von Philips mit 1 ms MPRT und 165 Hz. Der Bildschirm zeigt ein futuristisches Design mit einem Motorradfahrer. Die Grafik hebt die Features wie FreeSync Premium, Wide Viewing Angle und HDR10 hervor, präsentiert in lebendigen Farben.
34 Zoll WQHD Curved Gaming Monitor
450.69 €
Gawfolk Gaming Curved Monitor 34 Zoll mit beeindruckendem UWQHD 3440x1440P-Display. Der Monitor hat eine elegante gebogene Form und zeigt einen futuristischen Hintergrund mit intensiven Farben und einem charakteristischen Gaming-Design. Spezifikationen wie 165Hz und 1ms Reaktionszeit heben die Gaming-Performance hervor.
Gawfolk 34 Zoll Gaming Monitor
269.99 €
-5 %
Schwarzer KTC 4K Monitor mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale, der eine futuristische Grafik zeigt. Der Monitor hat ein schlankes, modernes Design mit einem stabilen Standfuß. Informationen zu 4K UHD, Fast IPS Panel, 160Hz und HDR400 sind deutlich ablesbar. Der Monitor ist höhenverstellbar und schwenkbar.
KTC 27 Zoll 4K Gaming Monitor
349.99 €
-2 %
LG UltraWide™ QHD OLED-Monitor (45", 3440 x 1440) von der linken Seite abgebildet. Der Monitor zeigt ein intensives, farbenfrohes Design mit futuristischen Lichtern und technischen Spezifikationen wie 0,03 ms Reaktionszeit und 240 Hz. Ideal für Gamer.
LG UltraWide QHD Gaming Monitor 45"
999.01 €
-12 %
Der LG UltraGear Gaming Monitor 34GN850P zeigt ein beeindruckendes, futuristisches Bildschirmdesign mit einem Curved IPS-Display. Die Darstellung ist optimiert für Gaming mit 144 Hz und 1 ms Reaktionszeit. Auf dem Bildschirm sind wichtige Features wie G-Sync, Free-Sync, sowie QHD-Auflösung (3440x1440) und Nano IPS-Technologie sichtbar.
LG UltraGear 34 Zoll Gaming Monitor
522.31 €
Gawfolk Gaming Monitor 32 Zoll UHD 4K 144Hz, IPS PC Bildschirm mit Lautsprecher. Sichtbare Elemente: 32-Zoll-Display, lebendige Farben und futuristische Grafik eines Spielcharakters. Anzeige von Spezifikationen wie 4K, 144Hz, FreeSync in einem dynamischen, modernen Design.
Gawfolk 32 Zoll UHD 4K Monitor
359.99 €
-11 %
Philips 499P9H 49 Zoll DQHD Curved Monitor mit USB-C Docking, Webcam und höhenverstellbarem Standfuß, zeigt eine beeindruckende Berglandschaft im Hintergrund. Der Bildschirm hebt die Funktionen wie Ultra HD, Wide Viewing Angle und HDR400 hervor.
Philips 49 Zoll DQHD Curved Monitor
919.00 €
Detailliertes Review
KI-gestützt
Zuletzt aktualisiert am:6.4.2025 23:27
Design

Ergonomisches Design und beeindruckende Bildqualität: Der LG UltraWide 35WN75CP im Test

Pressestimme

"Die Bildqualität ist beeindruckend dank des VA-Panels und der HDR10-Unterstützung."

Testbericht.de

Der LG UltraWide 35WN75CP bietet ein beeindruckendes 35-Zoll-VA-Panel mit einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln (UWQHD), ideal für Produktivität und Gaming. Die hervorragende Bildqualität wird durch eine 100 Hz Bildwiederholfrequenz und die Unterstützung von AMD FreeSync gewährleistet, was für eine flüssige Darstellung sorgt. Zudem sorgt die HDR10-Unterstützung für eine verbesserte Farbtiefe.

Das elegante Design des Monitors mit gebogener Bildschirmform reduziert Augen- und Nackenbelastungen, was besonders bei langen Sitzungen von Vorteil ist. Die ergonomischen Funktionen umfassen Neigung, Höhenverstellung und eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) für eine flexible Anpassung. Ein integrierter USB-C Hub ermöglicht eine einfache Verbindung und Docking von Geräten, während die eingebauten 7-Watt-Lautsprecher für eine angenehme Audioqualität sorgen.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile: Der Monitor ist nicht schwenkbar und der HDR-Effekt wird durch eine maximale Leuchtdichte von 300 cd/m² eingeschränkt. Trotz dieser Punkte bietet der LG 35WN75CP ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine empfehlenswerte Wahl für alle, die einen leistungsstarken und ergonomischen UltraWide-Monitor suchen.

Performance

H2: Leistungsstarker LG UltraWide 35” Monitor: Ideal für Arbeit und Gaming Heading

Pressestimme

"Gaming ist mit AMD FreeSync besonders aufregend, da es für ein reibungsloses Gameplay sorgt."

Testbericht.de

Der LG UltraWide 35” Monitor überzeugt mit einer beeindruckenden QHD-Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln, die gestochen scharfe und detailreiche Bilder liefert. Nutzer heben die exzellente Bildqualität hervor, die sowohl für produktive Arbeitsanwendungen als auch für anspruchsvolles Gaming ideal ist. Die VA-Panel-Technologie sorgt für hohe Kontraste und eine schnelle Reaktionszeit von 5 ms, was Bewegungsunschärfen minimiert und eine flüssige Darstellung ermöglicht. Zusätzlich sorgt die Unterstützung von HDR10 und AMD FreeSync für eine lebendige Farbdarstellung und eine reibungslose Bildwiedergabe ohne Tearing.

Ein weiterer Vorteil ist die vielseitige Konnektivität des Monitors. Der integrierte USB-C Hub ermöglicht eine einfache Verbindung mit Laptops und anderen Geräten, wobei sowohl Datenübertragung als auch das Laden des Laptops über ein einziges Kabel erfolgen. Dies wird besonders von Home-Office-Nutzern geschätzt, die eine aufgeräumte und effiziente Arbeitsumgebung bevorzugen. Die eingebauten 7-Watt-Lautsprecher liefern einen überraschend druckvollen Klang, der für alltägliche Anwendungen mehr als ausreichend ist.

Trotz der zahlreichen Vorteile berichten einige Nutzer von Problemen mit der Bildschärfe und der USB-C-Verbindung, die gelegentlich zu Unterbrechungen führen kann. Zudem ist das separate Netzteil relativ groß, was den Aufbau etwas unhandlich macht. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte, und der LG UltraWide 35” Monitor wird häufig als eine der besten Optionen in seiner Preisklasse angesehen. Die Kombination aus hoher Bildqualität, vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und ergonomischen Features macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwender.

Qualität

H2: Qualität und Nutzererfahrungen des LG UltraWide Monitors im Test

Pressestimme

"Schonen Sie Ihre Augen durch ergonomische Features wie Low Blue Light, Flimmerfreiheit und einen matten Bildschirm."

Testbericht.de

Der LG UltraWide bietet eine herausragende Bildqualität mit einer beeindruckenden QHD-Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln, die gestochen scharfe und detailreiche Darstellungen gewährleistet. Nutzer loben die lebendigen und präzisen Farben sowie die VA-Panel-Technologie, die für einen hohen Kontrast sorgt. Besonders geschätzt wird die Größe des 35-Zoll-Displays, das ausreichend Platz für produktive Arbeitsanwendungen und immersive Gaming-Erlebnisse bietet.

Die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, insbesondere der integrierte USB-C Hub, ermöglichen eine einfache Verbindung mit Laptops und anderen Geräten. Viele Anwender nutzen den Monitor erfolgreich im Home Office, da er als Dockingstation fungiert und mehrere Peripheriegeräte gleichzeitig unterstützt. Die eingebauten 7-Watt-Lautsprecher liefern einen druckvollen Klang, der für alltägliche Anwendungen mehr als ausreichend ist. Allerdings berichten einige Nutzer von gelegentlichen Problemen mit der Anpassung der Bildschärfe und der Stabilität des USB-C-Anschlusses. Zudem ist das separate Netzteil relativ groß, was den Aufbau etwas unhandlich macht.

Trotz dieser kleineren Einschränkungen wird der LG UltraWide als eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer bewertet, die einen großen, gebogenen Monitor mit hoher Auflösung und guter Bildqualität suchen. Die robuste Bauweise und die ergonomischen Features tragen zusätzlich zur positiven Wahrnehmung bei. Insgesamt überzeugt der Monitor durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird von vielen Anwendern als zuverlässige und vielseitige Lösung für verschiedene Einsatzbereiche empfohlen.

FAZIT

Überzeugende Bildqualität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten für professionelle Anwender

Pressestimme

"Das VA-Panel bietet eine Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln, 100 Hz Bildwiederholrate und 2500:1 Kontrastverhältnis."

Prad.de

Der LG UltraWide 35” Monitor fasziniert durch seine herausragende Qualität und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Zahlreiche Nutzerberichte heben die beeindruckende Bildschärfe und die lebendigen Farben hervor, die dank der QHD-Auflösung und der VA-Panel-Technologie erzielt werden. Besonders geschätzt wird die einfache Einrichtung mit dem integrierten USB-C Hub, der eine effiziente Verbindung und Stromversorgung der angeschlossenen Geräte ermöglicht. Die robuste Bauweise und die ergonomischen Anpassungsmöglichkeiten tragen zusätzlich zu einer komfortablen Nutzung bei.

Zusätzlich zur exzellenten Bildqualität überzeugen die integrierten Lautsprecher mit einem überraschend druckvollen Klang, der für alltägliche Anwendungen mehr als ausreichend ist. Zwar gibt es vereinzelte Berichte über die Größe des Netzteils und gelegentliche Verbindungsprobleme, diese treten aber nur selten auf und mindern das Gesamterlebnis kaum. Insgesamt bietet der LG UltraWide 35” Monitor ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist besonders für Home-Office-Nutzer und professionelle Anwender geeignet, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Display sind. Ein klarer Kauf für diejenigen, die Wert auf Qualität, Komfort und Funktionalität legen.

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.