tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten
Computer & Zubehör Monitore Ultrawide Monitore
Der LG UltraWide 21:9 Curved QHD Monitor 34WR50QC-B zeigt eine dynamische Bildschirmansicht mit Grafiken und Teilnehmer-Videoanrufen. Das Bild beinhaltet Balkendiagramme und Chatfenster, aufgenommen aus einem leichten Winkel, um die breite Kurve des Monitors zu betonen. Ideal für Multitasking.
LG UltraWide 21:9 Curved QHD Monitor 34WR50QC-B. Das Bild zeigt den Monitor mit einem gebogenen Bildschirm im Vordergrund, der mehrere Fenster in einem Arbeitslayout anzeigt. Der Blickwinkel ist seitlich, wodurch die Kurvatur und das schlanke Design des Monitors betont werden. Die Benutzeroberfläche zeigt Diagramme und ein Videokonferenz-Element.
LG UltraWide 21:9 Curved QHD Monitor 34WR50QC-B, 34 Zoll, von der Seite aufgenommen. Bildschirm zeigt ein modernes Dashboard mit Grafiken und Videokonferenzen. Ausgestattet mit HDR10, PBP-Modus, OnScreen Control, AMD FreeSync und 100Hz für optimales Multitasking. Elegantes schwarzes Design.
Aufnahme des LG UltraWide 21:9 Curved QHD Monitors 34WR50QC-B in Schwarz. Das Bild zeigt eine Produktsicht mit einem diagonal gebogenen Display, das Grafiken und Videokonferenzen darstellt, sowie die OnScreen Control-Funktionen im Verwendungsbeispiel. Ideal für Multitasking.
Schwarzer LG UltraWide 21:9 Curved QHD Monitor (34WR50QC-B) in seitlicher Ansicht. Der schlanke Bildschirm bietet einen eleganten, modernen Look mit ergonomischem Standfuß. Ideal für Multitasking und Gaming durch hohe Bildwiederholrate von 100Hz und HDR10 Unterstützung.
Rückansicht des LG UltraWide 21:9 Curved QHD Monitors 34WR50QC-B mit einem schlichten, schwarzen Design. Der Monitor besitzt einen stabilen Standfuß, der eine angenehme Ergonomie ermöglicht. Zu sehen sind die Anschlussmöglichkeiten auf der Rückseite, die für eine vielseitige Verbindung sorgen.
Zusammenfassung

LG UltraWide 34 Zoll Monitor Test: Vielseitige QHD-Lösung für Grafikdesign, Gaming und Homeoffice

LG UltraWide 21:9 Curved QHD Monitor 34 Zoll HDR10 PBP OnScreen Control 100Hz

Bewertung

Aus tausenden Datenquellen, KI-gestützt
Gesamt
8,0 / 10
Design
8,2 / 10
Performance
7,5 / 10
Qualität
8,2 / 10

Preisanalyse

Letztes Update am 6.4.2025
Aktuell (% zum Durchschnitt)
399.00 €
Durchschnitt 513.64 €
Minimal 399.00 €
Maximal 727.00 €

Zum Artikel

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.

Technische Highlights

  • 34 Zoll Curved QHD
  • Auflösung: 3440 x 1440
  • HDR10 Unterstützung
  • 300 cd/m² Helligkeit
  • sRGB 99% Farbraum
  • Picture By Picture (PBP)
  • OnScreen Steuerung
  • AMD FreeSync Technologie
  • 100Hz Bildwiederholrate
  • Nahezu randloses Design
  • Smart Energy Saving
  • Lesemodus & Flicker Safe
  • 2 x HDMI, 1 x DisplayPort
  • Kopfhöreranschluss
  • Lieferumfang: Kabel inklusive

Konsumentenstimmung in Kürze

Positiv erwähnen Kunden...

  • Beeindruckende Bildqualität mit QHD-Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln.
  • Ergonomischer Standfuß für bequeme Nutzung.
  • PBP-Modus für effizientes Multitasking.
  • HDR10 für lebendige Farben und hohe Kontraste.
  • AMD FreeSync zur Eliminierung von Tearing-Effekten beim Gaming.

Negativ sprechen Kunden über...

  • Fehlende 4K-Auflösung für höchste Bildschärfe.
  • Verarbeitungsqualität des Gehäuses könnte verbessert werden.
  • Minimale Helligkeitsschwankungen am Bildschirmrand.
  • Leichte Farbverfälschungen in bestimmten Bereichen.
  • Keine Höhenverstellung des Standfußes.

Verwandte Produkte

Kurviger LG UltraGear™ UWQHD Gaming Monitor mit 34 Zoll Bildschirmdiagonale. Auf dem Bildschirm wird eine beeindruckende Flug-Szene mit einem Piloten in einem Cockpit angezeigt. Die Monitor-Konstruktion hat einen eleganten, modernen Standfuß in Schwarz mit einer roten Unterseite, ideal für Gamer.
LG UltraGear UWQHD Curved Monitor
279.99 €
-14 %
34 Zoll WQHD Curved Gaming Monitor von Philips mit 1 ms MPRT und 165 Hz. Der Bildschirm zeigt ein futuristisches Design mit einem Motorradfahrer. Die Grafik hebt die Features wie FreeSync Premium, Wide Viewing Angle und HDR10 hervor, präsentiert in lebendigen Farben.
34 Zoll WQHD Curved Gaming Monitor
450.69 €
Gawfolk Gaming Curved Monitor 34 Zoll mit beeindruckendem UWQHD 3440x1440P-Display. Der Monitor hat eine elegante gebogene Form und zeigt einen futuristischen Hintergrund mit intensiven Farben und einem charakteristischen Gaming-Design. Spezifikationen wie 165Hz und 1ms Reaktionszeit heben die Gaming-Performance hervor.
Gawfolk 34 Zoll Gaming Monitor
269.99 €
-5 %
Schwarzer KTC 4K Monitor mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale, der eine futuristische Grafik zeigt. Der Monitor hat ein schlankes, modernes Design mit einem stabilen Standfuß. Informationen zu 4K UHD, Fast IPS Panel, 160Hz und HDR400 sind deutlich ablesbar. Der Monitor ist höhenverstellbar und schwenkbar.
KTC 27 Zoll 4K Gaming Monitor
349.99 €
-2 %
LG UltraWide™ QHD OLED-Monitor (45", 3440 x 1440) von der linken Seite abgebildet. Der Monitor zeigt ein intensives, farbenfrohes Design mit futuristischen Lichtern und technischen Spezifikationen wie 0,03 ms Reaktionszeit und 240 Hz. Ideal für Gamer.
LG UltraWide QHD Gaming Monitor 45"
999.01 €
-12 %
Der LG UltraGear Gaming Monitor 34GN850P zeigt ein beeindruckendes, futuristisches Bildschirmdesign mit einem Curved IPS-Display. Die Darstellung ist optimiert für Gaming mit 144 Hz und 1 ms Reaktionszeit. Auf dem Bildschirm sind wichtige Features wie G-Sync, Free-Sync, sowie QHD-Auflösung (3440x1440) und Nano IPS-Technologie sichtbar.
LG UltraGear 34 Zoll Gaming Monitor
522.31 €
Gawfolk Gaming Monitor 32 Zoll UHD 4K 144Hz, IPS PC Bildschirm mit Lautsprecher. Sichtbare Elemente: 32-Zoll-Display, lebendige Farben und futuristische Grafik eines Spielcharakters. Anzeige von Spezifikationen wie 4K, 144Hz, FreeSync in einem dynamischen, modernen Design.
Gawfolk 32 Zoll UHD 4K Monitor
359.99 €
-11 %
Philips 499P9H 49 Zoll DQHD Curved Monitor mit USB-C Docking, Webcam und höhenverstellbarem Standfuß, zeigt eine beeindruckende Berglandschaft im Hintergrund. Der Bildschirm hebt die Funktionen wie Ultra HD, Wide Viewing Angle und HDR400 hervor.
Philips 49 Zoll DQHD Curved Monitor
919.00 €
Detailliertes Review
KI-gestützt
Zuletzt aktualisiert am: 6.4.2025 23:25
Design

Modernes Design und Benutzerfreundlichkeit des LG UltraWide 34″ Monitors

Pressestimme

„Das LG 34WR50QC-B überzeugt durch seine beeindruckende Bildqualität.“

PC Games Hardware

```

Der LG UltraWide 34″ Monitor ist ein beeindruckendes Gerät mit einem 34-Zoll-QHD-Display und einem 21:9-Seitenverhältnis, das eine breite und immersive Bildschirmfläche bietet. Viele Nutzer heben die Vorteile des gekrümmten VA-Panels hervor, das eine gleichmäßige Distanz zwischen Augen und Bildschirm gewährleistet und somit ein angenehmeres Seherlebnis ermöglicht. Mit einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln liefert der Monitor eine hohe Bildschärfe, während die HDR10-Unterstützung HDR-Inhalte darstellt, auch wenn die maximale Helligkeit nicht das Niveau von Kino-Displays erreicht.

Das Design des Monitors wird ebenfalls positiv bewertet. Die schmalen Rahmen und der elegante, schlanke Standfuß sorgen für eine moderne Optik, und die flexible Standfußregulierung erlaubt eine individuelle Anpassung der Bildschirmposition. Nutzer loben außerdem die intuitive Bedienung des Menüs und die einfache Montage. Funktionen wie die OnScreen Control-Software und der PBP-Modus (Picture-by-Picture) erleichtern die gleichzeitige Arbeit mit mehreren Inhalten und schaffen eine effiziente Arbeitsumgebung.

Im Bereich Gaming überzeugt der LG UltraWide 34″ Monitor durch die AMD FreeSync-Technologie und eine 100-Hz-Bildwiederholrate, wodurch flüssige Darstellungen ermöglicht werden. Zwar erreicht die Bildwiederholrate nicht das Niveau von High-End-Gaming-Monitoren, jedoch bietet der Monitor eine solide Performance für sowohl Arbeit als auch Freizeit. Einige Nutzer bemängeln die Verarbeitungsqualität des Gehäuses und stellen fest, dass die Bildqualität in bestimmten Bereichen verbessert werden könnte. Insgesamt bietet der LG UltraWide 34″ eine überzeugende Kombination aus Design, Leistung und Funktionalität, die ihn zu einer attraktiven Wahl für diejenigen macht, die nach einem breiten und vielseitigen Bildschirm suchen.

```
Performance

H2: Effiziente Arbeitsabläufe mit dem LG UltraWide 34″ Monitor Heading

Pressestimme

„Durch den PBP-Modus ist Multitasking ein Kinderspiel.“

Computer Bild

Der LG UltraWide 34″ Monitor bietet mit seinem 34-Zoll-QHD-Display eine großzügige Arbeitsfläche, die ideal für Produktivität und Multitasking ist. Das 21:9-Format ermöglicht das gleichzeitige Öffnen mehrerer Fenster, ohne dass Inhalte komprimiert werden müssen, was besonders für professionelle Anwendungen wie Grafikdesign und Videobearbeitung von Vorteil ist. Nutzer schätzen die gestochen scharfe Darstellung und die hohe Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln, die eine klare und detailreiche Bildwiedergabe gewährleisten.

Leistungsstark überzeugt der Monitor durch die Unterstützung von HDR10 und AMD FreeSync, was für eine verbesserte Farbdarstellung und flüssige Bildwiederholraten bei 100 Hz sorgt. Der integrierte PBP-Modus (Picture-by-Picture) ermöglicht die gleichzeitige Anzeige von Inhalten von zwei Computern, was die Arbeitsabläufe weiter optimiert. Viele Nutzer heben die intuitive Menüführung und die einfache Bedienbarkeit hervor, während einige Bewertungen auf eine gleichmäßige Bildqualität hinweisen. Allerdings gibt es auch Hinweise auf leichte Schwankungen in der Helligkeit und minimal dunklere Bereiche am Bildschirmrand.

Trotz der hervorragenden Performance gibt es einige Kritikpunkte, wie die fehlende 4K-Auflösung, die für Anwender, die höchste Bildschärfe benötigen, ein Nachteil sein kann. Zudem wurde die Verarbeitungsqualität des Gehäuses in einigen Rezensionen als verbesserungswürdig empfunden. Insgesamt bietet der LG UltraWide 34″ Monitor jedoch eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung und Design, die ihn zu einer attraktiven Wahl für Nutzer macht, die eine breite und vielseitige Bildschirmlösung suchen.

Qualität

Qualität und Verarbeitung des LG UltraWide 34″ Monitors im Test

Pressestimme

„HDR10 sorgt für lebendige Farben und hohe Kontraste.“

TechStage

Der LG UltraWide 34″ Monitor überzeugt durch seine hervorragende Bildqualität und Verarbeitung. Die QHD-Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln sorgt für eine gestochen scharfe Darstellung und klare Details, ideal für professionelle Anwendungen und Gaming. Nutzer heben die farbtreue und Schärfe des Displays hervor, wobei einige auf minimale Farbverfälschungen in bestimmten Bereichen hinweisen.

Die Verarbeitungsqualität wird überwiegend positiv bewertet, mit einem robusten Gehäuse und einem eleganten, schlanken Design. Die ergonomischen Einstellmöglichkeiten wie Neigen und Drehen ermöglichen eine komfortable Nutzung, auch wenn die Höhenverstellung fehlt. Zudem berichten einige Nutzer von leichten Helligkeitsschwankungen und minimalen bildtechnischen Unregelmäßigkeiten, die jedoch selten als störend empfunden werden.

Insgesamt bietet der LG UltraWide 34″ Monitor eine solide Qualität, die sowohl den Anforderungen im Büro als auch im Gaming gerecht wird. Trotz kleiner Schwächen überwiegen die positiven Aspekte, wodurch der Monitor eine empfehlenswerte Wahl für anspruchsvolle Nutzer darstellt.

FAZIT

Herausragende Bildschirmlösung für vielseitige Anwendungen im Homeoffice und Gaming

Pressestimme

„Der ergonomische Standfuß ermöglicht eine bequeme Nutzung den ganzen Tag.“

Chip.de

Zusammenfassend zeigt sich der LG UltraWide 34″ Monitor als eine herausragende Wahl für Nutzer, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich eine vielseitige und leistungsstarke Bildschirmlösung suchen. Die beeindruckende Bildqualität mit der QHD-Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Darstellungen und eine hohe Detailtreue, die von vielen Nutzern für Arbeiten wie Grafikdesign, Videobearbeitung und Multitasking geschätzt wird. Das robuste und elegante Gehäuse kombiniert mit den ergonomischen Einstellmöglichkeiten unterstreicht die insgesamt gute Verarbeitungsqualität, auch wenn vereinzelt Verbesserungsbedarf genannt wurde.

In Bezug auf die Performance überzeugt der Monitor durch flüssige Bildwiederholraten und eine intuitive Bedienbarkeit, die den Arbeitsfluss effizient unterstützt. Zwar gibt es wenige Hinweise auf minimale Helligkeitsschwankungen und leichte Farbabweichungen, diese beeinträchtigen jedoch kaum das Gesamterlebnis. Besonders hervorgehoben wird die vielseitige Einsatzfähigkeit, sei es für produktives Arbeiten im Homeoffice, angenehmes Gaming oder multimediales Entertainment. Für Anwender, die einen breiten und flexiblen Bildschirm suchen, bietet der LG UltraWide 34″ Monitor eine ausgezeichnete Kombination aus Design, Leistung und Qualität, die eine klare Kaufempfehlung darstellt.

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.
tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten

Subscribe to our newsletter

Join our monthly email with no-code insights and tool updates.

Something went wrong! Try submitting form once again.
Successfully submitted.
© 2024 Your Company, Inc. All rights reserved.
Impressum & Datenschutz