LG Ultragear 32 Gaming Monitor Test: Top QHD Leistung mit 1ms und 180Hz
LG Ultragear QHD Gaming Monitor 32 Zoll 2560 x 1440 1ms 180 Hz HDR10 G-Sync FreeSyncBewertung
Aus tausenden Datenquellen, KI-gestütztPreisanalyse
Letztes Update am 5.2.2025Zum Artikel
Amazon.de
Technische Highlights
- 31,5" IPS-Monitor
- WQHD-Auflösung 2560 x 1440
- 400 cd/m² Helligkeit
- HDR10 Unterstützung
- 1 ms Reaktionszeit
- 180 Hz Bildwiederholrate
- NVIDIA G-SYNC kompatibel
- AMD FreeSync Unterstützung
- 2 x HDMI 2.0, 1 x DisplayPort 1.4
- Hohe Ergonomie: höhenverstellbar
- Neigungs- und Pivot-Funktion
- OnScreen Control für einfache Steuerung
- Werkskalibrierte Farben
- Optimierte Bildmodi
Konsumentenstimmung in Kürze
Positiv erwähnen Kunden...
- Hervorragende Farbgenauigkeit mit 100% sRGB-Abdeckung
- Flüssige Bewegungen dank 1ms GtG Reaktionszeit und 180 Hz Bildwiederholrate
- Robuste Konstruktion mit flexiblem Metallständer
- Kompatibel mit NVIDIA G-Sync und AMD FreeSync für ruckelfreies Gaming
- Intuitive On-Screen-Control-Software für individuelle Anpassungen
Negativ sprechen Kunden über...
- Fehlendes integriertes Audio
- Eingeschränkte Drehbarkeit des Monitors
- Eventuell unzureichende Helligkeit in sehr hellen Räumen
- Begrenzte USB-Anschlüsse
- Keine Unterstützung für 10 Bit Farbtiefe
Verwandte Produkte
Design und Leistung des LG Ultragear 32: Ein Gaming-Monitor für höchste Ansprüche
Der LG UltraGear 32GS75Q bietet ein 31,5 Zoll großes IPS-Panel mit WQHD-Auflösung und 180 Hz Bildwiederholrate.
Prad.deDer LG Ultragear 32 ist ein 32-Zoll-QHD-Gaming-Monitor, der speziell für anspruchsvolle Gamer entwickelt wurde. Mit einer beeindruckenden Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln im 16:9-Format bietet er eine gestochen scharfe und detaillierte Bildwiedergabe. Das schlichte und elegante Design macht den Monitor ideal für sowohl Büroumgebungen als auch Gaming-Setups. Der robuste Metallständer ermöglicht eine flexible Anpassung der Neigung und Höhe, obwohl die Drehbarkeit leicht eingeschränkt ist.
In puncto Performance überzeugt der Ultragear mit einer schnellen Reaktionszeit von 1ms GtG und einer hohen Bildwiederholrate von 180 Hz, die flüssige Bewegungen ohne störende Artefakte gewährleisten. Die Helligkeit von 400 cd/m² und die Unterstützung von HDR10 sorgen für eine hervorragende Bildqualität selbst in hellen Umgebungen. Zudem ist der Monitor kompatibel mit NVIDIA G-Sync und AMD FreeSync, was eine nahezu ruckelfreie Spielerfahrung ermöglicht.
Zusammenfassend bietet der LG Ultragear 32 eine ausgewogene Kombination aus elegantem Design und leistungsstarker Technologie, die ihn zu einer attraktiven Wahl für Gamer und professionelle Anwender gleichermaßen macht. Die hervorragende Farbgenauigkeit und die vielseitigen Einstellmöglichkeiten über das On-Screen-Control-Software-Tool erhöhen die Benutzerfreundlichkeit. Trotz einiger kleiner Nachteile, wie dem fehlenden integrierten Audio und der eingeschränkten Drehbarkeit, stellt der Ultragear 32 ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis dar und ist eine empfehlenswerte Option für alle, die einen hochwertigen Gaming-Monitor suchen.
H2: Leistungsstarke Gaming-Performance des LG Ultragear 32 im Test Heading
Der Monitor verfügt über 10 Bit Farbtiefe, 1 ms schnellen Grauwechsel und 400 cd/m² typische Leuchtdichte.
Prad.deÜberlegene Leistungsfähigkeit zeigt der LG Ultragear 32 durch seine 2560 x 1440 QHD-Auflösung und die beeindruckende 1ms GtG Reaktionszeit, die ein extrem flüssiges und reaktionsschnelles Gameplay ermöglichen. Mit einer hohen Bildwiederholrate von 180 Hz werden schnelle Bewegungen gestochen scharf und ohne Verzögerungen dargestellt, was insbesondere für wettbewerbsorientierte Gamer von großem Vorteil ist.
Die Kompatibilität mit NVIDIA G-Sync und AMD FreeSync sorgt für eine nahezu ruckelfreie Darstellung, indem Bildschirmrisse wirksam minimiert werden. Die Unterstützung von HDR10 sowie eine Helligkeit von 400 cd/m² bieten lebendige Farben und hohe Kontraste, selbst in gut beleuchteten Umgebungen. Allerdings könnte die Helligkeit in sehr hellen Räumen für einige Nutzer möglicherweise nicht ausreichend sein.
Das IPS-Panel gewährleistet eine hervorragende Farbgenauigkeit und breite Betrachtungswinkel, was das Bild aus nahezu jedem Winkel konsistent erscheinen lässt. Nutzerbewertungen loben insbesondere die präzise Farbdarstellung und die minimalen Reflexionen, was den Monitor nicht nur für Gaming, sondern auch für kreative Anwendungen wie Bild- und Videobearbeitung prädestiniert. Insgesamt bietet der Ultragear 32 eine leistungsstarke Kombination aus hoher Bildqualität und schneller Performance, wodurch er eine erstklassige Wahl für anspruchsvolle Gamer und professionelle Anwender darstellt.
H2: Hochwertige Verarbeitungsqualität und durchdachte Funktionalität des LG Ultragear 32
Exzellente Verarbeitungsqualität überzeugt der LG Ultragear 32 nicht nur durch seine beeindruckende Performance, sondern auch durch seine robuste Konstruktion. Der hochwertige Metallständer sorgt für Stabilität und ermöglicht eine flexible Anpassung der Neigung und Höhe, wodurch der Monitor individuell auf die Bedürfnisse des Nutzers eingestellt werden kann. Die Montage ist dank des einfachen Clip-Systems schnell und werkzeugfrei möglich, was den Aufbau deutlich erleichtert.
Die Bildqualität des Ultragear 32 wird von zahlreichen Nutzern gelobt. Mit einer 2560 x 1440 QHD-Auflösung und einem IPS-Panel bietet der Monitor gestochen scharfe und lebendige Farben sowie breite Betrachtungswinkel. Die 100%ige sRGB-Abdeckung und 80% Adobe RGB Garantie stellen sicher, dass die Farbgenauigkeit selbst bei präzisen Anwendungen überzeugt. Zudem minimiert die geringe Blendung und Reflexion bei einfallendem Licht störende Effekte, was das Seherlebnis sowohl beim Gaming als auch beim Ansehen von Medieninhalten erheblich verbessert.
Ein weiterer Pluspunkt ist die umfassende Konfigurierbarkeit des Monitors. Über die intuitive On-Screen-Control-Software können Nutzer verschiedene Bildparameter feinjustieren und individuelle Voreinstellungen speichern. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung der Anzeige an unterschiedliche Nutzungsszenarien, sei es für schnelle Spiele, filmische Darstellungen oder produktive Arbeitsphasen. Trotz der wenigen Kritikpunkte, wie der eventuell unzureichenden Helligkeit in sehr hellen Umgebungen, bietet der LG Ultragear 32 eine herausragende Kombination aus Verarbeitungsqualität, hervorragender Bilddarstellung und vielseitigen Einstellmöglichkeiten, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Nutzer macht.
Eine ausgewogene Wahl für Gamer und kreative Anwender
Der Monitor bietet eine sRGB-Farbraumabdeckung von 99 Prozent und verfügt über FreeSync und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync.
Prad.deInsgesamt **liefert der LG Ultragear 32** eine beeindruckende Kombination aus erstklassigem Design, herausragender Performance und hoher Verarbeitungsqualität. Zahlreiche Nutzerberichte heben die gestochen scharfe Bilddarstellung und die lebendigen Farben hervor, die sowohl für intensives Gaming als auch für kreative Anwendungen ideal sind. Die robuste Konstruktion und die einfache, werkzeugfreie Montage tragen zusätzlich zur positiven Nutzererfahrung bei. Zudem wird das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis mehrfach betont, was den Monitor besonders attraktiv für preisbewusste Käufer macht. Auch wenn kleine Mängel wie das fehlende integrierte Audio und die begrenzten USB-Anschlüsse erwähnt werden, überwiegen die zahlreichen Vorteile deutlich. Der LG Ultragear 32 ist somit eine erstklassige Wahl für ambitionierte Gamer, professionelle Anwender und alle, die eine hochwertige und leistungsstarke Bildschirmlösung suchen.
Amazon.de Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.