Der LG Electronics UltraGear™ QHD Gaming-Monitor zeigt ein futuristisches Raumschiff in lebendigen Farben vor einem dynamischen, farbigen Hintergrund. Der Bildschirm ist 27 Zoll groß, bietet eine Auflösung von 2560 x 1440 und betont beeindruckende Spezifikationen wie 1ms GtG und 165Hz.
LG Electronics 27GS75QX-B.AEU UltraGear™ QHD Gaming IPS-Monitor in einem modernen Setup, frontal aufgenommen. Der Monitor zeigt lebendige Farben und beeindruckende Grafiken aus einem Videospiel, umgeben von einer futuristischen Rot- und Lilatönung. Ausgezeichnet mit dem ComputerBase Award für die beste Monitor-Marke 2023.
UltraGear™ QHD Gaming-Monitor von LG Electronics im Blickwinkel von vorne, zeigt ein Szenario aus einem Raumkampfspiel. Hervorgehoben wird die schnelle Reaktionszeit von 1 ms GtG, ideal für Gaming. Der Monitor präsentiert lebendige Farben und beeindruckende Details, unterstützt durch HDR10.
QHD Gaming IPS-Monitor von LG Electronics mit einem 27" Display. Die Bilddarstellung zeigt eine Vergleichsansicht der Bildwiederholfrequenzen von 60Hz und 165Hz. Der Monitor ist schwarz und hat eine moderne Form, perfekt für Gamer. Beleuchtete Elemente unterstreichen die Gaming-Ästhetik.
LG Electronics 27GS75QX-B.AEU UltraGear™ QHD Gaming Monitor in Schwarz, 27 Zoll, mit IPS-Panel. Darstellung der ISP QHD-Auflösung (2560 x 1440) in einem dynamischen Gaming-Hintergrund. Blickwinkel von vorne, der den eleganten Standfuß und die Gaming-orientierte Farbgestaltung zeigt.
HDR-Header mit dem Text "Hochpräzise Farben" und einem Raumfahrt-Szenario. Im Vordergrund sind futuristische Raumschiffe dargestellt, die durch einen farbenfrohen Weltraum fliegen. Der Hintergrund zeigt große Raumstationen und eine beeindruckende planetarische Landschaft, die das immersive Erlebnis des LG 27GS75QX-B Monitors unterstreicht.
Zusammenfassung

LG UltraGear 27GR75Q Test: Der beste QHD Gaming-Monitor mit 180Hz und 1ms Reaktionszeit

LG UltraGear QHD Gaming Monitor 27" 2560x1440 1ms 180Hz HDR10 G-Sync FreeSync

Bewertung

Aus tausenden Datenquellen, KI-gestützt
Gesamt
8,4/ 10
Design
8,2/ 10
Performance
8,5/ 10
Qualität
8,5/ 10

Preisanalyse

Letztes Update am 6.4.2025
Aktuell (% zum Durchschnitt)
248.04 €
Durchschnitt234.97 €
Minimal229.66 €
Maximal248.04 €

Zum Artikel

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.

Technische Highlights

  • 27" IPS-Monitor
  • WQHD-Auflösung 2560 x 1440
  • 300 cd/m² Helligkeit
  • HDR10 Unterstützung
  • 1 ms Reaktionszeit
  • 180 Hz Bildwiederholrate
  • NVIDIA G-SYNC kompatibel
  • AMD FreeSync Unterstützung
  • 2 x HDMI 2.0, 1 x DisplayPort 1.4
  • Flexible Höhen- und Neigungsverstellung
  • Pivot-Funktion
  • OnScreen Control
  • Werkskalibrierte Farben
  • Optimierte Bildmodi

Konsumentenstimmung in Kürze

Positiv erwähnen Kunden...

  • Hervorragende QHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln für gestochen scharfe Details.
  • 180 Hz Bildwiederholrate für flüssige und schnelle Bewegungsdarstellung.
  • 1 ms GtG-Reaktionszeit für ein reaktionsschnelles Spielerlebnis.
  • Unterstützung von NVIDIA G-SYNC und AMD FreeSync zur Reduzierung von Tearing.
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten, darunter DisplayPort und HDMI.

Negativ sprechen Kunden über...

  • Fehlende HDMI 2.1-Unterstützung für neueste Konsolen.
  • Höhenverstellung nicht bis ganz nach unten möglich.
  • HDR-Modus kann gewöhnungsbedürftig sein.
  • Unpraktisches Netzteil.
  • Höherer Energieverbrauch.

Verwandte Produkte

Der LG UltraGear™ Curved QHD Gaming Monitor in Schwarz hat ein beeindruckendes 32" Display mit 2560 x 1440 Pixeln. Aufgenommen in einem leicht schrägen Winkel, zeigt das Bild actionreiche Gameplay-Szenen und Details wie eine schnelle Reaktionszeit von 1 ms GtG und 180 Hz Bildwiederholrate, ideal für Gamer.
LG UltraGear 32" QHD Gaming Monitor
224.99 €
Schwarzer LG UltraGear™ QHD Gaming-Monitor mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale, 2560 x 1440 Auflösung und 16:9 Bildformat. Im Hintergrund ist eine Spielelandschaft mit einem Reiter auf einem Pferd vor einer Berglandschaft zu sehen, während die technischen Spezifikationen wie 180 Hz und 1ms GtG auf dem Bildschirm angezeigt werden.
LG UltraGear QHD Gaming Monitor 27"
199.00 €
-11 %
Ultrawide 34 Zoll Gaming Monitor von Great VoelL, mit 165Hz und UWQHD 3440x1440 Auflösung. Das Bild zeigt einen modernen, gebogenen Bildschirm, der lebendige Farben aus einem Action-Spiel präsentiert. Sichtbar sind auch der elegante, multifunktionale Standfuß und die innovative Gestaltung des Monitors.
34 Zoll Curved Gaming Monitor 165Hz
204.34 €
-3 %
27 Zoll 2K 240Hz QHD Gaming Monitor mit 2560x1440P Auflösung. Ansicht von schräg vorne; auffälliges Design mit buntem Kunstwerk auf dem Bildschirm. Features: 1ms Reaktionszeit, 400cd/m² Helligkeit, 100% sRGB, kompatibel mit AMD FreeSync Premium Pro, inklusive integrierten Lautsprechern.
27 Zoll 2K 240Hz Gaming Monitor
229.99 €
27 Zoll PHILIPS Evnia Curved Gaming Monitor mit 180 Hz und 1 ms Reaktionszeit. Das Bild zeigt die Frontansicht des Monitors, der durch seine weiße Farbe und einen stylischen Standfuß auffällt. Es sind Funktionen wie Quad HD, HDR und FreeSync Premium hervorgehoben.
PHILIPS Evnia 27 Zoll Gaming Monitor
238.46 €
Der Z-Edge 34 Zoll Curved Gaming Monitor präsentiert sich in einem dynamischen Bild mit einem Fahrer auf einem Motorrad. Der Bildschirm zeigt wichtige Spezifikationen wie 165Hz Refresh-Rate und 1ms MPRT, umgeben von beeindruckenden Lichteffekten. Die Krümmung des Bildschirms ist klar erkennbar, was ein immersives Gaming-Erlebnis verspricht.
Z-Edge 34 Zoll Curved Gaming Monitor
299.99 €
Der Z-Edge 34 Zoll Gaming Monitor zeigt ein futuristisches Design mit einer bunten Grafik eines Charakters in einem Cyberpunk-Umfeld. Der Bildschirm ist ultrawide (21:9) mit einer WQHD-Auflösung von 3440x1440, einem schlanken Rahmen und einem stabilen Standfuß, ideal für Gaming und Multitasking.
Z-Edge 34 Zoll Gaming Monitor 165Hz
179.99 €
-25 %
Das Bild zeigt einen ARZOPA Gaming Monitor mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale. Der Monitor hat eine hohe Auflösung von 2560x1440 (QHD) und eine Bildwiederholrate von 180Hz. Die Grafik zeigt einen bunten Schmetterling vor schwarzen Hintergrund, während die technischen Spezifikationen wie 1ms Reaktionszeit, 115% sRGB und FreeSync deutlich sichtbar sind. Der Monitor steht auf einem stabilen, dunklen Standfuß und ist so ausgerichtet, dass die Vorderseite im Fokus ist.
ARZOPA 27 Zoll Gaming Monitor 180Hz
279.99 €
Detailliertes Review
KI-gestützt
Zuletzt aktualisiert am:6.4.2025 22:59
Design

Design-Highlights des LG UltraGear 27GR75Q: Stil und Funktionalität für Gamer

Pressestimme

Ein guter 1440p-Gaming-Monitor mit 180Hz und 1ms GtG, aber ohne HDMI 2.1.

YouTube

Der LG UltraGear 27GR75Q ist ein leistungsstarker QHD-Gaming-Monitor, der speziell für Gamer entwickelt wurde. Mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln, einem 16:9-Seitenverhältnis und einer schnellen 1ms GtG-Reaktionszeit bietet er eine exzellente Bildqualität und flüssige Darstellungen. Die 180 Hz Bildwiederholrate sowie die Unterstützung von HDR10 sorgen für ein intensives und detailreiches Spielerlebnis.

Das Design des UltraGear 27GR75Q besticht durch eine schlanke Bauweise und einen dezenten Rahmen, der sich nahtlos in jedes Gaming-Setup einfügt. Der robuste Standfuß ist voll verstellbar und ermöglicht eine flexible Anpassung in Höhe, Neigung und Winkel, wie von vielen Nutzern positiv hervorgehoben wird. Zudem bietet der Monitor eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, darunter DisplayPort und HDMI, die eine einfache Verbindung mit unterschiedlichen Geräten gewährleisten.

Obwohl der UltraGear 27GR75Q insgesamt sehr positiv bewertet wird, gibt es auch einige Kritikpunkte. So ist die Höhenverstellung beispielsweise nicht bis ganz nach unten möglich und der HDR-Modus kann für manche Nutzer gewöhnungsbedürftig sein. Außerdem wurde das Netzteil von einigen Anwendern als unpraktisch empfunden. Trotz dieser kleinen Mängel bleibt der LG UltraGear 27GR75Q eine hervorragende Wahl für Gamer, die eine hohe Bildqualität und ein modernes Design suchen.

Performance

Leistungsstarke Performance für Gamer: Der LG UltraGear 27GR75Q im Test Heading

Pressestimme

27-Zoll-IPS-Panel mit 2560x1440 Auflösung, 180Hz und 1ms GtG, ideal für Gaming.

LG

Die Leistungsfähigkeit des LG UltraGear 27GR75Q wird häufig für seine beeindruckende Kombination aus 180 Hz Bildwiederholrate und 1 ms GtG-Reaktionszeit gelobt. Diese Eigenschaften gewährleisten eine flüssige und schnelle Darstellung von Bewegungen, was besonders für anspruchsvolle Gamer von Vorteil ist. Nutzerberichte heben hervor, dass diese schnellen Reaktionszeiten und die hohe Bildwiederholrate ein reaktionsschnelles und unterbrechungsfreies Spielerlebnis ermöglichen.

Zusätzlich unterstützt der Monitor sowohl NVIDIA G-SYNC als auch AMD FreeSync, wodurch eine nahtlose Synchronisation der Bildwiederholrate mit der Grafikkarte gewährleistet wird. Dies reduziert Tearing und Stottern, was zu einer insgesamt glatteren Darstellung führt. Allerdings wird kritisiert, dass der UltraGear 27GR75Q keine HDMI 2.1-Unterstützung bietet, was für Nutzer der neuesten Konsolen wie der PS5 oder Xbox Series X|S ein Nachteil sein könnte. Trotz dieses Mangels schätzen viele die Kompatibilität mit den gängigen adaptiven Sync-Technologien.

Insgesamt wird der LG UltraGear 27GR75Q als ein solider und leistungsstarker Gaming-Monitor bewertet, der eine hervorragende Balance zwischen Geschwindigkeit und Bildqualität bietet. Während einige wenige Nachteile wie das Fehlen von HDMI 2.1 und minimale Einschränkungen bei den Einstellungsmöglichkeiten genannt werden, überwiegen die positiven Aspekte. Der Monitor ist eine ausgezeichnete Wahl für Gamer, die auf schnelle Reaktionszeiten und eine stabile Darstellung Wert legen.

Qualität

H2: Qualität und Verarbeitung des LG UltraGear 27GR75Q im Fokus

Pressestimme

Ein 27-Zoll-QHD-Monitor mit 180Hz, 1ms GtG und HDR10, aber ohne HDMI 2.1.

Grooves.land

Die Bildqualität des LG UltraGear 27GR75Q überzeugt durch eine beeindruckende QHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und die HDR10-Technologie. Diese Kombination liefert gestochen scharfe Details, lebendige Farben und hohe Kontraste, die das Spielerlebnis intensivieren. Nutzer loben besonders die klare Darstellung und die realitätsnahen Farben, die sowohl beim Gaming als auch bei der Arbeit für hervorragende visuelle Ergebnisse sorgen.

Zusätzlich punktet der Monitor mit einer robusten Verarbeitung und einem hochwertigen Erscheinungsbild, das Langlebigkeit und Stabilität verspricht. Die flexible Ergonomie ermöglicht eine einfache Anpassung in Höhe, Neigung und Winkel, was für maximalen Komfort sorgt. Allerdings wird der höhere Energieverbrauch und der Preis von einigen Nutzern als Nachteil empfunden. Trotz dieser kleinen Schwächen bleibt die Gesamtqualität des LG UltraGear 27GR75Q eine erstklassige Wahl für anspruchsvolle Anwender.

FAZIT

Hervorragende Bildqualität und solides Preis-Leistungs-Verhältnis für Gamer und anspruchsvolle Anwender

Pressestimme

Ein guter Gaming-Monitor mit 180Hz und 1ms GtG, aber mit begrenzter HDR-Fähigkeit.

RTINGS.com (vergleichbarer Modell LG 27GR75Q-B)

Insgesamt zeigt sich der LG UltraGear 27GR75Q als herausragender Gaming-Monitor, der durch seine hervorragende Bildqualität und robuste Verarbeitung überzeugt. Zahlreiche Nutzerberichte heben die gestochen scharfe QHD-Auflösung und die lebendigen Farben hervor, die sowohl Spiele als auch professionelle Anwendungen optimal unterstützen. Die flexible Ergonomie und der stabile Standfuß tragen zusätzlich zu einem komfortablen Nutzungserlebnis bei.

Auch wenn einige Aspekte wie der HDR-Modus und das Netzteil verbesserungswürdig sind, überwiegen die positiven Eigenschaften deutlich. Besonders für ambitionierte Gamer und anspruchsvolle Anwender ist der UltraGear 27GR75Q eine ausgezeichnete Wahl, die ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Unter den gegebenen Bedingungen empfiehlt sich der Kauf dieses Monitors für alle, die auf der Suche nach hoher Bildqualität und zuverlässiger Performance sind.

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.