tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten
Computer & Zubehör Monitore Gaming Monitore
Der LG UltraGear 27GR95QE-B Gaming Monitor zeigt ein futuristisches Raumschiff vor einem galaktischen Hintergrund. Der Bildschirm ist in einem perspektivischen Winkel aufgenommen, mit gut sichtbaren technischen Details wie 0,03 ms GtG, 2560x1440 Auflösung und 240 Hz, sowie dem LG-Logo oben links.
Der LG Electronics 27GR95QE-B UltraGear Gaming Monitor zeigt ein futuristisches Raumschiff in lebendigen Farben auf dem Bildschirm. Der Monitor steht stabil auf einem schmalen Fuß, während das schwarz-matte Gehäuse das elegante Design abrundet. Rechts ist eine Auszeichnung abgebildet, die den Monitor als Gaming Award 2023 auszeichnet.
LG Electronics 27GR95QE-B UltraGear Gaming Monitor im Monitor-Ständer, mit einem futuristischen Raumschiff im Display, das die QHD-Auflösung mit OLED-Technologie präsentiert. Die Anzeige hebt den Kontrast von 1.500.000:1 hervor, ideal für Gamer.
Ein LG Electronics 27GR95QE-B UltraGear Gaming Monitor in seitlicher Ansicht zeigt beeindruckende Grafiken mit einer Reaktionszeit von 0,03 ms (GtG). Das Bild präsentiert einen Motorradfahrer in einer dynamischen Szene, die die schnelle Bildwiedergabe des Monitors verdeutlicht.
LG Electronics 27GR95QE-B UltraGear Gaming Monitor mit 27 Zoll Display und OLED-Technologie. Der Monitor zeigt eine dynamische Gaming-Szene mit leuchtenden Farben und schnellen Bewegungen, ideal für ruckelfreies Gaming. Er ist in Schwarz gehalten und hebt die hohe Bildwiederholrate von 240 Hz hervor.
LG Electronics UltraGear Gaming Monitor 27" im schlichten Schwarz, seitlicher Blickwinkel auf den Monitor mit HDR10-Darstellung lebendiger Grafiken. Auf dem Bildschirm sind beeindruckende Gaming-Szenen zu sehen, begleitet von einem Gaming-Keyboard. Ideal für leidenschaftliche Gamer.
Zusammenfassung

LG UltraGear OLED Gaming Monitor Test: Überragende Bildqualität und Design für Gamer

LG UltraGear 27" Gaming Monitor OLED WQHD 1440p 240 Hz 0,03 ms GtG

Bewertung

Aus tausenden Datenquellen, KI-gestützt
Gesamt
8,3 / 10
Design
8,5 / 10
Performance
8,5 / 10
Qualität
8,2 / 10

Preisanalyse

Letztes Update am 6.4.2025
Aktuell (% zum Durchschnitt)
744.45 €
Durchschnitt 723.57 €
Minimal 629.99 €
Maximal 744.45 €

Zum Artikel

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.

Technische Highlights

  • 27 Zoll OLED-Display
  • WQHD 2560 x 1440 px
  • 240 Hz Wiederholrate
  • 0,03 ms Reaktionszeit (GtG)
  • NVIDIA G-SYNC kompatibel
  • AMD FreeSync Premium
  • 98,5% DCI-P3
  • HDR10 Unterstützung
  • Flexible Anschlussmöglichkeiten
  • RGB-Beleuchtung

Konsumentenstimmung in Kürze

Positiv erwähnen Kunden...

  • Herausragende Bildqualität dank OLED-Technologie und 2560 x 1440 Pixeln.
  • Extrem schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms für flüssiges Gaming.
  • 240 Hz Bildwiederholrate für ruckelfreie Darstellungen.
  • Ergonomisches Design mit flexiblen Einstellmöglichkeiten.
  • G-Sync- und FreeSync Premium-Kompatibilität für optimales Spielerlebnis.

Negativ sprechen Kunden über...

  • Maximale Helligkeit im SDR-Modus wird als zu gering empfunden.
  • Potentielles Burn-In-Risiko bei OLED-Panels.
  • Matte Oberfläche kann die Bildklarheit beeinträchtigen.
  • Gelegentliche unscharfe Ränder im Windows HDR-Modus.
  • Reflexionen in hellen Umgebungen können problematisch sein.

Verwandte Produkte

Der LG UltraGear™ Curved QHD Gaming Monitor in Schwarz hat ein beeindruckendes 32" Display mit 2560 x 1440 Pixeln. Aufgenommen in einem leicht schrägen Winkel, zeigt das Bild actionreiche Gameplay-Szenen und Details wie eine schnelle Reaktionszeit von 1 ms GtG und 180 Hz Bildwiederholrate, ideal für Gamer.
LG UltraGear 32" QHD Gaming Monitor
224.99 €
Schwarzer LG UltraGear™ QHD Gaming-Monitor mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale, 2560 x 1440 Auflösung und 16:9 Bildformat. Im Hintergrund ist eine Spielelandschaft mit einem Reiter auf einem Pferd vor einer Berglandschaft zu sehen, während die technischen Spezifikationen wie 180 Hz und 1ms GtG auf dem Bildschirm angezeigt werden.
LG UltraGear QHD Gaming Monitor 27"
199.00 €
-11 %
Ultrawide 34 Zoll Gaming Monitor von Great VoelL, mit 165Hz und UWQHD 3440x1440 Auflösung. Das Bild zeigt einen modernen, gebogenen Bildschirm, der lebendige Farben aus einem Action-Spiel präsentiert. Sichtbar sind auch der elegante, multifunktionale Standfuß und die innovative Gestaltung des Monitors.
34 Zoll Curved Gaming Monitor 165Hz
204.34 €
-3 %
27 Zoll 2K 240Hz QHD Gaming Monitor mit 2560x1440P Auflösung. Ansicht von schräg vorne; auffälliges Design mit buntem Kunstwerk auf dem Bildschirm. Features: 1ms Reaktionszeit, 400cd/m² Helligkeit, 100% sRGB, kompatibel mit AMD FreeSync Premium Pro, inklusive integrierten Lautsprechern.
27 Zoll 2K 240Hz Gaming Monitor
229.99 €
27 Zoll PHILIPS Evnia Curved Gaming Monitor mit 180 Hz und 1 ms Reaktionszeit. Das Bild zeigt die Frontansicht des Monitors, der durch seine weiße Farbe und einen stylischen Standfuß auffällt. Es sind Funktionen wie Quad HD, HDR und FreeSync Premium hervorgehoben.
PHILIPS Evnia 27 Zoll Gaming Monitor
238.46 €
Der Z-Edge 34 Zoll Curved Gaming Monitor präsentiert sich in einem dynamischen Bild mit einem Fahrer auf einem Motorrad. Der Bildschirm zeigt wichtige Spezifikationen wie 165Hz Refresh-Rate und 1ms MPRT, umgeben von beeindruckenden Lichteffekten. Die Krümmung des Bildschirms ist klar erkennbar, was ein immersives Gaming-Erlebnis verspricht.
Z-Edge 34 Zoll Curved Gaming Monitor
299.99 €
Der Z-Edge 34 Zoll Gaming Monitor zeigt ein futuristisches Design mit einer bunten Grafik eines Charakters in einem Cyberpunk-Umfeld. Der Bildschirm ist ultrawide (21:9) mit einer WQHD-Auflösung von 3440x1440, einem schlanken Rahmen und einem stabilen Standfuß, ideal für Gaming und Multitasking.
Z-Edge 34 Zoll Gaming Monitor 165Hz
179.99 €
-25 %
Das Bild zeigt einen ARZOPA Gaming Monitor mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale. Der Monitor hat eine hohe Auflösung von 2560x1440 (QHD) und eine Bildwiederholrate von 180Hz. Die Grafik zeigt einen bunten Schmetterling vor schwarzen Hintergrund, während die technischen Spezifikationen wie 1ms Reaktionszeit, 115% sRGB und FreeSync deutlich sichtbar sind. Der Monitor steht auf einem stabilen, dunklen Standfuß und ist so ausgerichtet, dass die Vorderseite im Fokus ist.
ARZOPA 27 Zoll Gaming Monitor 180Hz
279.99 €
Detailliertes Review
KI-gestützt
Zuletzt aktualisiert am: 6.4.2025 1:30
Design

Design und Ästhetik des LG UltraGear 27GR95QE-B: Eine perfekte Fusion aus Stil und Funktionalität

Pressestimme

"Der LG 27GR95QE-B bietet ein beeindruckendes 27-Zoll-OLED-Display mit nahezu randlosem Design für maximale Immersion."

testsieger.de

Der LG UltraGear 27GR95QE-B Gaming Monitor beeindruckt mit seinem 27-Zoll-OLED-Display und einer hohen Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln (WQHD 1440p). Mit 98,5% DCI-P3 Farbgenauigkeit und HDR10-Unterstützung liefert er eine herausragende Farbtreue und ein immersives Spielerlebnis. Das schlanke und elegante Design kombiniert mit einer stabilen Metallbasis sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine solide Standfestigkeit. Dank der ergonomischen Einstellmöglichkeiten wie Neigung, Höhenverstellung und Drehung lässt sich der Monitor optimal an individuelle Bedürfnisse anpassen.

Besonders hervorzuheben ist die RGB-Beleuchtung an der Rückseite und am Standfuß, die dem Monitor einen modernen und stylischen Touch verleiht. Die dünnen Bildschirmränder von etwa 4 mm maximieren das Sichtfeld und tragen zu einem ästhetischen Gesamtbild bei. Nutzer schätzen zudem die einfache Installation und die hochwertige Verarbeitung, die eine lange Lebensdauer verspricht. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte: Die maximale Helligkeit im SDR-Modus wird von einigen Anwendern als zu gering empfunden, und im Windows HDR-Modus kann es zu gelegentlichen Unscharfen Rändern kommen. Zudem besteht bei OLED-Panels ein potentielles Burn-In-Risiko, das jedoch durch regelmäßige Pflege minimiert werden kann.

Insgesamt bietet der LG UltraGear 27GR95QE-B ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Leistung und Design. Die schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms und die hohe Bildwiederholrate von 240 Hz machen ihn ideal für kompetitives Gaming, während die hervorragende Bildqualität auch anspruchsvollen Singleplayer-Spielen gerecht wird. Für Gamer, die Wert auf hochwertige Optik und flexible Anpassungsmöglichkeiten legen, ist dieser Monitor eine erstklassige Wahl.

Performance

H2: Leistungsstarker Gaming Monitor für anspruchsvolle Spieler Heading

Pressestimme

"Mit einer Reaktionszeit von nur 0,03 ms (GtG) und einer Wiederholrate von 240 Hz sorgt er für rasante Action ohne Einbußen in der Bildqualität."

testsieger.de

Der LG UltraGear Gaming Monitor überzeugt mit einer beeindruckenden 240Hz Bildwiederholrate und einer ultrakurzen Reaktionszeit von 0,03 ms GtG, die für ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis sorgen. Die OLED-Technologie liefert herausragende Bildqualität mit tiefen Schwarztönen und lebendigen Farben, unterstützt durch HDR10 und eine hohe DCI-P3 Farbgenauigkeit. Diese Kombination ermöglicht es Gamern, sowohl schnelle Actionspiele als auch detailreiche Singleplayer-Titel in höchster Qualität zu genießen.

Die Nutzerbewertungen heben besonders die farbintensive Darstellung und den exzellenten Kontrast hervor, die selbst in dunklen Spielszenen für eine immersive Atmosphäre sorgen. Die vielfältigen Bildschirmmodi, die über die Fernbedienung leicht zugänglich sind, erlauben eine flexible Anpassung an verschiedene Spieltypen und persönliche Vorlieben. Allerdings wird die Bildschirmhelligkeit im SDR-Modus mit 200 cd/m² von einigen Anwendern als zu gering empfunden, was in sehr hellen Umgebungen zu Schwierigkeiten führen kann. Trotz dieser Einschränkung bietet der Monitor dank seiner OLED-Oberfläche eine ausgewogene Helligkeit, die blendende Lichteffekte minimiert und ein angenehmes Seherlebnis gewährleistet.

Insgesamt stellt der LG UltraGear eine herausragende Wahl für ambitionierte Gamer dar, die höchste Ansprüche an Leistung und Bildqualität stellen. Die Kombination aus schneller Bildwiederholrate, minimaler Reaktionszeit und brillanter OLED-Darstellung macht diesen Monitor zu einem Top-Treiber im Gaming-Bereich. Potenzielle Käufer sollten jedoch die Helligkeitsbeschränkungen im SDR-Modus berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Monitor ihren spezifischen Nutzungsanforderungen entspricht.

Qualität

H2: Bildqualität und Verarbeitung des LG UltraGear im Test

Pressestimme

"Der LG 27GR95QE-B ist offiziell G-Sync-kompatibel und unterstützt auch AMDs FreeSync Premium."

prad.de

Der LG UltraGear bietet eine herausragende Bildqualität, die durch die OLED-Technologie und die hohe Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln (WQHD) unterstützt wird. Mit 98,5% DCI-P3 Farbraumabdeckung und HDR10 sorgt der Monitor für lebendige Farben und tiefe Schwarztöne, die sowohl Spiele als auch kreative Anwendungen zum Leben erwecken. Nutzer loben besonders die intensive Farbdarstellung und den exzellenten Kontrast, der selbst in dunklen Spielszenen für eine immersive Atmosphäre sorgt. Die schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms (GtG) in Kombination mit NVIDIA G-SYNC und AMD FreeSync Premium gewährleistet ein flüssiges und ruckelfreies Spielerlebnis.

Trotz der beeindruckenden Bildqualität gibt es einige Aspekte, die potenzielle Nutzer berücksichtigen sollten. Die maximale Helligkeit von 200 cd/m² im SDR-Modus wird von einigen Anwendern als zu gering empfunden, insbesondere in hellen Umgebungen, wo starke Reflexionen auftreten können. Zudem kann die matte Oberfläche die Klarheit der Bilder leicht beeinträchtigen, obwohl sie gleichzeitig störende Spiegelungen reduziert. Ein weiterer Punkt ist das mögliche Burn-In-Risiko bei OLED-Panels, das durch regelmäßige Pflege und Nutzung der Pixel-Shift-Funktion minimiert werden kann. Diese Faktoren sollten bei der Entscheidung für diesen Monitor in Betracht gezogen werden.

Insgesamt überzeugt der LG UltraGear durch seine erstklassige Bildqualität und hohe Performance, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für sowohl PC- als auch Konsolenspieler machen. Die hochwertige Verarbeitung, die schlanken Bildschirmränder von nur etwa 4 mm und die ansprechende RGB-Beleuchtung tragen zusätzlich zu einem ansprechenden Gesamtbild bei. Trotz kleiner Schwächen in der Helligkeit und der Bildklarheit bleibt der Monitor aufgrund seiner vielfältigen Funktionen und der brillanten Darstellung eine der besten Optionen auf dem Markt für ambitionierte Gamer.

FAZIT

Hervorragende Bild- und Verarbeitungsqualität für anspruchsvolle Nutzer

Pressestimme

"Die OLED-Technologie des LG 27GR95QE-B bietet eine herausragende Bildqualität mit unendlichem Kontrast und perfekten Schwarztönen."

zenthegeek.tech (übersetzt)

Der LG UltraGear OLED Gaming Monitor überzeugt durch seine herausragende Bildqualität und robuste Verarbeitung, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Gamer und Kreativprofis macht. Nutzer loben insbesondere die intensiven Farben und tiefen Schwarztöne, die dank der OLED-Technologie eine immersive visuelle Erfahrung bieten. Die hochwertige Verarbeitung mit stabilem Metallständer und eleganter RGB-Beleuchtung unterstreicht das Premium-Design und sorgt für eine langlebige Nutzung. Zudem wird die einfache Installation und die benutzerfreundliche Bedienung mit der Fernbedienung von vielen Anwendern positiv hervorgehoben.

Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es einige Aspekte, die berücksichtigt werden sollten. Die maximale Helligkeit im SDR-Modus wird von einigen Nutzern als zu gering empfunden, was in hellen Umgebungen zu Reflexionen führen kann. Zudem besteht bei OLED-Panels ein potenzielles Burn-In-Risiko, das jedoch durch regelmäßige Pflege und die integrierten Schutzfunktionen minimiert wird. Insgesamt bietet der LG UltraGear OLED Monitor eine hervorragende Kombination aus Bildqualität und Verarbeitungsqualität, die ihn besonders für Nutzer geeignet macht, die höchste Ansprüche an ihre visuelle Ausstattung stellen und bereit sind, in ein Premium-Produkt zu investieren. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem langlebigen und leistungsstarken Monitor sind, stellt dieses Modell eine ausgezeichnete Kaufempfehlung dar.

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.
tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten

Subscribe to our newsletter

Join our monthly email with no-code insights and tool updates.

Something went wrong! Try submitting form once again.
Successfully submitted.
© 2024 Your Company, Inc. All rights reserved.
Impressum & Datenschutz