tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten
Computer & Zubehör Monitore Ultrawide Monitore
UltraWide Monitor von LG, Modell 34WQ75X-B.AEU, zeigt bei einem 21:9 Seitenverhältnis zwei Bildschirminhalte. Links grafische Daten mit Netzwerkdiagrammen, rechts ein lebendiges Bild in Violett- und Blautönen. Der Monitor steht auf einem stabilen, gebogenen Fuß.
UltraWide Monitor von LG Electronics, Modell 34WQ75X-B.AEU, aufgenommen aus frontalem Blickwinkel. Der 34-Zoll TFT-LCD-Monitor mit IPS-Technologie zeigt lebendige Farben auf einem Anti-Glare-Bildschirm. Im Vordergrund sind bunte, kristallähnliche Grafiken zu sehen, ideal für kreative Arbeiten.
UltraWide Monitor LG Electronics 34WQ75X-B.AEU mit 21:9 Format und beeindruckender 34" Bildschirmgröße. Das Bild zeigt den Monitor im leicht schrägen Blickwinkel, umgeben von einem modernen Schreibtisch mit Tastatur und grafischen Darstellungen auf dem Bildschirm. Ideal für produktives Arbeiten.
LG Electronics 34WQ75X-B.AEU IPS UltraWide Monitor im Aufnahme-Blickwinkel von vorne, präsentiert in Schwarz mit einem eleganten Standfuß. Der Monitor hebt die hochpräzisen Farben und 99 % sRGB hervor, ideal für brillante Bilddarstellungen.
Ein LG Electronics 34WQ75X-B.AEU IPS UltraWide Monitor mit 34 Zoll, dargestellt aus einem leichten Frontalblick. Die Rückseite zeigt Anschlüsse, darunter USB Type-C und RJ45, während ein Laptop daneben abgebildet ist, was auf vielfältige Anschlussmöglichkeiten hinweist.
Zwei LG 34WQ75X-B.AEU UltraWide Monitore mit 21:9 Seitenverhältnis im Fokus. Der linke Bildschirm zeigt eine lebendige Landschaft, der rechte einen Screenshot einer Tabelle. Beide Monitore verfügen über flache Standfüße und die Beschreibung "Augensichere Technologie" ist sichtbar, um die Bildschirmschutzfunktionen hervorzuheben.
Zusammenfassung

LG UltraWide 34 Monitor Test: Perfekte Bildqualität und Anschlussvielfalt für Grafikdesign und Multitasking

LG 34WQ75X-B.AEU 34" UltraWide Monitor mit IPS TFT-LCD und Anti-Glare

Bewertung

Aus tausenden Datenquellen, KI-gestützt
Gesamt
8,0 / 10
Design
7,5 / 10
Performance
7,5 / 10
Qualität
7,5 / 10

Preisanalyse

Letztes Update am 6.4.2025
Aktuell (% zum Durchschnitt)
379.00 €
Durchschnitt 394.91 €
Minimal 355.00 €
Maximal 419.00 €

Zum Artikel

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.

Technische Highlights

  • UltraWide 21:9-Format
  • 34" IPS-Monitor
  • QHD-Auflösung (3440 x 1440)
  • Curved-Formfaktor
  • HDR10-Unterstützung
  • Doppelte PBP-Funktion
  • Integrierter KVM-Switch
  • OnScreen Control
  • 2 x 7W Soundsystem
  • Höhen- und Neigungsanpassung
  • One-Click Standfuß

Konsumentenstimmung in Kürze

Positiv erwähnen Kunden...

  • Ergonomisches Design für individuelle Sitzpositionen
  • HDR10-Unterstützung für erweiterte Farbtiefe
  • Hohe Bildqualität mit 3440 x 1440 Pixeln
  • Multitasking durch gleichzeitiges Öffnen mehrerer Fenster
  • Positive Kundenbewertungen zur vielseitigen Nutzung

Negativ sprechen Kunden über...

  • Unzuverlässige On-Screen Control Software erschwert die Einstellung.
  • Gelegentliche Farbabweichungen bei extremen Betrachtungswinkeln.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis wird als verbesserungswürdig angesehen.
  • Lautsprecherqualität entspricht nicht den Erwartungen audiophiler Nutzer.
  • Längere Mauswege und technische Probleme berichten einige Anwender.

Verwandte Produkte

Kurviger LG UltraGear™ UWQHD Gaming Monitor mit 34 Zoll Bildschirmdiagonale. Auf dem Bildschirm wird eine beeindruckende Flug-Szene mit einem Piloten in einem Cockpit angezeigt. Die Monitor-Konstruktion hat einen eleganten, modernen Standfuß in Schwarz mit einer roten Unterseite, ideal für Gamer.
LG UltraGear UWQHD Curved Monitor
279.99 €
-14 %
34 Zoll WQHD Curved Gaming Monitor von Philips mit 1 ms MPRT und 165 Hz. Der Bildschirm zeigt ein futuristisches Design mit einem Motorradfahrer. Die Grafik hebt die Features wie FreeSync Premium, Wide Viewing Angle und HDR10 hervor, präsentiert in lebendigen Farben.
34 Zoll WQHD Curved Gaming Monitor
450.69 €
Gawfolk Gaming Curved Monitor 34 Zoll mit beeindruckendem UWQHD 3440x1440P-Display. Der Monitor hat eine elegante gebogene Form und zeigt einen futuristischen Hintergrund mit intensiven Farben und einem charakteristischen Gaming-Design. Spezifikationen wie 165Hz und 1ms Reaktionszeit heben die Gaming-Performance hervor.
Gawfolk 34 Zoll Gaming Monitor
269.99 €
-5 %
Schwarzer KTC 4K Monitor mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale, der eine futuristische Grafik zeigt. Der Monitor hat ein schlankes, modernes Design mit einem stabilen Standfuß. Informationen zu 4K UHD, Fast IPS Panel, 160Hz und HDR400 sind deutlich ablesbar. Der Monitor ist höhenverstellbar und schwenkbar.
KTC 27 Zoll 4K Gaming Monitor
349.99 €
-2 %
LG UltraWide™ QHD OLED-Monitor (45", 3440 x 1440) von der linken Seite abgebildet. Der Monitor zeigt ein intensives, farbenfrohes Design mit futuristischen Lichtern und technischen Spezifikationen wie 0,03 ms Reaktionszeit und 240 Hz. Ideal für Gamer.
LG UltraWide QHD Gaming Monitor 45"
999.01 €
-12 %
Der LG UltraGear Gaming Monitor 34GN850P zeigt ein beeindruckendes, futuristisches Bildschirmdesign mit einem Curved IPS-Display. Die Darstellung ist optimiert für Gaming mit 144 Hz und 1 ms Reaktionszeit. Auf dem Bildschirm sind wichtige Features wie G-Sync, Free-Sync, sowie QHD-Auflösung (3440x1440) und Nano IPS-Technologie sichtbar.
LG UltraGear 34 Zoll Gaming Monitor
522.31 €
Gawfolk Gaming Monitor 32 Zoll UHD 4K 144Hz, IPS PC Bildschirm mit Lautsprecher. Sichtbare Elemente: 32-Zoll-Display, lebendige Farben und futuristische Grafik eines Spielcharakters. Anzeige von Spezifikationen wie 4K, 144Hz, FreeSync in einem dynamischen, modernen Design.
Gawfolk 32 Zoll UHD 4K Monitor
359.99 €
-11 %
Philips 499P9H 49 Zoll DQHD Curved Monitor mit USB-C Docking, Webcam und höhenverstellbarem Standfuß, zeigt eine beeindruckende Berglandschaft im Hintergrund. Der Bildschirm hebt die Funktionen wie Ultra HD, Wide Viewing Angle und HDR400 hervor.
Philips 49 Zoll DQHD Curved Monitor
919.00 €
Detailliertes Review
KI-gestützt
Zuletzt aktualisiert am: 6.4.2025 23:27
Design

Design und Funktionen des LG UltraWide 34: Ein umfassender Testbericht

Pressestimme

Der LG Electronics 34WQ75X-B.AEU IPS 21:9 UltraWide Monitor bietet eine beeindruckende Bildqualität durch die Kombination aus IPS-Technologie und einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln.

handyhuellen.berlin

Der LG UltraWide 34 IPS 21:9 UltraWide Monitor mit 34" (86,72 cm) bietet eine beeindruckende Bildqualität dank seiner IPS-Technologie und einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln. Die gebogene Bildschirmform sorgt für ein immersives Seherlebnis, ideal für Gaming und kreative Anwendungen. Nutzer loben besonders die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, einschließlich HDMI, DisplayPort und USB-C, die eine einfache Integration in verschiedene Arbeitsumgebungen ermöglichen.

Ergonomisch überzeugt der Monitor durch verstellbare Neigungswinkel von 5 bis 20° sowie eine VESA-Halterung, die eine individuelle Anpassung der Sitzposition ermöglicht und somit gesundheitlichen Problemen vorbeugt. Die Benutzer schätzen zudem die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig anzuschließen und bequem zwischen ihnen zu wechseln. Allerdings wird das Preis-Leistungs-Verhältnis gelegentlich als verbesserungswürdig angesehen, und einige Nutzer berichten von leichten Farbabweichungen bei extremen Betrachtungswinkeln.

Trotz dieser kleinen Schwächen bleibt der LG UltraWide 34 ein bemerkenswertes Gerät, das sowohl für produktives Arbeiten als auch für Entertainment bestens geeignet ist. Die hohe Bildqualität und die umfangreichen Konnektivitätsoptionen machen ihn zu einer attraktiven Wahl für eine breite Nutzergruppe.

Performance

H2: Leistungsstarker LG UltraWide 34 Monitor für vielseitige Anwendungen Heading

Pressestimme

Der Monitor bietet eine Vielzahl von ergonomischen Anpassungsmöglichkeiten, die es Nutzern ermöglichen, ihre individuelle Sitzposition zu optimieren.

handyhuellen.berlin

Der LG UltraWide 34 überzeugt durch seine herausragende Performance. Die IPS-Technologie kombiniert mit einer UltraWide-Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln liefert eine beeindruckende Bildqualität mit lebendigen Farben und klaren Details. Dank einer schnellen Reaktionszeit von 5 ms und einer Bildwiederholrate von 60 Hz bietet der Monitor eine flüssige Darstellung, ideal für Gaming, Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung.

Die Unterstützung von HDR10 erweitert das visuelle Erlebnis durch verbesserte Farbtreue und Helligkeit, während der breite Betrachtungswinkel von 178° optimale Sichtbarkeit aus verschiedenen Perspektiven gewährleistet. Nutzer schätzen besonders die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, einschließlich HDMI, DisplayPort und USB-C, die eine flexible Verbindung zu mehreren Geräten ermöglichen. Zusätzlich sorgen die integrierten Lautsprecher und die einfache Wandmontage über die VESA-Halterung für ein rundum funktionales Nutzungserlebnis.

Trotz der vielen positiven Eigenschaften gibt es auch einige Nachteile. Die On-Screen Control Software wird von Nutzern als unzuverlässig und schwer bedienbar beschrieben, was die Anpassung von Einstellungen erschwert. Zudem ist das automatische Umschalten der Eingänge nicht immer zuverlässig und erfordert manchmal manuelle Eingriffe. Für professionelle Anwender, die höchste Farbgenauigkeit benötigen, könnte eine Nano IPS-Variante eine bessere Wahl sein.

Qualität

H2: Qualität und Design des LG UltraWide 34 Monitors im Fokus

Pressestimme

Der LG Electronics 34WQ75X-B.AEU unterstützt effizientes Multitasking durch die Möglichkeit, mehrere Fenster gleichzeitig zu öffnen und zu bearbeiten.

handyhuellen.berlin

Der LG UltraWide 34 Monitor beeindruckt durch seine hervorragende Bildqualität und vielseitige Konnektivität. Mit einer Bildschirmgröße von 34 Zoll und einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln liefert er ein immersives Seherlebnis, das ideal für produktives Arbeiten, Gaming und kreative Anwendungen ist. Das IPS-Panel sorgt für lebendige Farben und breite Betrachtungswinkel, was besonders für Grafikdesigner und Fotografen von Vorteil ist. Nutzer schätzen zudem die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten, einschließlich HDMI, DisplayPort und USB-C, die eine einfache Integration in verschiedene Arbeitsumgebungen ermöglichen.

Die moderne White LED-Hintergrundbeleuchtung gewährleistet eine gleichmäßige Ausleuchtung des Bildschirms und optimiert den Energieverbrauch. Die Unterstützung von HDR10 verbessert die Farbtreue und Helligkeit, während die schnelle Reaktionszeit von 5 ms und die Bildwiederholrate von 60 Hz eine flüssige Darstellung gewährleisten. Zusätzlich bieten die integrierten Lautsprecher und die ergonomischen Anpassungsmöglichkeiten, wie verstellbare Neigungswinkel und eine VESA-Halterung, ein rundum funktionales Nutzungserlebnis. Besonders positiv wird die Möglichkeit hervorgehoben, mehrere Geräte gleichzeitig anzuschließen und bequem zwischen ihnen zu wechseln.

Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es auch einige Kritikpunkte. Einige Nutzer berichten von Farbabweichungen bei extremen Betrachtungswinkeln und empfinden das Preis-Leistungs-Verhältnis als verbesserungswürdig. Die On-Screen Control Software wird teilweise als unzuverlässig und schwer bedienbar beschrieben, was die Anpassung von Einstellungen erschwert. Zudem entspricht die Lautsprecherqualität nicht den Erwartungen audiophiler Nutzer. Insgesamt überzeugt der LG UltraWide 34 jedoch durch seine technischen Eigenschaften und sein durchdachtes Design, was ihn zu einer attraktiven Wahl für eine breite Nutzergruppe macht.

FAZIT

Eine ausgewogene Bewertung der Vor- und Nachteile für vielseitige Nutzungsmöglichkeiten

Pressestimme

Der Monitor unterstützt HDR10, was eine erweiterte Farbtiefe und einen höheren Kontrast ermöglicht.

handyhuellen.berlin

Der LG UltraWide 34 Monitor überzeugt insgesamt durch seine herausragende Qualität und vielseitige Konnektivität. Zahlreiche Nutzerberichte heben die beeindruckende Bildschärfe und die lebendigen Farben des IPS-Panels hervor, die ideal für produktives Arbeiten, kreatives Design und Multimedia-Anwendungen sind. Besonders geschätzt werden die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, DisplayPort und USB-C, die eine einfache Integration mehrerer Geräte ermöglichen und den Kabelsalat auf dem Schreibtisch minimieren. Die robuste Verarbeitung und das ergonomische Design tragen zusätzlich zur hohen Benutzerzufriedenheit bei.

Trotz dieser positiven Aspekte gibt es auch einige Kritikpunkte, vor allem bezüglich der On-Screen Control Software, die von mehreren Nutzern als unzuverlässig und schwer bedienbar beschrieben wird. Zudem berichten einige Anwender von längeren Mauswegen und gelegentlichen technischen Problemen. Dennoch bleibt der LG UltraWide 34 eine hervorragende Wahl für diejenigen, die einen leistungsstarken und vielseitigen Monitor suchen. Besonders geeignet ist dieses Modell für Multitasker, professionelle Anwender im Bereich Grafik und Design sowie für Nutzer, die eine nahtlose Verbindung zwischen Laptop und Desktop-PC benötigen. Unter Berücksichtigung der genannten Vor- und Nachteile lohnt sich der Kauf des LG UltraWide 34 für eine breite Nutzergruppe, die Wert auf hohe Bildqualität und flexible Anschlussmöglichkeiten legt.

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.
tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten

Subscribe to our newsletter

Join our monthly email with no-code insights and tool updates.

Something went wrong! Try submitting form once again.
Successfully submitted.
© 2024 Your Company, Inc. All rights reserved.
Impressum & Datenschutz