Lenovo Notebook 17,3 Zoll Test: Hervorragende Leistung & Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Lenovo Laptop 17,3 Zoll FHD Intel U300 16 GB RAM 512 GB SSD Windows 11 ProBewertung
Aus tausenden Datenquellen, KI-gestütztPreisanalyse
Letztes Update am 4.2.2025Zum Artikel
Amazon.de
Technische Highlights
- 17,3 Zoll FHD Display
- Intel U300 Prozessor
- 5 Kerne, 4,40 GHz
- 16 GB DDR4 RAM
- 512 GB NVME SSD
- Intel UHD Graphics
- Windows 11 Pro
- MS Office 2010 Starter
- WLAN 802.11ax (Wi-Fi 6)
- Bluetooth 5.2
- 1x HDMI, 2x USB 3.2
- 1x USB-C 3.2
- Cardreader
- deutschsprachige Tastatur
- Webcam
- Kopfhöreranschluss
Konsumentenstimmung in Kürze
Positiv erwähnen Kunden...
- Schlichtes und funktionales Design mit matten Kunststoffen
- Großzügiges 17,3 Zoll Full-HD-Display für gestochen scharfe Bilder
- 16 GB RAM und 512 GB SSD für schnelle Zugriffszeiten
- Robuste Verarbeitung für Stabilität bei intensiver Nutzung
- Schnelle Bootzeit und flüssige Performance bei Multitasking
Negativ sprechen Kunden über...
- Akku nicht herausnehmbar, begrenzte Laufzeit von etwa vier Stunden.
- Fehlende interne Lautsprecher erfordern externe Bluetooth-Lautsprecher.
- Begrenzte Anzahl an USB-Anschlüssen, Einsatz von USB-Hubs notwendig.
- Schlichtes Design wirkt unauffällig und wenig innovativ.
- Keine Hintergrundbeleuchtung für die Tastatur erschwert Nutzung in Dunkelheit.
Verwandte Produkte
Schlichtes und funktionales Design des Lenovo Notebooks: Eine Analyse der Stärken und Schwächen
"Lenovo V17 G4 bietet ausreichend Leistung und Speicherplatz für Anforderungen wie E-Mails, Surfen und Streaming."
IT-tradeportDas Lenovo Notebook mit 17,3 Zoll Full-HD-Display und Intel U300 Prozessor überzeugt durch ein schlichtes und funktionales Design. Die matten Kunststoffe reduzieren sichtbare Fingerabdrücke und verleihen dem Gerät eine elegante Optik. Die Tastatur ist in eine kleine Vertiefung integriert und bietet einen angenehmen Anschlag, der von vielen Nutzern geschätzt wird. Zudem sorgt die robuste Verarbeitung dafür, dass das Notebook auch bei intensiver Nutzung stabil bleibt.
Trotz dieser positiven Eigenschaften gibt es auch Kritikpunkte am Design. Das schlichte Erscheinungsbild ohne dekorative Elemente wirkt für manche Nutzer zu unauffällig und wenig innovativ. Zudem fehlt eine Hintergrundbeleuchtung für die Tastatur, was die Bedienung in dunklen Umgebungen erschwert. Einige Anwender bemängeln zudem die begrenzte Anzahl an USB-Anschlüssen, die jedoch mehr funktionalen als designbezogenen Charakter haben. Insgesamt bietet das Lenovo Notebook ein solides Design, das vor allem für Office- und Multimedia-Aufgaben bestens geeignet ist.
Leistungsstarker Lenovo Laptop: Optimale Performance für den Alltag und mehr Heading
Lenovo Laptop mit Intel U300 Prozessor und 16 GB RAM bietet eine gute Leistung für Büroanwendungen und Streaming.
CybernerdsDer Lenovo Laptop mit einem großzügigen 17,3 Zoll Full-HD-Display, ausgestattet mit dem Intel U300 Prozessor, 16 GB DDR4 RAM und einer schnellen 512 GB SSD, bietet eine ausgewogene Leistung für vielfältige Anwendungen. Der Intel U300 mit einem P-Kern und vier E-Kernen sorgt für eine solide Performance, die insbesondere bei alltäglichen Aufgaben, Multitasking und multimedialen Anwendungen überzeugt. Nutzer schätzen die schnelle Bootzeit und die flüssige Reaktionsfähigkeit des Systems, was durch die effiziente Kombination von Prozessor und Arbeitsspeicher unterstützt wird.
Das brillante FHD-Display liefert gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, ideal für das Streamen von Filmen, die Arbeit mit grafikintensiven Programmen oder einfach für den täglichen Gebrauch. Die integrierte Intel UHD Graphics auf der Xe-Architektur bieten eine zuverlässige Grafikleistung, die zwar nicht für anspruchsvolle Spiele geeignet ist, aber für die meisten Nutzeranforderungen mehr als ausreichend ist. Zudem sorgen die 16 GB RAM und die 512 GB SSD für schnelle Zugriffszeiten und ausreichend Speicherplatz für Dateien und Anwendungen.
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige Kritikpunkte. Beispielsweise ist der Akku nicht herausnehmbar und die Akkulaufzeit wird von einigen Nutzern als begrenzt empfunden. Zudem fehlen interne Lautsprecher, wodurch für die Tonwiedergabe externe Bluetooth-Lautsprecher erforderlich sind. Die Anzahl der USB-Anschlüsse ist ebenfalls begrenzt, was den Einsatz von USB-Hubs notwendig machen kann. Insgesamt bietet der Lenovo Laptop jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine empfehlenswerte Wahl für Nutzer, die eine zuverlässige und leistungsfähige Maschine für den Alltag, Studium oder die Arbeit suchen.
Qualität und Funktionalität des Lenovo Notebooks im Test
"Lenovo V17 G4 mit Intel Core i3 1315u bietet eine gute Leistung und ein beeindruckendes Bild mit reduzierten Reflexionen."
YouTubeDas Lenovo Notebook überzeugt durch eine solide Verarbeitungsqualität und eine komfortable deutsche Tastatur, die von vielen Nutzern geschätzt wird. Die Haptik des Geräts ist hochwertig, und die robuste Bauweise sorgt dafür, dass das Laptop auch bei intensiver Nutzung stabil bleibt. Allerdings gibt es einige Schwächen, die die Gesamtqualität beeinträchtigen. So ist der Akku nicht herausnehmbar und bietet eine durchschnittliche Laufzeit von etwa vier Stunden bei normaler Nutzung, was für viele Anwender eingeschränkt sein kann.
Ein weiterer Kritikpunkt ist das Fehlen interner Lautsprecher, wodurch die Nutzung von externen Bluetooth-Lautsprechern erforderlich wird, um eine zufriedenstellende Tonqualität zu erreichen. Zudem ist die Anzahl der USB-Anschlüsse mit lediglich zwei begrenzt, was den Einsatz von USB-Hubs notwendig macht, um zusätzliche Geräte anzuschließen. Die Tastatur und das Touchpad erhalten gemischte Bewertungen, wobei einige Nutzer die Ergonomie und Präzision bemängeln. Dennoch punktet das Notebook mit einer schnellen Bootzeit und einer stabilen Performance, die durch den integrierten Intel U300 Prozessor und den großzügigen Arbeitsspeicher unterstützt wird.
Insgesamt bietet das Lenovo Laptop eine gute Balance zwischen Verarbeitungsqualität und Funktionalität, ist jedoch nicht ohne Mängel. Die fehlende Akkuauswechselmöglichkeit und die begrenzte Anzahl an Anschlüssen könnten für einige Nutzer hinderlich sein. Dennoch stellt das Notebook eine zuverlässige Wahl für den täglichen Gebrauch, Studium oder die Arbeit dar, insbesondere für Anwender, die Wert auf eine robuste Bauweise und eine komfortable Tastatur legen.
Empfehlung für Nutzer mit Fokus auf Leistung und Benutzerfreundlichkeit
"Lenovo V17 bietet eine gute Leistung und ein großes 17,3-Zoll-FHD-Display, ideal für Büroanwendungen und Streaming."
OttoZusammenfassend bietet das Lenovo Notebook eine beeindruckende Kombination aus solider Verarbeitungsqualität und leistungsstarker Hardware, die besonders durch den großzügigen Arbeitsspeicher und die schnelle SSD hervorsticht. Nutzer loben die schnelle Bootzeit und die flüssige Performance, die selbst bei intensiven Anwendungen und Multitasking überzeugen. Das hochwertige Full-HD-Display sorgt für gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, ideal für sowohl berufliche als auch private Nutzung.
Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es auch einige Punkte, die verbessert werden könnten. Der nicht herausnehmbare Akku und die begrenzte Anzahl an USB-Anschlüssen sind für manche Anwender einschränkend. Zudem fehlt ein interner Lautsprecher, was den Einsatz externer Bluetooth-Lautsprecher notwendig macht. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte, insbesondere für Nutzer, die Wert auf Geschwindigkeit, Stabilität und eine komfortable Tastatur legen. Für Studenten, Berufstätige und Multimedia-Enthusiasten stellt dieses Notebook eine ausgezeichnete Wahl dar, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und unter den richtigen Bedingungen eine klare Kaufempfehlung darstellt.
Amazon.de Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.