GIGABYTE M27Q Test: Der beste 27 Zoll QHD Gaming Monitor mit 170Hz und 0,5ms Reaktionszeit
GIGABYTE M27Q 27" QHD Gaming Monitor 2560x1440 170Hz 0,5ms FreeSync PremiumBewertung
Aus tausenden Datenquellen, KI-gestütztPreisanalyse
Letztes Update am 4.2.2025Zum Artikel
Amazon.de
Technische Highlights
- 27 Zoll SuperSpeed IPS
- QHD Auflösung (2560 x 1440)
- 170Hz Bildwiederholrate
- 0,5ms Reaktionszeit
- 350 cd/m² Helligkeit
- FreeSync Premium
- Display HDR400
- HDMI 2.1
- DisplayPort 1.4
- 10 bits, 95% DCI-P3
- KVM-Funktion
- AMD FreeSync Premium Pro
Konsumentenstimmung in Kürze
Positiv erwähnen Kunden...
- Hohe Bildwiederholrate von 170Hz für flüssiges Gaming
- 2560 x 1440 QHD-Auflösung für detaillierte Darstellung
- Exzellente Farbgenauigkeit mit 92% DCI-P3-Abdeckung
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten, einschließlich HDMI 2.1
- KVM-Funktion für die Steuerung mehrerer Geräte
Negativ sprechen Kunden über...
- Leichtes Backlight Bleeding bei dunklen Szenen.
- IPS Glow kann in dunklen Spielszenen sichtbar sein.
- Unkonventionelles BGR-Subpixel-Layout beeinträchtigt die Textdarstellung.
- Einzelne Berichte über tote Pixel.
- Fehlende seitliche Drehfunktion.
Verwandte Produkte
Ergonomisches Design und vielseitige Funktionen des GIGABYTE M27Q Gaming-Monitors
"Der Gigabyte M27Q ist ein sehr fähiger und schneller Gaming-Monitor mit wenigen Fehlern."
Tom's HardwareDer GIGABYTE M27Q ist ein 27" QHD Gaming-Monitor, der in der Gaming-Community für seine herausragenden Spezifikationen und vielseitigen Funktionen geschätzt wird. Mit einer Auflösung von 2560 x 1440, einer Bildwiederholrate von 170Hz und einer Reaktionszeit von 0,5ms bietet er eine flüssige und detailreiche Darstellung. Die Unterstützung von FreeSync Premium und Display HDR400 sorgt für eine reduzierte Bildtearung und eine verbesserte Farbdarstellung, was sowohl für Gamer als auch für Content-Ersteller von Vorteil ist.
Einige Nutzer bemängeln jedoch die Textdarstellung aufgrund des unkonventionellen BGR-Subpixel-Layouts, das in 42,5"-4K-Displays üblich ist. Dieses kann bei Texten zu leichter Unscharfe führen, ist jedoch bei der 27"-1440p-Auflösung weniger auffällig und lässt sich mit den richtigen ClearType-Einstellungen minimieren. Zudem berichten einige Anwender von leichtem Backlight Bleeding und IPS-Glow, die bei dunklen Szenen sichtbar sein können, jedoch im normalen Gebrauch kaum störend wirken.
Das ergonomische Design des M27Q ermöglicht eine einfache Höhenverstellung und Neigung, jedoch fehlt eine seitliche Drehfunktion. Zusätzlich bietet der Monitor praktische Features wie eine KVM-Funktion, die das gleichzeitige Steuern mehrerer Geräte mit einer Tastatur und Maus erlaubt, sowie Picture-in-Picture/Picture-by-Picture-Funktionen für die gleichzeitige Anzeige von Bildern aus zwei Quellen. Trotz kleinerer Kritikpunkte überzeugt der GIGABYTE M27Q durch seine hohe Farbtreue und breite Betrachtungswinkel, was ihn zu einer empfehlenswerten Wahl für anspruchsvolle Nutzer macht.
H2: Leistungsstarker Gaming-Monitor für flüssige Darstellungen und exzellente Farbwiedergabe Heading
"Der Gigabyte M27Q X ist eine phänomenale Wahl für budgetbewusste Gamer, die hohe Bildwiederholraten und exzellente Bildqualität suchen."
Game RantDer 27" GIGABYTE M27Q Gaming-Monitor beeindruckt durch seine 2560 x 1440 QHD-Auflösung, eine Bildwiederholrate von 170Hz und eine Reaktionszeit von 0,5ms. Diese Kombination sorgt für eine flüssige und gestochen scharfe Darstellung, die besonders im Gaming-Bereich überzeugt. Das IPS-Panel mit Super Speed-Technologie gewährleistet eine exzellente Farbdarstellung und weite Betrachtungswinkel, wodurch schnelle Bewegungen ohne Geisterbilder klar und detailreich wiedergegeben werden.
Die Unterstützung von FreeSync Premium und G-Sync Kompatibilität minimiert Bildrisse und sorgt für eine synchronisierte Darstellung, was das Spielerlebnis weiter verbessert. Nutzerbewertungen heben die geringe Eingabeverzögerung und die hohe Bildfrequenz hervor, die selbst anspruchsvolle Spiele flüssig darstellen. Zusätzlich ermöglicht die Display HDR400-Zertifizierung eine verbesserte Farbdarstellung und Kontrastverhältnisse, was auch bei der Content-Erstellung von Vorteil ist.
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es einige Kritikpunkte. Einige Benutzer berichten über leichtes Backlight Bleeding und IPS Glow, die bei dunklen Spielszenen oder Videos sichtbar sein können. Zudem wurden in Einzelfällen tote Pixel festgestellt, die jedoch bei der großen Gesamtzahl an Pixeln kaum ins Gewicht fallen. Insgesamt bietet der GIGABYTE M27Q eine hervorragende Performance für Gamer und professionelle Anwender, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und vielseitigen Monitor sind.
H2: Ausgewogene Verarbeitungsqualität und Farbgenauigkeit des M27Q
"QHD & 170Hz. Hohe Auflösung und schnelle Bildwiederholrate, die eine detaillierte Bildqualität und flüssige Gaming-Erfahrung bietet!"
GigabyteDer M27Q besticht durch seine herausragende Verarbeitungsqualität und ein robustes IPS-Panel, das 92% des DCI-P3-Farbraums abdeckt. Dies gewährleistet eine präzise und lebendige Farbdarstellung sowie weite Betrachtungswinkel, die für konsistente Bilder sorgen. Die hohe Helligkeit von 350 cd/m² und die schnelle Reaktionszeit von 0,5 ms tragen zusätzlich zu einem flüssigen und detailreichen Bild bei, das besonders im Gaming-Bereich überzeugt.
Nutzer loben vor allem die geringe Eingabeverzögerung und die beeindruckende Bildwiederholrate von 170 Hz, die selbst anspruchsvolle Spiele reibungslos darstellen. Die Unterstützung von FreeSync Premium und G-Sync Kompatibilität sorgt für eine synchronisierte und ruckelfreie Darstellung. Zudem bieten die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, einschließlich HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4, eine flexible Verbindung zu verschiedenen Geräten.
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige Schwächen. Einige Nutzer berichten über leichtes Backlight Bleeding und IPS Glow, die bei dunklen Szenen sichtbar sein können. Zudem wurden vereinzelt tote Pixel festgestellt, die jedoch bei der hohen Pixelanzahl des Monitors kaum ins Gewicht fallen. Das BGR-Subpixel-Layout kann die Textdarstellung leicht beeinträchtigen, lässt sich jedoch durch entsprechende Einstellungen in Windows minimieren.
Insgesamt bietet der M27Q ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt durch seine hohe Leistung sowie umfangreiche Funktionen. Trotz kleinerer Qualitätsmängel ist der Monitor eine empfehlenswerte Wahl für ambitionierte Gamer und professionelle Anwender, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Bildschirm suchen.
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und vielseitige Einsatzmöglichkeiten für anspruchsvolle Nutzer
"Der Gigabyte M27Q ist ein 27-Zoll-1440p-Gaming-Monitor mit einer hohen 170Hz-Bildwiederholrate für ein flüssiges Gefühl und VRR-Unterstützung zur Reduzierung von Bildteilen."
RTINGS.comDer GIGABYTE M27Q überzeugt durch seine herausragende Verarbeitungsqualität und das leistungsstarke IPS-Panel, das lebendige Farben und weite Betrachtungswinkel bietet. Zahlreiche Bewertungen heben die geringe Eingabeverzögerung und die hohe Bildwiederholrate hervor, die insbesondere für Gamer und professionelle Anwender eine flüssige und detailreiche Darstellung gewährleisten. Trotz leichtem Backlight Bleeding und minimalem IPS Glow bleibt die Bildqualität im alltäglichen Gebrauch und bei Spielen nahezu makellos, sodass diese Mängel nur von wenigen Nutzern wahrgenommen werden.
Insgesamt bietet der M27Q ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich ideal für jene, die einen vielseitigen Monitor für Gaming, Arbeit und kreative Anwendungen suchen. Die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten und praktischen Features wie der KVM-Switch machen ihn besonders attraktiv für Nutzer, die mehrere Geräte nahtlos integrieren möchten. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Monitor ist, findet im GIGABYTE M27Q eine empfehlenswerte Wahl, die durch ihre hohe Qualität und vielfältigen Funktionen überzeugt.
Amazon.de Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.