ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 SUPER 12GB GDDR6X Gaming Grafikkarte in einem schrägen Blickwinkel präsentiert. Die Grafikkarte zeigt drei leistungsstarke Lüfter und auffällige RGB-Beleuchtung mit dem Markenlogo. Im Hintergrund die ansprechende Verpackung mit technischen Details und einem modernen Design.
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 SUPER 12GB GDDR6X Gaming Grafikkarte mit drei Axial-tech Lüftern, die größere Blätter haben, zur Verbesserung des Luftstroms. Die Aufnahmeperspektive zeigt die Kühlerseite mit detailliertem Branding und optimierter Kühltechnologie.
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 SUPER 12GB GDDR6X Gaming Grafikkarte aus einem seitlichen Blickwinkel. Die Karte zeigt einen großen Kühler mit einem auffälligen Design, drei Lüftern und RGB-Beleuchtung. Der Text hebt die Effizienz der Wärmeableitung hervor. Ideal für Gaming-Enthusiasten.
Ein Blick auf die ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 SUPER, die in einem hochmodernen Fertigungsprozess mit Auto-Extreme-Technologie zeigt. Roboterarme verbinden präzise Bauteile auf der Grafikkarte, was die Effizienz und Zuverlässigkeit erhöht.
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 SUPER 12GB GDDR6X Gaming Grafikkarte mit markantem Design und zwei großen Lüftern. Aus Blickwinkel von der Seite aufgenommen, zeigt sie Schnittstellen wie HDMI und DisplayPort auf der Rückseite, geeignet für Hochleistungs-Gaming.
Detailaufnahme der ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 SUPER Gaming Grafikkarte, die von hinten zu sehen ist. Deutlich erkennbar sind die Anschlussmöglichkeiten: zwei HDMI 2.1a und drei DisplayPort 1.4a Schnittstellen. Der Blickwinkel zeigt die elegante Kühllösung und das ROG-Design.
Zusammenfassung

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 SUPER: Die leise High-End-Grafikkarte für maximale Gaming-Performance

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 SUPER 12GB GDDR6X Gaming Grafikkarte

Bewertung

Aus tausenden Datenquellen, KI-gestützt
Gesamt
8,4/ 10
Design
8,5/ 10
Performance
8,5/ 10
Qualität
8,3/ 10

Preisanalyse

Letztes Update am 6.4.2025
Aktuell (% zum Durchschnitt)
810.83 €
Durchschnitt853.99 €
Minimal810.83 €
Maximal955.00 €

Zum Artikel

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.

Technische Highlights

  • NVIDIA DLSS 3
  • Ada Lovelace-Architektur
  • Komplettes Raytracing
  • 4. Generation Tensor Cores
  • 2x Raytracing-Leistung
  • Axial-Tech-Lüfter
  • 31% mehr Luftstrom
  • 3.12-Slot-Design
  • Optimierter Luftstrom
  • 2x HDMI 2.1a
  • 3x DisplayPort 1.4a

Konsumentenstimmung in Kürze

Positiv erwähnen Kunden...

  • Beeindruckende Performance mit 12GB GDDR6X-Speicher
  • Effiziente Kühlung durch Axial-tech Lüfter
  • Robuste Metallkonstruktion für langanhaltende Stabilität
  • Anpassbare Beleuchtungseffekte für individuelles Design
  • Hohe Zuverlässigkeit und leiser Betrieb unter Last

Negativ sprechen Kunden über...

  • Beachtliche Größe der Karte kann in kleinen Gehäusen problematisch sein.
  • Empfohlenes 750W-Netzteil könnte für einige Nutzer eine Einschränkung darstellen.
  • GPU Tweak II Software bietet möglicherweise nicht alle gewünschten Profi-Optionen.
  • Begrenzte Profileinstellungen der Software könnten ambitionierte Nutzer enttäuschen.
  • Hoher Leistungsbedarf könnte für einige Systeme eine Herausforderung sein.

Verwandte Produkte

Sapphire Pulse AMD Radeon™ RX 7900 XT Gaming OC ist eine leistungsstarke Grafikkarte mit 20GB GDDR6. Die Seite der Karte zeigt drei große Lüfter und eine schwarze, matte Oberfläche mit roten Akzenten. Anschlüsse wie HDMI und DisplayPort sind zu erkennen. Die Aufnahme erfolgt aus schrägem Blickwinkel, wodurch das Design gut zur Geltung kommt.
Sapphire Pulse RX 7900 XT 20GB
706.99 €
0 %
Gaming PC im schrägen Blickwinkel, beleuchtet mit bunten RGB-Lichtern. Der transparente Gehäusedeckel zeigt einen AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor und eine Radeon RX 7800 XT Grafikkarte. Edles Design mit einem stabilen, schwarz strukturierten Boden und modernem Innenraumlayout für Gamer und Streamer.
Gaming PC AMD Ryzen 7 7800X3D 32GB RAM
1,754.90 €
-2 %
Sapphire Pulse AMD Radeon RX 7900 XTX Gaming OC 24GB GDDR6 Grafikkarte mit drei großen Lüftern in einem eleganten Design. Zu sehen ist die Karte aus einem schrägen Blickwinkel, der die Anordnung und Details der Lüfter sowie die Anschlussmöglichkeiten an der Unterseite zeigt.
Sapphire Pulse RX 7900 XTX 24GB
953.16 €
-4 %
Grafikkarte MSI GeForce RTX 3060 12GB im Vordergrund, mit zwei großen Torx-Lüftern sichtbar. Daneben das Verpackungsdesign mit bunten Grafiken im Hintergrund. Die Karte ist deutlich in der Bildmitte und zeigt die HDMI/DP-Anschlüsse sowie RGB-Beleuchtungselemente, ideal für Gaming-Enthusiasten.
MSI Gaming GeForce RTX 3060 12GB
360.34 €
-74 %
Die MSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 3X 8G OC Grafikkarte ist abgebildet, mit einem frontal ertseen Blickwinkel. Die Grafikkarte zeigt drei Lüfter und eine schwarze und silberne Farbgestaltung. Im Hintergrund ist die attraktive Verpackung mit dem Produktnamen und technischen Spezifikationen zu sehen, was die Produktpräsentation verstärkt.
MSI GeForce RTX 4060 Ti 8G OC
456.16 €
-24 %
Die Sapphire AMD Radeon RX 6700 XT Gaming OC Grafikkarte mit 12 GB GDDR6 ist von vorne zu sehen und zeigt ihre markanten drei Lüfter sowie die stylische RGB-Beleuchtung. Die edle schwarze und weiße Gestaltung sorgt für einen modernen Look in jedem Gaming-PC.
Sapphire AMD Radeon RX 6700 XT 12 GB
978.16 €
Die Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT 12GB zeigt sich in einem seitlichen Blickwinkel. Die Grafikkarte verfügt über zwei große Lüfter und ein elegantes, schwarzes Gehäuse mit rot hervorgehobenen Markenlogos „Sapphire“ und „Radeon“. Die Rückseite ist abgebildet, sodass die detaillierte Verarbeitung der Kühlrohre sichtbar wird.
Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT 12GB
538.82 €
Die ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OG OC Edition zeigt eine elegante, schwarze Grafikkarte mit drei großen Lüftern. Die Karte ist seitlich abgebildet, während die Produktverpackung im Hintergrund deutlich sichtbar ist, einschließlich der Spezifikationen wie 16GB GDDR6 und AMD Radeon RX7800XT.
ASUS TUF Gaming RX 7800 XT 16GB
605.78 €
-1 %
Detailliertes Review
KI-gestützt
Zuletzt aktualisiert am:6.4.2025 22:47
Design

Design und Leistung der ROG Strix RTX 4070 Super: Eine hochwertige Lösung für Gaming-Enthusiasten

Pressestimme

"Die ROG Strix GeForce RTX 4070 SUPER bietet eine beeindruckende Leistung und effiziente Kühlung."

Guru3D

Die gekürzte ROG Strix RTX 4070 Super beeindruckt mit ihrem robusten Aufbau und hochwertigen Materialien, die für Stabilität und eine effiziente Wärmeableitung sorgen. Durch das 3.12-Slot-Design und massive Kühlrippen bleibt die Karte im Betrieb vergleichsweise leise, da die Axial-tech Lüfter für eine gleichmäßige Luftzirkulation sorgen. Ein besonderes Highlight sind die anpassbaren Beleuchtungseffekte, die laut Nutzermeinungen ausgesprochen stimmig integriert wurden und das Gesamtbild abrunden.

Allerdings berichten einige Anwender auch von der beachtlichen Größe der Karte, die in kleineren Gehäusen unter Umständen nur schwer Platz findet. Zudem sollte man bei der Systemplanung berücksichtigen, dass mindestens ein 750W-Netzteil erforderlich ist. Wer genügend Raum und Stromreserven im Rechner hat, erhält hier eine hochwertige und optisch ansprechende Lösung für anspruchsvolle Gaming-Setups, mit deren Premium-Features sich Käufer laut Rezensionen sehr zufrieden zeigen.

Performance

Leistungsstarke Performance der ROG Strix RTX 4070 Super im Test Heading

Pressestimme

"Die GeForce RTX 4070 SUPER Grafikkarten sind für anspruchsvollere PC-Spieler gedacht, [...] inklusive Raytracing verwenden."

Alza

Die gekürzte ROG Strix RTX 4070 Super überzeugt in zahlreichen Tests mit ihrer beeindruckenden Performance, insbesondere durch den 12GB GDDR6X-Speicher und modernste Raytracing-Funktionen. Selbst fordernde Spiele in 4K-Auflösung laufen auf dieser Karte laut Anwendern äußerst flüssig, ohne dass es dabei zu störender Geräuschentwicklung kommt. Viele Nutzer schätzen zudem die hohe Effizienz der Kühlung: Drei Axial-tech-Lüfter und ein großes Fin-Array-Design sorgen unter intensiver Last für stabile Temperaturen und einen insgesamt ruhigen Betrieb.

In puncto Leistungsbedarf sollten Anwender jedoch beachten, dass mindestens ein 750W-Netzteil empfohlen wird. Zwar loben zahlreiche Nutzer die ARGB-Integration und das stabile Grundsetup der Karte, allerdings wird gelegentlich bemängelt, dass die mitgelieferte GPU Tweak II Software nicht alle gewünschten Profi-Optionen bietet. Für die meisten Gamer und Content-Creator dürfte die hohe Grafikberechnungs- und Raytracing-Leistung jedoch den entscheidenden Vorteil darstellen, da sie so anspruchsvollste Anwendungen ebenso leise wie zuverlässig meistert.

Qualität

Robuste Konstruktion und leiser Betrieb: Qualität der ROG Strix RTX 4070 Super im Test

Pressestimme

"Die ROG Strix GeForce RTX 4070 SUPER bringt eine neue Dimension der Leistung und Effizienz."

ROG

Dank ihrer robusten Metallkonstruktion und hochwertigen Komponenten genießen viele Nutzer eine lang anhaltende Stabilität bei gleichzeitig geringer Geräuschentwicklung. Mehrere Erfahrungsberichte heben hervor, dass es kaum zu Spulenfiepen oder störenden Lüftergeräuschen kommt, selbst unter hoher Last. Wer allerdings ein kleineres Gehäuse nutzt, sollte die beträchtlichen Abmessungen der gekürzten ROG Strix RTX 4070 Super berücksichtigen. Ebenso empfiehlt es sich, ein entsprechend leistungsfähiges 750W-Netzteil zu verbauen, um reibungslose Gaming-Sessions zu gewährleisten.

Als positiv wird zudem die Software-Integration beschrieben, insbesondere wenn weitere Komponenten des gleichen Herstellers genutzt werden. Einige Nutzer monieren jedoch, dass die mitgelieferte GPU Tweak II App nur begrenzte Profileinstellungen bietet und damit für ambitionierte Einstellungen eventuell nicht ausreicht. Insgesamt loben viele Anwender die Zuverlässigkeit der Karte und berichten von einem überdurchschnittlich leisen Betrieb, was langfristig für ein entspanntes Gaming- und Arbeitsumfeld sorgt.

FAZIT

Empfehlung für anspruchsvolle Nutzer hinsichtlich Leistung und Ruhe im Betrieb

Pressestimme

"Die GeForce RTX 4070 SUPER Grafikkarten bieten eine hohe Leistung und sind für 1440p und 4K Gaming geeignet."

Tom's Hardware

Mehrere Testberichte aus der Community unterstreichen die Zuverlässigkeit dieser High-End-Grafikkarte, da kaum störende Geräusche oder Spulenfiepen auftreten und die verarbeiteten Komponenten auf einen langfristig stabilen Betrieb ausgelegt sind. Gleichzeitig wird betont, dass man für den Einsatz unbedingt ein leistungsfähiges 750W-Netzteil einplanen sollte, um unter Volllast ausreichende Reserven zu haben. Auch die Software-Integration wird vielfach gelobt, insbesondere in Verbindung mit weiteren Komponenten desselben Herstellers, wenngleich ambitionierte Profis gegebenenfalls spezielle Tools bevorzugen. Insgesamt zeigt sich in den Erfahrungen, dass die Karte trotz ihrer Größe überzeugend leise bleibt und somit auch in offenen Umgebungen für ein angenehmes Anwendererlebnis sorgt.

Diese Grafikkarte empfiehlt sich vor allem für Nutzer, die maximale Performance und hochwertige Materialien schätzen und dafür ausreichend Platz sowie ein starkes Netzteil im Rechner vorhalten. Wer großen Wert auf ARGB-Personalisierung und eine enge Verzahnung mit passendem Zubehör legt, dürfte hier bestens aufgehoben sein. All jene, die eine leise, aber dennoch leistungsstarke Karte für aktuelles Gaming oder anspruchsvolle Kreativanwendungen suchen, profitieren erfahrungsgemäß von schnellen Bildraten und solider Temperaturen – was unter dem Strich eine klare Kaufempfehlung für Enthusiasten mit entsprechendem Budget und Setup darstellt.

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.