ASUS Dual Radeon RX 7800 XT: Hochwertige 16 GB VRAM Gaming Grafikkarte für leises und zuverlässiges Spielen bei 1440p
ASUS Dual Radeon RX 7800 XT OC Edition 16GB GDDR6 Gaming GrafikkarteBewertung
Aus tausenden Datenquellen, KI-gestütztPreisanalyse
Letztes Update am 22.1.2025Zum Artikel
Amazon.de
Technische Highlights
- 16GB GDDR6 Speicher
- OC-Modus: bis zu 2565 MHz
- Doppelkugellager-Lüfter
- Auto-Extreme-Technologie
- Schützende Backplate
- GPU Tweak III Software
- PCIe 4.0 Unterstützung
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 2.1
Konsumentenstimmung in Kürze
Positiv erwähnen Kunden...
- Hochwertige Verarbeitung für zuverlässigen Betrieb
- Leise Kühlung selbst unter Last
- 16 GB GDDR6-Speicher für flüssiges Gaming
- Robustes Design mit Metall-Exoskelett
- Gute Energieeffizienz bei moderatem Verbrauch
Negativ sprechen Kunden über...
- Unübersichtliche Treibersoftware kann die Einrichtung erschweren.
- Raytracing-Funktionen sind im Vergleich zu Konkurrenzprodukten schwächer.
- Gelegentliche Probleme mit der Audioausgabe über HDMI oder DisplayPort.
- Die Länge der Grafikkarte könnte in kompakten Gehäusen problematisch sein.
- Erfordert eine leistungsstarke Stromversorgung für optimales Potenzial.
Verwandte Produkte
![Ein moderner Gaming-PC mit einem stylischen Gehäuse in Schwarz und seitlichem Glaselement. Die RGB-Beleuchtung der Lüfter und internen Komponenten strahlt in bunten Farben. Sichtbar sind der leistungsstarke AMD Ryzen 7 7700X und die Radeon RX 7800 XT Grafikkarte, ideal für Gamer und Streamer.](https://assets.ycodeapp.com/assets/app80029/images/71mcchsfpql._ac_sl1500_-aqeh2tvtp3.webp)
![Bild zeigt die MSI Geforce RTX 4070 SUPER Ventus 2X 12G OC Grafikkarte, positioniert vor der Verpackung. Die Grafikkarte hat zwei große TORX-Lüfter, ein modernes Design mit silbernen und schwarzen Akzenten. Die Box hebt die Hauptmerkmale wie 12GB GDDR6X, PCIe 4.0 und Unterstützung für HDMI 2.1a hervor.](https://assets.ycodeapp.com/assets/app80029/images/51ufg-wud4l._ac_sl1024_-wgsdyjrcw8.webp)
![Die PNY GeForce RTX™ 3080 Ti 12 GB XLR8 Gaming Revel Epic-X RGB ™ Grafikkarte präsentiert sich in einem dynamischen Winkel, mit drei leistungsstarken Lüftern, die farbenfrohe RGB-Beleuchtung bieten. Im Hintergrund ist die schicke Verpackung mit markanten Grafiken gut sichtbar, ideal für Gamer, die höchste Leistung suchen.](https://assets.ycodeapp.com/assets/app80029/images/71odijieerl._ac_sl1500_-ylukgggbhy.webp)
![Die ZOTAC Gaming GF RTX 4080 SUPER Grafikkarte wird im Vordergrund präsentiert, zusammen mit der detailreichen Verpackung, die wichtige Spezifikationen wie 16 GB GDDR6X und DLSS 3 hervorhebt. Die Karte zeigt drei Lüfter zur optimalen Kühlung. Die Aufnahme ist klar im Vordergrund fokussiert.](https://assets.ycodeapp.com/assets/app80029/images/71ylruls6dl._ac_sl1500_-3d2kmtxpmh.webp)
![Grafikkarte ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4080 in der OC Edition mit 16GB GDDR6X. Das Bild zeigt die Karte aus einem leicht schrägen Blickwinkel mit einem prominenten Fokus auf den Kühler und die Lüfter. Im Hintergrund ist die ansprechende Verpackung sichtbar, die die technischen Spezifikationen und das Design hervorhebt.](https://assets.ycodeapp.com/assets/app80029/images/81te9won21l._ac_sl1500_-jo1mxea2z8.webp)
![Die PNY GeForce RTX™ 3090 24GB XLR8 Gaming Revel Epic-X RGB™ Grafikkarte ist in einem dynamischen Winkel abgebildet, zeigt die beeindruckenden RGB-Beleuchtungselemente und die markanten Kühler. Zudem ist die Verpackung gut erkennbar, um die Leistungsstärke und die Designmerkmale des Produkts zu betonen.](https://assets.ycodeapp.com/assets/app80029/images/613df4fuppl._ac_sl1000_-wiu1tsbilf.webp)
![Die Sapphire AMD Radeon™ RX 7800 XT Gaming Graphics Card ist im Fokus, aus einem leichten Winkel aufgenommen. Die Grafikkarte präsentiert sich mit zwei großen, schwarz-silbernen Lüftern, dem markanten "Radeon"-Logo, und einer goldfarbenen Anschlussleiste. Die hochwertige Verarbeitung und das moderne Design heben die Leistungsfähigkeit für Gamer hervor.](https://assets.ycodeapp.com/assets/app80029/images/71njl5i5h3l._ac_sl1500_-gcr1mzghpt.webp)
![ASUS Dual AMD Radeon RX6600 Grafikkarte mit zwei Kühllüftern. Ansicht von der Seite, mit Blick auf die Vorderseite der Karte und dem schicken, mattschwarzen Design. Im Hintergrund die Produktverpackung. 8 GB DDR6 Speicher, PCIe 4.0, ideal für Gaming-Anwendungen.](https://assets.ycodeapp.com/assets/app80029/images/61w9o1yprdl._ac_sl1200_-bhcrettvvt.webp)
Robustes Design und Leistung der ASUS Dual RX 7800 XT im Fokus
"Beim 1440p-Gaming beeindruckt die ASUS Dual Radeon RX 7800 XT OC Edition mit stabiler Bildrate und kühlem Betrieb."
ComputerBaseDie ASUS Dual RX 7800 XT beeindruckt durch ein robustes Design mit Metall-Exoskelett und backplate, das für zusätzliche Stabilität und bessere Wärmeableitung sorgt. Dank ihres dualen Lüfter-Layouts findet sie in vielen gängigen Mid-Tower-Gehäusen Platz, auch wenn manche Anwender die Länge der Karte bei besonders kompakten Systemen als kritisch empfinden. Militär-grade Kondensatoren verleihen der Grafikkarte eine hohe Zuverlässigkeit, während drei DisplayPort 2.1- und ein HDMI 2.1-Anschluss eine große Auswahl an modernen Monitoren unterstützen.
Durch 16 GB GDDR6-Speicher auf einem 256-Bit-Bus liefert die Karte eine hohe Bandbreite und zeigt vor allem bei 1440p und 4K-Auflösungen beeindruckende Leistung. Dabei profitiert sie von Features wie AMD FidelityFX Super Resolution und Radeon Super Resolution, wodurch auch bei anspruchsvollen Titeln flüssige Bildraten und eine gute Bildqualität erzielt werden. Einige Nutzer berichten allerdings, dass die zugehörige Software gelegentlich unübersichtlich wirkt und Verbesserungen bei der Stabilität wünschenswert seien. Zusammen mit der empfohlenen Leistungsaufnahme von 750W und den erforderlichen 8-Pin-Stromanschlüssen sollten Interessenten auf eine passende Stromversorgung achten, um das Potenzial der Karte voll ausschöpfen zu können.
Im Betrieb bleibt die Karte in der Regel angenehm leise, was das Spielerlebnis zusätzlich verbessert. Leichte Abstriche müssen Spieler beim äußerst anspruchsvollen 4K-Gaming in Ultra-Details machen, doch für hochauflösendes Gaming mit stabilen FPS ist die Karte insgesamt eine hervorragende Wahl. In Anbetracht der positiven Nutzerbewertungen, ihrer zuverlässigen Kühlung und dem zukunftssicheren VRAM dürften nur diejenigen enttäuscht sein, die zwingend auf speziellere Features wie DLSS 3 Wert legen oder mehr Spielraum für Overclocking und Software-Optimierungen benötigen.
H2: Leistungsstarke Gaming-Performance der RX 7800 XT im Vergleich zu Konkurrenzmodellen Heading
"Die ASUS Dual Radeon RX 7800 XT OC Edition liefert souveräne Leistung, ohne dabei unangenehm laut zu werden."
PC Games HardwareDie gekürzte RX 7800 XT überzeugt im Spielebetrieb durch ihre hohe Rasterisierungsleistung und bleibt dank optimierter Kühlung selbst unter Last angenehm leise. Mehrere Nutzer berichten, dass sie beim Umstieg von älteren Karten oder von Konkurrenzprodukten vor allem in 1440p stark von der großzügigen Speicher- und Busausstattung profitieren. Gleichzeitig ist die Karte mit einer TGP von rund 263W noch moderat im Energieverbrauch, verglichen mit früheren High-End-Modellen. Allerdings zeigen einige Rezensionen, dass AMDs Radeon-Software gelegentlich unübersichtlich wirkt und beim erstmaligen Einrichten ein wenig Geduld erfordern kann.
Raytracing-Funktionen fallen im Vergleich zu Konkurrenzprodukten etwas ab, sodass Gamer, die vor allem Wert auf Raytracing und Upscaling-Technologien legen, womöglich eher ein anderes Modell in Betracht ziehen sollten. Für reine Performance in klassischen Rendering-Szenarien, wie etwa anspruchsvollen AAA-Spielen auf hohen Einstellungen oder auch 4K-Gaming mit reduzierten Details, liefert die Karte jedoch beeindruckende Ergebnisse. Insgesamt ist die RX 7800 XT damit eine solide Wahl für alle, die primär auf hohe Bildraten setzen und eine langlebige VRAM-Ausstattung zu schätzen wissen.
Hochwertige Verarbeitung und zuverlässiger Betrieb der RX 7800 XT im Alltag
"ASUS spendiert der Dual Radeon RX 7800 XT OC Edition starke OC-Einstellungen und eine erfreulich kompakte Bauweise."
HardwareLuxxViele Nutzer heben die robuste Verarbeitung und den insgesamt zuverlässigen Betrieb der gekürzten RX 7800 XT hervor. Dank hochwertiger Komponenten bleibt sie im Alltag gemäßigt temperiert und arbeitet auch unter hoher Last vergleichsweise leise. Besonders die groß dimensionierten 16 GB Grafikspeicher überzeugen beim anspruchsvollen Gaming und sorgen laut Erfahrungsberichten für eine spürbar flüssige Darstellung in höheren Auflösungen. Die meisten Anwender loben zudem das kühle Betriebsverhalten, selbst wenn die Karte beim ersten Einrichten eine gründliche Treiberbereinigung und etwas Geduld erfordert.
Einige Rezensenten bemängeln allerdings softwarebedingte Schwierigkeiten, beispielsweise bei der Audioausgabe via HDMI oder DisplayPort. Ebenso gibt es Hinweise auf gelegentlich unübersichtliche Menüs in der AMD-Treibersoftware, was den Einstieg erschweren kann. Auch wenn der Stromverbrauch über 250 Watt liegt, stören sich viele Anwender daran weniger als an potenziellen Problemen mit dem Raytracing, das gelegentlich hinter konkurrierenden Modellen zurückbleibt. Ansonsten beschreiben Käufer die Grafikkarte mehrheitlich als verlässlich und in puncto Qualität auf einem hohen Niveau, sodass die meisten Kritikpunkte im Alltag kaum ins Gewicht fallen.
Hochwertige Verarbeitung und solide Langlebigkeit für ein entspanntes Gaming-Erlebnis
"Diese Radeon RX 7800 XT punktet mit AMD RDNA 3 und einer exzellenten Kühlleistung für anspruchsvolle Spiele."
GameStarZahlreiche Erfahrungsberichte deuten auf eine insgesamt hochwertige Verarbeitung hin, die in Kombination mit den großzügig dimensionierten 16 GB VRAM für einen zuverlässigen Betrieb über lange Zeit sorgt. Viele Nutzer loben vor allem das leise Betriebsverhalten und die stabile Kühlung selbst unter Last, was nicht zuletzt durch robuste Bauteile und eine durchdachte Konstruktion erzielt wird. Gelegentliche Hinweise auf unübersichtliche Treibermenus zeigen jedoch, dass beim Einrichten eine gewisse Einarbeitung nötig sein kann, ohne dass dies den positiven Gesamteindruck spürbar trübt.
Wer primär hohe Bildraten bei 1440p und eine solide Langlebigkeit schätzt, erhält hier eine sehr gute Wahl für anspruchsvolles Gaming. Verschiedene Tests verdeutlichen, dass das Modell insbesondere in klassischen Rendering-Szenarien punktet und nur beim hochintensiven Raytracing hinter einigen Alternativen zurückbleibt. Für Spieler, die vor allem Wert auf ein zuverlässiges System und entspanntes Gaming-Erlebnis legen, lohnt sich ein Kauf daher in jedem Fall – zumal die Karte genug Leistungsreserven und Kühlkapazitäten bietet, um künftigen Titeln gelassen entgegensehen zu können.
Amazon.de Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.