ASUS 17,3 Zoll Gaming Notebook mit AMD Ryzen 7: Optimal für Büro und Freizeit
ASUS 17,3 Zoll Gaming Notebook AMD Ryzen 7 24 GB RAM 1000 GB SSD Windows 11Bewertung
Aus tausenden Datenquellen, KI-gestütztPreisanalyse
Letztes Update am 24.1.2025Zum Artikel
Amazon.de
Technische Highlights
- AMD Ryzen 7 7730U
- 16 Threads, 4.5 GHz
- 24 GB DDR4 RAM
- 1 TB SSD
- Radeon 8-Kern Grafik
- 17.3" Full-HD Display
- Leicht: 2.1 Kg
- Leise Kühlung
- Windows 11 Prof. 64-Bit
- MS Office Vollversion
- USB-C 3.0, USB-A 3.0
- HDMI Anschluss
- Webcam integriert
- Kopfhöreranschluss
- Mikrofon vorhanden
Konsumentenstimmung in Kürze
Positiv erwähnen Kunden...
- Beeindruckende Rechenleistung dank AMD Ryzen 7 7730U und 24 GB RAM.
- Schnelle Startzeiten und flüssige Performance bei Office-Anwendungen.
- Angenehm leise Lüftergeräusche selbst bei intensiver Nutzung.
- Rasches Laden des Akkus für stressfreies Arbeiten.
- Robuste Bauweise mit modernem Design und guter Helligkeit des Displays.
Negativ sprechen Kunden über...
- Fehlende Hintergrundbeleuchtung der Tastatur
- Kein deutlich sichtbarer Betriebsstatus-Indikator
- Ältere Prozessorarchitektur kann bei intensiven Anwendungen limitiert sein
- Portabilität leidet durch robuste Bauweise
- Batterielaufzeit sinkt bei aufwendigen Spielen
Verwandte Produkte
Modernes Design und Benutzerfreundlichkeit des ASUS 17-Zoll Gaming Notebooks im Test
“Die Kombination aus Ryzen 7 und Radeon-Grafik liefert solide Gaming-Leistung bei 1080p.”
NotebookcheckViele Nutzer loben das moderne, schnörkellose Design des ASUS 17-Zoll Gaming Notebooks und betonen die robuste 180-Grad-Hinge-Konstruktion. Einige Beurteilungen heben die angenehm leisen Lüftergeräusche hervor, selbst bei fordernden Spielen oder Programmen. Auch die Akkuleistung gilt als zufriedenstellend, wobei der Laptop laut Erfahrungsberichten rasch lädt und im laufenden Betrieb kaum heiß wird. Allerdings finden manche die fehlende Hintergrundbeleuchtung der Tastatur und das Fehlen eines deutlichen Betriebsstatus-Indikators etwas weniger benutzerfreundlich, was im Alltag je nach Arbeitsumgebung auffallen kann.
In puncto Leistung arbeitet das Gerät mit einem AMD Ryzen 7 7730U (Zen 3) und liefert dank bis zu 4,5 GHz Taktfrequenz und 24 GB DDR4-RAM eine beeindruckende Rechenleistung für gängige Games und anspruchsvolle Anwendungen. Zu den Stärken zählen das schnelle Starten von Windows 11 Pro und die große SSD-Kapazität, während die vorinstallierte Software angenehm frei von überflüssigen Programmen ist. Die weniger aktuelle Prozessor-Architektur kann jedoch hinter neueren Chips zurückbleiben, was bei sehr hohen Leistungsansprüchen beachtet werden sollte. Insgesamt punktet das Notebook dennoch mit einer soliden Kombination aus starker Hardware, hoher Anwenderfreundlichkeit und schlankem Design, was es für ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten interessant macht.
Leistungsstarkes Notebook für den Alltag und moderate Gaming-Anforderungen Heading
“Das 17,3-Zoll-Display überzeugt mit kräftigen Farben und einer guten Helligkeit.”
ChipDas Notebook mit dem AMD Ryzen 7 7730U überzeugt im Alltag durch seine solide Prozessorleistung und den schnellen Start von Windows 11 Pro. Mehrere Nutzer berichten von spürbar zügigen Bootvorgängen, einer angenehm flüssigen Arbeitsgeschwindigkeit und lautlosen Lüftern bei moderaten Aufgaben wie Office-Anwendungen oder Streaming. Auch die umfangreiche RAM-Ausstattung und die großzügige SSD-Kapazität unterstützen den reibungslosen Betrieb und tragen zu kurzen Ladezeiten bei.
Im Gaming-Bereich bewältigt die integrierte Radeon-Grafik viele aktuelle Titel auf mittleren Detailstufen noch zufriedenstellend, wobei die CPU-Taktrate von bis zu 4,5 GHz eine ordentliche Grundlage schafft. Bei grafisch sehr anspruchsvollen Spielen gerät das System jedoch erwartungsgemäß an seine Grenzen – insbesondere im Vergleich zu höherklassigen Modellen. Nutzer heben zudem positiv hervor, dass das Gerät selbst bei längeren Sitzungen nicht überhitzt und sich der Akku im normalen Gebrauch relativ schnell wieder auffüllen lässt. Wer häufig rechenintensive Programme oder aktuelle Triple-A-Titel nutzen will, sollte aber beachten, dass die ältere Prozessorarchitektur im direkten Vergleich mit neueren Chips weniger Reserven bietet.
ASUS 17-Zoll-Laptop: Ein durchdachtes Nutzererlebnis für vielseitige Anwendungen
“Dank 24 GB RAM zeigt das Notebook starke Performance in Multitasking-Szenarien.”
PC-WeltDer 17-Zoll-Laptop von ASUS punktet laut vieler Nutzer durch schnelle Startzeiten und eine angenehm leise Kühlung, selbst wenn das System stärker beansprucht wird. Auch das vorinstallierte Betriebssystem wirkt aufgeräumt, da kaum überflüssige Software mitgeliefert wird. In Kombination mit 24 GB Arbeitsspeicher und einer 1 TB SSD kommen die meisten Programme reibungslos zum Einsatz. Die Akkulaufzeit bleibt dabei im normalen Betrieb solide, wobei das Gerät laut Anwenderberichten erfreulich zügig auflädt. Wer multitaskingfreudig ist und gerne streamt, profitiert von der insgesamt runden Performance, obwohl das Notebook gerade in anspruchsvolleren Szenarien an die Grenzen seiner noch auf einer älteren Architektur basierenden CPU stößt.
Als weniger optimal empfinden manche, dass keine Hintergrundbeleuchtung für die Tastatur vorhanden ist und es auch keinen deutlich sichtbaren Betriebsstatus-Indikator gibt. Außerdem sollte man sich bewusst sein, dass die Batterielaufzeit bei aufwendigen Spielen spürbar sinkt. Für klassische Büroaufgaben und moderates Gaming hingegen reicht die Leistung dauerhaft aus, ohne das Gerät zu stark aufheizen zu lassen. Unter dem Strich überzeugt das ASUS Modell durch ein reaktionsschnelles Nutzererlebnis und ein vergleichsweise schlankes Softwarepaket – ideal für alle, die ein unkompliziertes, gut abgestimmtes Notebook für vielseitige Einsatzbereiche suchen.
Eignung für Büroanwendungen und gelegentliches Gaming im Alltag
“Windows 11 Pro läuft stabil und zuverlässig, was gerade im Arbeitsalltag von Vorteil ist.”
ComputerBaseViele Testberichte aus dem Netz führen zu dem Eindruck, dass dieses 17-Zoll-Notebook dank seines AMD Ryzen 7 7730U und der großzügigen Arbeitsspeicherausstattung insgesamt eine solide Wahl für alltägliche Büroaufgaben und gelegentliche Gaming-Sessions darstellt. Trotz intensiver Nutzung scheinen Lüftergeräusche beim Großteil der Anwendungen kaum wahrnehmbar zu sein, was in Verbindung mit dem aufgeräumten Betriebssystem und der schnellen SSD-Einbindung für ein angenehm flüssiges Nutzererlebnis sorgt. Auch die rasche Aufladung des Akkus wurde mehrfach positiv erwähnt, sodass für viele Anwender ein stressfreier Workflow gewährleistet ist.
Mehrere Reviews deuten gleichzeitig darauf hin, dass bei hochintensiven Spielen oder professionellen Grafikprogrammen die noch auf älterer Architektur basierende CPU an ihre Grenzen stoßen kann. Wer also regelmäßig rechenlastige Anwendungen nutzen oder anspruchsvollste Games abseits von mittleren Einstellungen spielen möchte, sollte möglicherweise andere Modelle in Betracht ziehen. Für alle, die ein unkompliziertes, weitgehend wartungsarmes Notebook mit großem Display und insgesamt ordentlicher Gesamtleistung suchen, liefert dieses Gerät jedoch eine klare Empfehlung für den täglichen Einsatz.
Amazon.de Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.