ASRock RX6900XT Phantom Gaming D: Die leistungsstarke Grafikkarte für ambitionierte Gamer
ASRock RX6900XT 16GB Phantom Gaming D HDMI 3xDP DDR6Bewertung
Aus tausenden Datenquellen, KI-gestütztPreisanalyse
Letztes Update am 5.2.2025Zum Artikel
Amazon.de
Technische Highlights
- 16 GB GDDR6 Speicher
- PCI Express x16 Schnittstelle
- 3x DisplayPort, 1x HDMI
- Max. Auflösung: 7680 x 4320 Pixel
- Chipsatz: AMD
- Verpackungsgewicht: 25 kg
- Herkunftsland: China
Konsumentenstimmung in Kürze
Positiv erwähnen Kunden...
- Hervorragende 4K-Performance mit flüssigen Frameraten
- Effizientes Kühlsystem für leisen Betrieb unter Volllast
- 16 GB GDDR6 RAM für hohe Speicherbandbreite
- Anpassbare ARGB-Beleuchtung für ästhetische Aufwertung
- Robuste Verarbeitung und hochwertige Materialien
Negativ sprechen Kunden über...
- Hohe Temperaturen im Leerlauf
- Technische Probleme wie unerwartete Systemneustarts
- Große und schwere Bauweise, problematisch in kleinen Gehäusen
- Benötigt starke Stromversorgung und leistungsstarken Prozessor
- Konservative Licht- und Speicheruhren
Verwandte Produkte
Design und Leistung der RX 6900 XT Phantom Gaming: Eine Analyse für Gamer
Großer und leistungsfähiger Kühler, aber konservative Licht- und Speicheruhren
Tom's HardwareDie RX 6900 XT Phantom Gaming von ASRock ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die auf AMDs RDNA 2 Architektur und 16 GB GDDR6 RAM setzt. Sie zeichnet sich durch 5120 Stream-Prozessoren und einen 128 MB Infinity Cache aus, was eine hervorragende Performance in anspruchsvollen Spielen ermöglicht. Viele Nutzer berichten, dass die Karte selbst in 4K-Auflösung flüssige Frameraten liefert und dank der übertakteten Version der Phantom Gaming D OC noch mehr Leistung bietet.
Ein weiteres Highlight ist die effektive Kühlung: Die RX 6900 XT Phantom Gaming arbeitet äußerst leise, selbst unter Volllast, und hält sich dank hochwertiger Lüfter und großem Kühlkörper kühl. Die Verarbeitung und das Design werden häufig gelobt, wobei die anpassbare ARGB-Beleuchtung und das solide Material positiv hervorgehoben werden. Allerdings ist die Karte recht groß und schwer, was in kleineren Gehäusen problematisch sein kann und möglicherweise eine zusätzliche GPU-Halterung erfordert.
Trotz ihrer hervorragenden Leistung gibt es auch einige Nachteile. Die Grafikkarte benötigt eine starke Stromversorgung und einen leistungsstarken Prozessor, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Zudem wird der Preis oft als hoch empfunden, insbesondere da einige frühe Modelle von technischen Problemen wie System-Neustarts betroffen sein können. Insgesamt ist die RX 6900 XT Phantom Gaming eine ausgezeichnete Wahl für ambitionierte Gamer, die Wert auf hohe Performance und erstklassige Kühlung legen, solange sie bereit sind, in die nötige Hardware-Infrastruktur zu investieren.
H2: Leistungsstarke Gaming-Performance der ASRock RX6900XT Phantom Gaming D im Test Heading
Die ASRock RX6900XT Phantom Gaming D überzeugt durch ihre herausragende Performance, basierend auf AMDs RDNA 2 Architektur und ausgestattet mit 16 GB GDDR6 Speicher. Mit 5120 Stream-Prozessoren und einer Boost-Taktfrequenz von bis zu 2340 MHz meistert die Karte selbst anspruchsvollste Spiele in 4K-Auflösung flüssig und liefert hohe Frameraten. Benutzer berichten, dass Titel wie Call of Duty: Cold War, Jedi: Fallen Order und Ryse Son of Rome problemlos auf maximalen Einstellungen laufen und die Karte als überdimensioniert für aktuelle Spiele empfunden wird.
Die breite 256-Bit Speicherbus und die Unterstützung von DirectX 12 Ultimate sowie AMD FidelityFX gewährleisten eine hohe Speicherbandbreite und optimierte Bildqualität. Die RX6900XT Phantom Gaming D bleibt selbst unter Volllast leise und kühl, mit Temperaturen, die laut Nutzern zwischen 70 und 90 Grad Celsius liegen. Dies wird durch das effiziente Kühlsystem und den großen Kühlkörper unterstützt, sodass die Karte auch bei intensiven Anwendungen stabil performt.
Allerdings ist die RX6900XT Phantom Gaming D nicht ohne Nachteile. Einige Nutzer berichten von hohen Temperaturen im Leerlauf und technischen Problemen wie unerwarteten Systemneustarts. Zudem ist die Karte relativ groß und schwer, wodurch sie in kleineren Gehäusen problematisch sein kann und eine zusätzliche GPU-Halterung erforderlich macht. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die RX6900XT Phantom Gaming D eine exzellente Wahl für ambitionierte Gamer, die maximale Leistung und eine robuste Kühlung suchen.
Hervorragende Verarbeitungsqualität und Kühlleistung der ASRock RX6900XT Phantom Gaming D
Die ASRock RX6900XT Phantom Gaming D überzeugt durch eine hervorragende Verarbeitungsqualität und ein effizientes Kühlsystem. Nutzer heben die leise Betriebsweise selbst unter Volllast hervor, was auf hochwertige Lüfter und einen robusten Kühlkörper zurückzuführen ist. Dank der großen Kühlflächen bleibt die Grafikkarte auch bei intensiven Anwendungen stabil und kühl, wobei Temperaturen häufig zwischen 70 und 90 Grad Celsius liegen.
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige Nachteile. Mehrere Nutzer berichten von hohen Temperaturen im Leerlauf, die durch suboptimale Lüftersteuerungen verursacht werden können. Zudem ist die Karte recht groß und schwer, was in kleineren Gehäusen zu Platzproblemen führen kann und möglicherweise eine zusätzliche GPU-Halterung erforderlich macht. Ein weiterer Kritikpunkt sind vereinzelte technische Probleme wie unerwartete Systemneustarts bei einigen Modellen.
Insgesamt bietet die ASRock RX6900XT Phantom Gaming D eine solide Qualität mit hervorragender Kühlleistung und leisem Betrieb. Potenzielle Käufer sollten jedoch die Größe und das Gewicht der Karte sowie mögliche technische Probleme berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie zu ihrem System passt und ihren Anforderungen entspricht.
Empfehlung für ambitionierte Gamer: Leistungsstarke Grafikkarte mit ästhetischem Design und potenziellen Herausforderungen
Die Karte benötigt mindestens eine 1000W-Netzteil und zieht mehr als 357W
Tom's HardwareDie ASRock RX6900XT Phantom Gaming D bietet eine beeindruckende Kombination aus herausragender Performance und hochwertiger Verarbeitung, die speziell für ambitionierte Gamer entwickelt wurde. Zahlreiche Berichte unterstreichen die leise Betriebsweise und die effiziente Kühlung, die selbst bei intensiven Spielen stabile Temperaturen gewährleisten. Das durchdachte Design mit anpassbarer ARGB-Beleuchtung und robusten Materialien trägt zusätzlich zur ästhetischen Aufwertung moderner Gaming-Setups bei. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Karte aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts insbesondere in kleineren Gehäusen Platzprobleme verursachen kann und möglicherweise eine zusätzliche GPU-Halterung erfordert.
Darüber hinaus gibt es einige technische Herausforderungen, wie hohe Temperaturen im Leerlauf und vereinzelte Berichte über Systemneustarts, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Für Nutzer, die über ein leistungsfähiges System und ausreichend Platz verfügen, stellt die RX6900XT Phantom Gaming D jedoch eine exzellente Wahl dar und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sofern die genannten Einschränkungen durch die vorhandene Hardware gehandhabt werden können. Insgesamt empfiehlt sich diese Grafikkarte besonders für Gamer, die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen möchten und eine robuste, ästhetisch ansprechende Lösung suchen.
Amazon.de Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.