tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten
Computer & Zubehör Komponenten Grafikkarten
ASRock RX6600 CLW 8G 7nm AMD Radeon RX 6600 Grafikkarte in Weiß, präsentiert mit zwei Lüftern und einem modernen Design. Im Hintergrund ist die Verpackung sichtbar, die das Modell und technische Details betont, ideal für leistungsstarke Gaming-Anwendungen.
Grafikkarte ASRock RX6600 CLW 8G mit zwei großen Kühlventilatoren und einem weißen Design. Die Ansicht von vorne zeigt die Kühler und das ASRock-Logo. Ideal für Gaming-Setups und leistungsstarke Computeranwendungen. Die Grafikarte nutzt den 7nm Fertigungsprozess von AMD.
ASRock RX6600 CLW 8G 7nm AMD Radeon RX 6600 Grafikkarte in Weiß mit zwei großen, doppelten Lüftern. Die Karte ist aus einem seitlichen Blickwinkel aufgenommen, zeigt ein modernes Design und eine robuste Kühlstruktur für optimierte Leistung in Gaming-PCs.
ASRock RX6600 CLW 8G 7nm AMD Radeon RX 6600 Grafikkarte in Weiß. Das Bild zeigt die Karte aus einem schrägen Blickwinkel, wodurch die doppelte Kühlerstruktur und die eleganten Lüfterblätter gut zu erkennen sind. Die Rückseite zeigt die Anschlussmöglichkeiten für Bildschirme und die PCIe-Verbindung.
ASRock RX6600 CLW 8G Grafikkarte in seitlicher Perspektive. Die 7nm AMD Radeon RX 6600 glänzt mit einem eleganten Weiß und silbernen Akzenten. Details wie der Herstellername, die Anschlussmöglichkeiten und die moderne Kühlung sind sichtbar, die für eine beeindruckende Leistung sorgen.
ASRock RX6600 CLW 8G Grafikkarte im Hochformat, mit einem modernen, weißen Design und strategisch platzierten Kühllamellen. Die Sicht auf die obere Seite zeigt das Markenlogo und Details der Herausforderung-Serie, ideal für Gaming und Multimedia-Anwendungen.
Zusammenfassung

ASRock RX6600: Die ideale Grafikkarte für leises und stabiles Full-HD-Gaming

ASRock RX6600 CLW 8G 7nm AMD Radeon RX 6600 Grafikkarte

Bewertung

Aus tausenden Datenquellen, KI-gestützt
Gesamt
8,3 / 10
Design
8,3 / 10
Performance
8,2 / 10
Qualität
8,5 / 10

Preisanalyse

Letztes Update am 6.4.2025
Aktuell (% zum Durchschnitt)
240.67 €
Durchschnitt 245.17 €
Minimal 240.67 €
Maximal 252.67 €

Zum Artikel

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.

Technische Highlights

  • 7nm AMD Radeon RX 6600
  • 8 GB GDDR6
  • AMD RDNA 2 Architektur
  • DirectX 12 Ultimate
  • PCI Express 4.0 Unterstützung

Konsumentenstimmung in Kürze

Positiv erwähnen Kunden...

  • Starke Performance in aktuellen Spielen
  • Leise Kühlung selbst unter hoher Last
  • Solide Verarbeitungsqualität
  • Effizientes Dual-Fan-Design
  • Ausgewogene Balance zwischen Leistung und Lautstärke

Negativ sprechen Kunden über...

  • Gelegentliche Treiberprobleme
  • Leicht wahrnehmbares elektronisches Summen
  • Größeres Format im Vergleich zu anderen Modellen
  • Preis für eine Mittelklasse-Lösung als etwas hoch empfunden
  • 14 Gigatransfers pro Sekunde (GT/s) als schnöde angesehen

Verwandte Produkte

Sapphire Pulse AMD Radeon™ RX 7900 XT Gaming OC ist eine leistungsstarke Grafikkarte mit 20GB GDDR6. Die Seite der Karte zeigt drei große Lüfter und eine schwarze, matte Oberfläche mit roten Akzenten. Anschlüsse wie HDMI und DisplayPort sind zu erkennen. Die Aufnahme erfolgt aus schrägem Blickwinkel, wodurch das Design gut zur Geltung kommt.
Sapphire Pulse RX 7900 XT 20GB
706.99 €
0 %
Gaming PC im schrägen Blickwinkel, beleuchtet mit bunten RGB-Lichtern. Der transparente Gehäusedeckel zeigt einen AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor und eine Radeon RX 7800 XT Grafikkarte. Edles Design mit einem stabilen, schwarz strukturierten Boden und modernem Innenraumlayout für Gamer und Streamer.
Gaming PC AMD Ryzen 7 7800X3D 32GB RAM
1,754.90 €
-2 %
Sapphire Pulse AMD Radeon RX 7900 XTX Gaming OC 24GB GDDR6 Grafikkarte mit drei großen Lüftern in einem eleganten Design. Zu sehen ist die Karte aus einem schrägen Blickwinkel, der die Anordnung und Details der Lüfter sowie die Anschlussmöglichkeiten an der Unterseite zeigt.
Sapphire Pulse RX 7900 XTX 24GB
953.16 €
-4 %
Grafikkarte MSI GeForce RTX 3060 12GB im Vordergrund, mit zwei großen Torx-Lüftern sichtbar. Daneben das Verpackungsdesign mit bunten Grafiken im Hintergrund. Die Karte ist deutlich in der Bildmitte und zeigt die HDMI/DP-Anschlüsse sowie RGB-Beleuchtungselemente, ideal für Gaming-Enthusiasten.
MSI Gaming GeForce RTX 3060 12GB
360.34 €
-74 %
Die MSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 3X 8G OC Grafikkarte ist abgebildet, mit einem frontal ertseen Blickwinkel. Die Grafikkarte zeigt drei Lüfter und eine schwarze und silberne Farbgestaltung. Im Hintergrund ist die attraktive Verpackung mit dem Produktnamen und technischen Spezifikationen zu sehen, was die Produktpräsentation verstärkt.
MSI GeForce RTX 4060 Ti 8G OC
456.16 €
-24 %
Die Sapphire AMD Radeon RX 6700 XT Gaming OC Grafikkarte mit 12 GB GDDR6 ist von vorne zu sehen und zeigt ihre markanten drei Lüfter sowie die stylische RGB-Beleuchtung. Die edle schwarze und weiße Gestaltung sorgt für einen modernen Look in jedem Gaming-PC.
Sapphire AMD Radeon RX 6700 XT 12 GB
978.16 €
Die Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT 12GB zeigt sich in einem seitlichen Blickwinkel. Die Grafikkarte verfügt über zwei große Lüfter und ein elegantes, schwarzes Gehäuse mit rot hervorgehobenen Markenlogos „Sapphire“ und „Radeon“. Die Rückseite ist abgebildet, sodass die detaillierte Verarbeitung der Kühlrohre sichtbar wird.
Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT 12GB
538.82 €
Die ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OG OC Edition zeigt eine elegante, schwarze Grafikkarte mit drei großen Lüftern. Die Karte ist seitlich abgebildet, während die Produktverpackung im Hintergrund deutlich sichtbar ist, einschließlich der Spezifikationen wie 16GB GDDR6 und AMD Radeon RX7800XT.
ASUS TUF Gaming RX 7800 XT 16GB
605.78 €
-1 %
Detailliertes Review
KI-gestützt
Zuletzt aktualisiert am: 6.4.2025 22:36
Design

Effizientes Design und leistungsstarke Kühlung: Die ideale Grafikkarte für Gamer

Pressestimme

"Die Radeon RX 6600 muss als erstes RDNA-2-Modell mit schnöden 14 Gigatransfers pro Sekunde (GT/s) auskommen"

pcgameshardware.de

Diese Grafikkarte beeindruckt mit ihrem kompakten Dual-Fan-Design, das für einen leisen Betrieb und effiziente Kühlung sorgt. Einige Nutzer berichten zwar von einem etwas größeren Format im Vergleich zu anderen Modellen, empfinden die Platzanforderungen jedoch selten als hinderlich. In Bezug auf Verarbeitung und Optik fallen bei den meisten Anwendern überwiegend positive Meinungen an, wobei die dezente Gestaltung im Alltag kaum Anlass zur Kritik gibt.

Unter der Haube arbeitet die Karte mit 28 Compute Units und 32 MB AMD Infinity Cache, was in Kombination mit 8 GB GDDR6-Speicher für starke Performance in aktuellen Games sorgt. Viele Spieler loben die zuverlässige Bildrate bei Titeln wie Doom Eternal und Cyberpunk 2077, während die Game-Taktung bis 2044 MHz und ein Boost von bis zu 2491 MHz zusätzliche Reserven bieten. Hin und wieder berichten Nutzer von kleineren Treiberproblemen, welche jedoch meist durch Aktualisierungen behoben werden können.

In puncto Qualität zeigen sich die meisten langfristig zufrieden: Die robuste Bauweise gewährleistet einen stabilen Betrieb, und auch bei intensiven Gaming-Sessions bleibt die Temperatur auf einem moderaten Niveau. Manche Anwender nehmen ein leichtes elektronisches Summen wahr, was jedoch selten als störend empfunden wird. Insgesamt erweist sich diese Karte als solide Wahl für anspruchsvolles Full-HD-Gaming und punktet mit einer ausbalancierten Mischung aus Leistung, Kühlkonzept und zuverlässiger Hardware.

Performance

Performance-Analyse der RX 6600: Effiziente Gaming-Leistung in 1080p Heading

Pressestimme

"Mit den OC Settings erreichen wir bei 3DMark Timespy v1.2 anstatt 7813 nun 8285 Punkte, das sind immerhin 6%[...]"

ocinside.de

Im Bereich Performance überzeugt die verkürzte RX 6600 mit starker Leistung in aktuellen Spielen, insbesondere in 1080p. Viele Nutzer loben flüssige Bildraten selbst bei anspruchsvollen Titeln wie Cyberpunk 2077, wobei die Energieeffizienz positiv hervorsticht. Auch in hitzigen Spielsituationen bleibt die Karte angenehm kühl und leise, was speziell für Fans eines ruhigen Systems attraktiv ist. Dank FSR lässt sich das Spielerlebnis weiter optimieren, ohne dabei nennenswerte Abstriche bei der Grafikqualität zu machen.

Einige Anwender berichten von kleineren Kritikpunkten, darunter gelegentliche Treiberprobleme und ein leicht wahrnehmbares elektronisches Summen unter Volllast. Auch wenn einzelne Stimmen den Preis für eine Mittelklasse-Lösung als etwas hoch empfinden, schätzen die meisten Spieler das gute Verhältnis von Leistung zu Verbrauch. Unterm Strich ist diese Karte eine solide Wahl für jeden, der eine verlässliche und effiziente Grafikkarte mit hohem Spielspaßfaktor im Full-HD-Bereich sucht.

Qualität

Qualität und Verarbeitungsstandard der ASRock RX 6600 im Test

Pressestimme

"Die Kühlung und Steuerung der Lüfter kann die Grafikkarte bei jeder Belastung vollkommen ausreichend kühlen"

ocinside.de

Die verkürzte RX 6600 von ASRock punktet bei vielen Spielern durch eine solide Verarbeitungsqualität und ein stabiles Gesamtkonzept. Mehrere Erfahrungsberichte heben den geringen Geräuschpegel hervor, selbst unter hoher Last bleibt die Karte angenehm leise und wird nicht übermäßig warm. Ihre Kühlung profitiert spürbar von einer ausgereiften Lüftersteuerung, die im Leerlauf kaum Geräusche verursacht und dennoch für ausreichend Luftstrom sorgt, sobald anspruchsvolle Spiele laufen.

In puncto Zuverlässigkeit äußern sich die meisten Nutzer positiv, wobei vereinzelte Stimmen leichte treiberbezogene Schwierigkeiten erwähnen, die sich jedoch in der Regel schnell beheben lassen. Gelegentlich berichten Anwender von einem dezent wahrnehmbaren elektronischen Summen (coil whine), das jedoch die Mehrheit nicht als störend empfindet. Insgesamt vermittelt die Karte einen langlebigen Eindruck, der sich besonders bei länger andauernden Gaming-Sessions auszahlt. Im Hinblick auf Qualität und Verarbeitung liefert sie somit eine überzeugende Basis für ein unbeschwertes Spieleerlebnis.

FAZIT

Durchweg solide Qualität für flüssiges Gaming in ruhigem Umfeld

Pressestimme

"Die Radeon RX 6600 hat 28 CUs, 32 MB Infinity Cache, 8GB GDDR6 und eine Game Clock bis 2044 MHz"

amd.com

Viele Erfahrungsberichte aus dem Netz deuten auf eine durchweg solide Qualität hin: Der Aufbau wirkt robust, und trotz längerer Gaming-Sessions bleibt das System angenehm leise. Einigen Nutzern fiel ein dezentes elektronisches Summen auf, doch die Mehrheit empfindet es nicht als störend. Ebenso werden mögliche Treiberprobleme erwähnt, die sich allerdings in den meisten Fällen schnell beheben lassen, sodass insgesamt ein verlässlicher Betrieb gewährleistet scheint.

Wer eine langlebige Grafikkarte für flüssiges Full-HD-Gaming sucht, findet hier eine überzeugende Kombination aus Stabilität und leisen Betriebsgeräuschen. Gerade in anspruchsvolleren Titeln profitieren Spieler von zuverlässiger Leistung, ohne störende Hitzeentwicklung oder laute Lüftergeräusche befürchten zu müssen. Für alle, die Wert auf eine ausgewogene Balance zwischen Power und geringer Lautstärke legen, erweist sich dieses Modell als empfehlenswerte Wahl, da es optimale Voraussetzungen für intensives Gaming in einem angenehm ruhigen Umfeld bietet.

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.
tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten

Subscribe to our newsletter

Join our monthly email with no-code insights and tool updates.

Something went wrong! Try submitting form once again.
Successfully submitted.
© 2024 Your Company, Inc. All rights reserved.
Impressum & Datenschutz