ASRock RX 7800 XT OC Test: Top 16 GB GDDR6 Grafikkarte für 1080p & 1440p Gaming
ASRock Challenger Radeon RX 7800 XT OC 16GB GDDR6 GrafikkarteBewertung
Aus tausenden Datenquellen, KI-gestütztPreisanalyse
Letztes Update am 4.2.2025Zum Artikel
Amazon.de
Technische Highlights
- 16 GB GDDR6
- Boost-Takt: 2.5 GHz
- DirectX 12 Unterstützung
- 4K Gaming
- PCI Express 4.0
- 3 DisplayPort, 1 HDMI
- RGB-Beleuchtung
- Effiziente Kühlung
- Overclocking-fähig
- Kompatibel mit AMD FreeSync
Konsumentenstimmung in Kürze
Positiv erwähnen Kunden...
- 16 GB GDDR6-Speicher für flüssiges 1440p-Gaming
- Effizientes Kühlsystem sorgt für stabile Temperaturen
- Robuste Bauweise und vielseitige Anschlussmöglichkeiten
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Gute Leistung in AMD-optimierten Spielen
Negativ sprechen Kunden über...
- Überhitzungsprobleme bei intensiver Nutzung.
- Instabilitäten in bestimmten Anwendungen.
- Qualitätsunterschiede in der Fertigung.
- Schwankende Performance in nicht-optimierten Titeln.
- Hohe Anforderungen an die Stromversorgung.
Verwandte Produkte
Effizientes Design und solide Leistung der ASRock Challenger RX 7800 XT OC im Gaming-Test
ASRock Radeon RX 7800 XT Challenger 16GB OC bietet eine hervorragende 1440p-Leistung und einen guten Wert.
geizhals.deDie ASRock Challenger RX 7800 XT OC ist eine leistungsstarke Grafikkarte, ideal für 1080p- und 1440p-Gaming. Ausgestattet mit 16 GB GDDR6-Speicher, einem 256-Bit-Memory-Interface und einem Boost-Takt von bis zu 2475 MHz, bietet sie solide Leistung in einer Vielzahl von Spielen und synthetischen Benchmarks.
Das Design überzeugt durch ein unauffälliges Erscheinungsbild und ein effizientes Dual-Fan-Setup, das für gute thermische Leistungen sorgt. Allerdings berichten einige Nutzer von Überhitzungsproblemen und Stabilitätsfragen, was bei AMD-GPUs im Bereich Ray-Tracing leider nicht überraschend ist. Trotz dieser möglichen Schwächen bleibt die Karte bei den meisten Testtiteln leistungsfähig, insbesondere in den gängigen Auflösungen.
Insgesamt stellt die Challenger RX 7800 XT OC eine zuverlässige Wahl für Gamer dar, die nach stabiler Performance in 1080p und 1440p suchen. Während die Ray-Tracing-Leistung und mögliche thermische Herausforderungen Verbesserungsbedarf aufweisen, bietet die Karte eine robuste Leistung für die meisten Anwendungen.
Performance-Analyse der RX 7800 XT im Vergleich zur Konkurrenz Heading
ASRock Radeon RX 7800 XT Phantom Gaming OC liefert eine durchschnittliche Bildrate von 119 fps bei 1440p.
tweaktown.comDie RX 7800 XT von ASRock liefert eine solide Gaming-Performance und steht häufig im direkten Vergleich zur NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti Super. In Benchmarks wie 3D Mark Time Spy, Port Royale sowie in Spielen wie Avatar: Frontiers of Pandora, Warhammer 3 und Formula 1 2021 zeigt die RTX 4070 Ti Super in den meisten Tests eine überlegene Leistung, insbesondere bei höheren Auflösungen von 1440p und 2160p.
Dennoch überzeugt die RX 7800 XT in AMD-optimierten Titeln wie Far Cry 6, wo sie teilweise bessere Ergebnisse erzielt. Nutzerberichte spiegeln gemischte Erfahrungen wider: Während einige Anwender die stabile Leistung und effiziente Kühlung loben, berichten andere von Überhitzungsproblemen und Instabilitäten, die die Zuverlässigkeit der Karte beeinträchtigen können. Diese Schwankungen in der Performance sollten potenzielle Käufer berücksichtigen.
Trotz dieser Herausforderungen bietet die RX 7800 XT ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und zeigt sich in professionellen Anwendungen wie Video- und Grafikbearbeitung äußerst leistungsfähig. Viele Nutzer heben hervor, dass die Karte eine signifikante Leistungssteigerung gegenüber älteren Modellen darstellt und in ihrem Preissegment eine hervorragende Alternative zu Nvidia-Grafikkarten ist.
Qualität und Zuverlässigkeit der ASRock RX 7800 XT OC im Fokus
ASRock Radeon RX 7800 XT Phantom Gaming OC bleibt mit 52 Grad und einem Hotspot von 72 Grad sehr kühl.
tweaktown.comDie ASRock RX 7800 XT OC ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die sich durch ihre hohe Effizienz und starke Performance auszeichnet. Mit 16 GB GDDR6-Speicher und einem Boost-Takt von 2475 MHz eignet sie sich hervorragend für anspruchsvolles 1440p-Gaming und übertrifft in reinen Rasterisierungsleistungen sogar die Nvidia GeForce RTX 4070. Zahlreiche Tests bestätigen ihre Fähigkeit, auch grafikintensive Spiele flüssig darzustellen.
Die Karte überzeugt zudem durch ihre robuste Bauweise und ein effizientes Kühlsystem, das auch bei intensiven Lasten stabil bleibt. Ausgestattet mit drei DisplayPort 2.1- und einem HDMI 2.1-Anschluss bietet die RX 7800 XT vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Für eine zuverlässige Stromversorgung wird ein Netzteil mit mindestens 700W empfohlen, wobei ASRock 800W als optimal angibt.
Trotz der vielen Stärken berichten einige Nutzer von Überhitzungsproblemen und Instabilitäten, was auf mögliche Qualitätsunterschiede hinweist. Während viele die stabile Leistung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis loben, gab es auch Berichte über technische Defekte und Grafikfehler. Potenzielle Käufer sollten diese gemischten Erfahrungen berücksichtigen, doch insgesamt bleibt die ASRock RX 7800 XT OC eine attraktive Wahl für Gamer, die eine leistungsstarke und effiziente Grafikkarte suchen.
Überzeugende Leistung und mögliche Herausforderungen für Gamer und Profis
ASRock Radeon RX 7800 XT Challenger OC bietet eine gute Leistung bei 1440p, aber mit höheren Temperaturen als die 470 TI Super.
youtube.comZusammenfassend bietet die ASRock RX 7800 XT OC eine beeindruckende Kombination aus starkem Design und leistungsfähiger Performance, die besonders für Gamer geeignet ist, die in den Auflösungen 1080p und 1440p erstklassige Ergebnisse erwarten. Während die Karte durch ihren 16 GB GDDR6-Speicher und den hohen Boost-Takt von 2475 MHz überzeugt, berichten einige Nutzer von Überhitzungsproblemen und Instabilitäten, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte, insbesondere das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die robuste Bauweise.
Für Anwender, die eine effiziente und vielseitige Grafikkarte für sowohl Gaming als auch professionelle Anwendungen suchen, stellt die RX 7800 XT OC eine attraktive Wahl dar. Die gemischten Nutzerbewertungen deuten darauf hin, dass die Karte vor allem dann lohnenswert ist, wenn ein zuverlässiges Kühlsystem und eine stabile Leistung im Vordergrund stehen. Unter Berücksichtigung der bisherigen Erfahrungen lohnt sich der Kauf vor allem für diejenigen, die bereit sind, mögliche Qualitätsunterschiede in Kauf zu nehmen, um von der hohen Performance und den umfangreichen Anschlussmöglichkeiten zu profitieren.
Amazon.de Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.