AMD Radeon Pro W7700 16GB Grafikkarte im seitlichen Blickwinkel, zeigt das elegante Design mit dem AMD-Logo und konfigurierten Anschlüssen. Vorne erkennt man 4 DisplayPort 2.1-Anschlüsse. Die Karte ist ideal für professionelle Anwendungen und Gaming.
Eine AMD Radeon Pro W7700 Grafikkarte mit 16GB, im Fokus aufgenommen. Die Karte zeigt das markante AMD-Logo, einen großen Kühler mit Lüfter und mehrere Anschlüsse. Diese leistungsstarke Grafikkarte unterstützt RDNA 3 und 4X DisplayPort 2.1 und ist ideal für Profis.
AMD Radeon Pro W7700 16GB Grafikkarte im 3D-Ansicht, leicht schräg von oben. Deutlich sichtbar sind vier DisplayPort 2.1-Anschlüsse sowie das markante AMD-Logo auf der oberen Fläche. Das schlanke Design mit schwarzer Oberfläche und silbernen Akzenten betont die Professionalität und Leistungsfähigkeit der Karte.
Die Darstellung zeigt die AMD Radeon Pro W7700 Grafikkarte aus der Seitenansicht. Gut erkennbar sind die vier DisplayPort 2.1-Anschlüsse, die sich an der Rückseite der Karte befinden. Das Metallgehäuse und die präzise Verarbeitung verleihen der Karte ein hochwertiges Aussehen.
Zusammenfassung

Radeon Pro W7700: Hohe Leistung für 3D-Rendering, Video-Editing und CAD-Design

AMD Radeon Pro W7700 16GB RDNA 3 4X DisplayPort 2.1

Bewertung

Aus tausenden Datenquellen, KI-gestützt
Gesamt
8,7/ 10
Design
8,5/ 10
Performance
8,5/ 10
Qualität
8,5/ 10

Preisanalyse

Letztes Update am 25.2.2025
Aktuell (% zum Durchschnitt)
1,165.00 €
Durchschnitt1,113.65 €
Minimal1,085.00 €
Maximal1,250.37 €

Zum Artikel

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.

Technische Highlights

  • 16 GB GDDR6 Speicher
  • RDNA 3 Architektur
  • 4x DisplayPort 2.1
  • Hochwertige Materialien
  • Langlebig und robust
  • Flexible Gestaltung

Konsumentenstimmung in Kürze

Positiv erwähnen Kunden...

  • Hervorragende Leistung in 3D-Rendering und Video-Editing.
  • 16 GB GDDR6 VRAM für komplexe Projekte.
  • Unterstützung von DisplayPort 2.1 für hohe Auflösungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit und Stabilität für professionelle Workflows.
  • Energieeffizienter Betrieb mit nur 190 W Gesamtverbrauch.

Negativ sprechen Kunden über...

  • Hoher Energieverbrauch von 190 W im Vergleich zu Konkurrenzmodellen.
  • Aktive Kühlung kann bei intensiver Nutzung laut werden.
  • Begrenzte Unterstützung für ältere Softwareversionen.
  • Größe der Grafikkarte könnte in kompakten Gehäusen problematisch sein.
  • Keine integrierte Unterstützung für Raytracing in Echtzeit.

Verwandte Produkte

Sapphire Pulse AMD Radeon™ RX 7900 XT Gaming OC ist eine leistungsstarke Grafikkarte mit 20GB GDDR6. Die Seite der Karte zeigt drei große Lüfter und eine schwarze, matte Oberfläche mit roten Akzenten. Anschlüsse wie HDMI und DisplayPort sind zu erkennen. Die Aufnahme erfolgt aus schrägem Blickwinkel, wodurch das Design gut zur Geltung kommt.
Sapphire Pulse RX 7900 XT 20GB
706.99 €
0 %
Gaming PC im schrägen Blickwinkel, beleuchtet mit bunten RGB-Lichtern. Der transparente Gehäusedeckel zeigt einen AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor und eine Radeon RX 7800 XT Grafikkarte. Edles Design mit einem stabilen, schwarz strukturierten Boden und modernem Innenraumlayout für Gamer und Streamer.
Gaming PC AMD Ryzen 7 7800X3D 32GB RAM
1,754.90 €
-2 %
Sapphire Pulse AMD Radeon RX 7900 XTX Gaming OC 24GB GDDR6 Grafikkarte mit drei großen Lüftern in einem eleganten Design. Zu sehen ist die Karte aus einem schrägen Blickwinkel, der die Anordnung und Details der Lüfter sowie die Anschlussmöglichkeiten an der Unterseite zeigt.
Sapphire Pulse RX 7900 XTX 24GB
953.16 €
-4 %
Grafikkarte MSI GeForce RTX 3060 12GB im Vordergrund, mit zwei großen Torx-Lüftern sichtbar. Daneben das Verpackungsdesign mit bunten Grafiken im Hintergrund. Die Karte ist deutlich in der Bildmitte und zeigt die HDMI/DP-Anschlüsse sowie RGB-Beleuchtungselemente, ideal für Gaming-Enthusiasten.
MSI Gaming GeForce RTX 3060 12GB
360.34 €
-74 %
Die MSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 3X 8G OC Grafikkarte ist abgebildet, mit einem frontal ertseen Blickwinkel. Die Grafikkarte zeigt drei Lüfter und eine schwarze und silberne Farbgestaltung. Im Hintergrund ist die attraktive Verpackung mit dem Produktnamen und technischen Spezifikationen zu sehen, was die Produktpräsentation verstärkt.
MSI GeForce RTX 4060 Ti 8G OC
456.16 €
-24 %
Die Sapphire AMD Radeon RX 6700 XT Gaming OC Grafikkarte mit 12 GB GDDR6 ist von vorne zu sehen und zeigt ihre markanten drei Lüfter sowie die stylische RGB-Beleuchtung. Die edle schwarze und weiße Gestaltung sorgt für einen modernen Look in jedem Gaming-PC.
Sapphire AMD Radeon RX 6700 XT 12 GB
978.16 €
Die Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT 12GB zeigt sich in einem seitlichen Blickwinkel. Die Grafikkarte verfügt über zwei große Lüfter und ein elegantes, schwarzes Gehäuse mit rot hervorgehobenen Markenlogos „Sapphire“ und „Radeon“. Die Rückseite ist abgebildet, sodass die detaillierte Verarbeitung der Kühlrohre sichtbar wird.
Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT 12GB
538.82 €
Die ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OG OC Edition zeigt eine elegante, schwarze Grafikkarte mit drei großen Lüftern. Die Karte ist seitlich abgebildet, während die Produktverpackung im Hintergrund deutlich sichtbar ist, einschließlich der Spezifikationen wie 16GB GDDR6 und AMD Radeon RX7800XT.
ASUS TUF Gaming RX 7800 XT 16GB
605.78 €
-1 %
Detailliertes Review
KI-gestützt
Zuletzt aktualisiert am:25.2.2025 0:42
Design

Innovatives Design der Radeon Pro W7700: Optimale Leistung für kreative Profis

Pressestimme

"Die Radeon Pro W7700 bietet eine hervorragende Leistung in ihrer Klasse, zusammen mit führenden Funktionen und einem wettbewerbsfähigen Preis."

hothardware

Die Radeon Pro W7700, basierend auf der RDNA 3 Architektur, ist eine professionelle Grafikkarte, die speziell für die steigenden Anforderungen in kreativen Branchen wie Medien & Unterhaltung, Design & Fertigung sowie Architektur, Ingenieurwesen & Bauwesen entwickelt wurde. Mit **16 GB GDDR6 VRAM** ermöglicht sie 3D-Künstlern und Video-Editoren, mit hochauflösenden Modellen und Texturen zu arbeiten und komplexe Effekte effizient zu verarbeiten. Die Unterstützung des Datenaustauschs zwischen Anwendungen fördert ein nahtloses Multitasking, sodass Nutzer problemlos zwischen Bearbeitung, Komposition und Retusche wechseln können, um Projekttermine einzuhalten.Die Leistung der W7700 zeigt sich durch vier **DisplayPort 2.1** Anschlüsse, die eine maximale Auflösung von bis zu 12K auf einem einzelnen Display unterstützen und somit eine beeindruckende visuelle Klarheit bieten. Zusätzlich integriert die Grafikkarte moderne Codecs wie AV1 Encode/Decode und KI-verbesserte Video-Encode-Funktionen, was extrem schnelle Videokodierzeiten ermöglicht und die Videoproduktion beschleunigt. Nutzer berichten, dass die W7700 vor allem in Anwendungen wie SolidWorks, DraftSight und Blender eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber älteren Modellen bietet.Hervorzuheben ist die hohe Zuverlässigkeit und Stabilität der W7700, die sie zur idealen Wahl für professionelle Workflows macht. Technisch verfügt die Karte über **48 Compute Units**, **96 Ray Accelerators** und eine Spitzenleistung von **28.3 TFLOPS**, unterstützt durch einen 256‑bit Speicherbus und ECC-geschützten Speicher. Mit einem energieeffizienten Gesamtleistungsverbrauch von **190 W** und einer aktiven Kühlung bietet die Radeon Pro W7700 eine langlebige und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Ein Anwender nutzt die Karte erfolgreich für Berechnungen mit ROCm unter Linux, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.

Performance

H2: Leistungsanalyse der Radeon Pro W7700 im professionellen Einsatz Heading

Pressestimme

"Für DCC-Aufgaben ist die Radeon Pro W7700 dank ihrer 16 GB GDDR6-RAM und RDNA 3-Architektur besonders gut geeignet."

cgchannel

Die Radeon Pro W7700 ist eine hochleistungsfähige Grafikkarte, die speziell für professionelle Anwendungen wie 3D-Rendering, Video-Editing und CAD-Design entwickelt wurde. Zahlreiche Testberichte bestätigen ihre herausragende Performance, insbesondere im Vergleich zu anderen Modellen in ihrer Preisklasse. Ausgestattet mit 16 GB GDDR6-RAM über eine 256-Bit-Schnittstelle sorgt die W7700 für schnelle Datenverarbeitung und eine flüssige Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben.

Basierend auf der RDNA 3-Architektur verfügt die Karte über 3.072 Stream-Prozessoren, 96 AI-Acceleratoren und 48 Ray-Acceleratoren, was eine beeindruckende Rechenleistung und effiziente Verarbeitung von Grafik- und Rechenaufgaben ermöglicht. In verschiedenen Benchmarks übertrifft die W7700 häufig Konkurrenzmodelle bei 3D-Rendering, Video-Editing und CAD-Anwendungen. Nutzer berichten von deutlichen Leistungssteigerungen in Programmen wie SolidWorks, DraftSight und Blender sowie von einer erfolgreichen Nutzung für Berechnungen mit ROCm unter Linux.

Zusätzlich unterstützt die W7700 die neuesten DisplayPort 2.1-Anschlüsse, die hohe Auflösungen und Bildfrequenzen für eine beeindruckende visuelle Klarheit ermöglichen. Insgesamt bietet die Radeon Pro W7700 eine hervorragende Leistungsfähigkeit und ist eine ausgezeichnete Wahl für professionelle Anwender, die auf hohe Leistung und Zuverlässigkeit angewiesen sind.

Qualität

Qualität und Zuverlässigkeit der Radeon Pro W7700 im professionellen Einsatz

Pressestimme

"Die Radeon Pro W7700 liefert eine butterweiche Leistung bei komplexen 3D-Rendering, Video-Editing und CAD-Anwendungen."

YouTube

Die Radeon Pro W7700 überzeugt durch ihre herausragende Qualität und Zuverlässigkeit, was sie zur idealen Wahl für professionelle Anwender macht. Zahlreiche Testberichte bestätigen die ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz, wodurch lange Arbeitszeiten ohne Leistungseinbußen möglich sind. Nutzer schätzen besonders die robuste Treiber- und Software-Unterstützung, die speziell auf die Anforderungen von Anwendungen wie SolidWorks, DraftSight und Blender abgestimmt ist.

Zusätzlich bietet die W7700 eine stabile Leistung unter verschiedenen Betriebssystemen, einschließlich Linux, wo sie erfolgreich für Berechnungen mit ROCm eingesetzt wird. Die langlebige Konstruktion und die effiziente Kühlung gewährleisten eine konstante Performance, selbst bei intensiver Nutzung. Insgesamt steht die Radeon Pro W7700 für hohe Verarbeitungsqualität und zuverlässige Performance, die den Anforderungen professioneller Workflows gerecht wird.

FAZIT

Optimale Leistung und Zuverlässigkeit für professionelle Anwendungen

Pressestimme

"Die Radeon Pro W7700 zeigt einen echten Vorteil gegenüber ihren niedrigeren Geschwistern, insbesondere bei Unreal Engine und 4K-Auflösung."

develop3d

Die Radeon Pro W7700 überzeugt mit ihrer herausragenden Leistung und erstklassigen Qualität, was sie zur idealen Wahl für professionelle Anwender in Bereichen wie 3D-Rendering, Video-Editing und CAD-Design macht. Nutzerberichte heben besonders die stabile Performance in Anwendungen wie SolidWorks, DraftSight und Blender hervor, sowie die erfolgreiche Nutzung für Berechnungen unter Linux mit ROCm. Die effiziente Kühlung und die langlebige Konstruktion gewährleisten eine konstante Leistung, selbst bei intensiver Nutzung.

Zusammenfassend ist die W7700 eine exzellente Investition für Fachleute, die auf hohe Performance und Zuverlässigkeit angewiesen sind. Ihre fortschrittlichen Features wie die Unterstützung von DisplayPort 2.1 und die robuste Treiberunterstützung bieten zusätzlichen Mehrwert. Ein Kauf lohnt sich besonders für Nutzer, die komplexe Projekte effizient und ohne Kompromisse bearbeiten möchten.

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.