tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten
Computer & Zubehör Laptops Windows Laptops
Laptop Acer Aspire 3 A315-44P-R0TB mit 15,6" FHD IPS Display, AMD Ryzen 7 5700U, 16 GB RAM, 1 TB SSD und AMD Radeon Graphics. Die silberne QWERTZ-Tastatur und das markante Acer-Logo auf dem Bildschirm sind deutlich sichtbar, die Aufnahme erfolgt frontal auf den Laptop.
Logo der AMD Ryzen 7 5000 Serie und AMD Radeon Graphics auf grauem Hintergrund. Das Ryzen-Logo zeigt einen orangefarbenen Kreis mit dem Schriftzug "RYZEN". Das Radeon-Logo ist rot mit klarem weißen Schriftzug "RADEON". Beide Logos sind prägnant und professional gestaltet, gut sichtbar auf einem metallischen Untergrund.
Ein Acer Aspire 3 (A315-44P-R0TB) Laptop mit 15,6" FHD IPS Display, silberner Oberfläche und QWERTZ Tastatur. Sichtbar ist der Bildschirm mit lebendigen Farben und ein seitlicher Blickwinkel, der die schlanke Bauweise und die Anschlüsse auf der linken Seite zeigt. Ideal für Produktivität und Multimedia.
Acer Aspire 3 (A315-44P-R0TB) Laptop mit 15,6" FHD IPS Display, Sicht von der Seite. Gezeigt wird der schlanke, silberne Laptop mit offener Klappe und beeindruckendem, farbenfrohem Bildschirmhintergrund. Ausgestattet mit AMD Ryzen 7 5700U, 16 GB RAM, 1 TB SSD und AMD Radeon Graphics.
Detailaufnahme der Anschlüsse des Acer Aspire 3 (A315-44P-R0TB) Laptops. Zu sehen sind verschiedene Ports wie USB 3.2, HDMI, RJ45 LAN und Type-C, sowie ein DC-in-Anschluss und ein Kensington-Lock. Die Abbildung zeigt den rechten und linken Seitenwinkel des Geräts, das in Silber gehalten ist.
Silberner Acer Aspire 3 Laptop (A315-44P-R0TB) mit geschlossenem Deckel, gesehen aus einem leicht erhöhten Blickwinkel. Das Gerät verfügt über ein modernes, minimalistisches Design und zeigt das Acer-Logo in der Mitte des Gehäuses. Ideal für Bildung, Arbeit und Unterhaltung.
Zusammenfassung

Acer Aspire 3 Test: Leistungsstarkes Notebook für Office und Multimedia im Alltag

Acer Aspire 3 15,6" FHD IPS AMD Ryzen 7 16 GB RAM 1 TB SSD Windows 11

Bewertung

Aus tausenden Datenquellen, KI-gestützt
Gesamt
7,0 / 10
Design
6,5 / 10
Performance
7,5 / 10
Qualität
6,5 / 10

Preisanalyse

Letztes Update am 6.4.2025
Aktuell (% zum Durchschnitt)
499.00 €
Durchschnitt 525.80 €
Minimal 479.00 €
Maximal 599.00 €

Zum Artikel

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.

Technische Highlights

  • 15,6" FHD IPS Display
  • AMD Ryzen 7 5700U
  • 16 GB DDR4 RAM
  • 1 TB PCIe Gen4 NVMe SSD
  • AMD Radeon Graphics
  • HD Webcam
  • Bis zu 6,5 Stunden Akkulaufzeit
  • QWERTZ Tastatur mit Nummernblock
  • Vielfältige Anschlüsse: HDMI, USB 3.2
  • Bluetooth 5.2 und WLAN

Konsumentenstimmung in Kürze

Positiv erwähnen Kunden...

  • Robuste Scharnierkonstruktion für Langlebigkeit
  • 15,6-Zoll-IPS-Display mit Full-HD für klare Bilder
  • AMD Ryzen 7 5700U Prozessor für hohe Leistung
  • 16 GB DDR4-RAM und 1 TB SSD für flüssiges Multitasking
  • Integrierte AMD Radeon Graphics für grundlegende Grafikaufgaben

Negativ sprechen Kunden über...

  • Display-Darstellung als blass empfunden.
  • Maximale Helligkeit und Farbtreue verbesserungswürdig.
  • Lüftergeräusch teils störend, gelegentliches Surren.
  • Tastatur klappert leicht und ohne Hintergrundbeleuchtung.
  • Fehlender USB-C-Anschluss für Dockingstation-Nutzung.

Verwandte Produkte

HP Laptop mit 15,6 Zoll FHD Display in Silber. Der Bildschirm zeigt ein unscharfes, farbiges Hintergrundmotiv mit dem HP-Logo. Die QWERTZ-Tastatur und das Gehäuse sind gut erkennbar, während der Blickwinkel frontal auf die Geräteoberfläche gerichtet ist. Ideal für kreative Anwendungen.
HP Laptop 15,6 Zoll FHD AMD Ryzen 5 16GB RAM 512GB SSD Windows 11
449.00 €
-3 %
HP 255 G10 Notebook in Silber, 15,6" Full-HD-Display (1920x1080) mit Windows 11. Auf dem Bildschirm sind Anwendungen und das Windows-Startmenü sichtbar. Die Tastatur hat ein modernes Design, während der Blickwinkel frontal auf das Laptop-Gerät gerichtet ist. Typisch für elegantes, minimalistisches Design.
HP 255 G10 Notebook 15,6" AMD Ryzen 7 32GB 1TB SSD FHD Windows 11
689.00 €
Samsung Galaxy Book4 15,6 Zoll Notebook, präsentiert mit geöffnetem Bildschirm und Windows 11 Benutzeroberfläche. Im Vordergrund sind Symbole für Anwendungen wie Word, Excel und Edge sichtbar. Zusammen mit dem Intel Core 3 Logo und dem eleganten, silbernen Design ist das Gerät optisch ansprechend.
Samsung Galaxy Book4 15,6 Zoll Notebook
599.00 €
MSI Sword 17 HX Gaming Laptop in Schwarz mit QHD+ Display. Der Blickwinkel zeigt die Frontansicht, die bunten RGB-Tasten der QWERTZ-Tastatur und eine beleuchtete MSI-Gaming-Identität. Technische Details betont: Intel Core i7, NVIDIA GeForce RTX 4070, 240Hz.
MSI Sword 17 HX Gaming Laptop
1,845.54 €
-2 %
ASUS Vivobook 15 Laptop in Quiet Blue mit 15,6" Full-HD IPS Display. Auf dem Bildschirm leuchtet das ASUS-Logo, daneben das Intel Core i5-Logo. Die Bilder zeigen die elegante, schlanke Bauweise und die QWERTZ-Tastatur. Ideal für Arbeit und Unterhaltung.
ASUS Vivobook 15 Laptop 15,6" FHD Intel i5 16 GB RAM 512 GB SSD Windows 11
549.00 €
Lenovo Laptop mit 15,6 Zoll FHD Display, der Bildschirm zeigt Windows 11 Pro mit Widgets und vielfältigen Anwendungen. Der Fokus liegt auf der Tastatur, die Klarheit und Benutzerfreundlichkeit bietet. Elegantes Design in Schwarz, ideal für Arbeiten und Multimedia.
Lenovo Laptop 15,6 Zoll FHD Intel i5 24 GB RAM 1 TB SSD Windows 11 Pro
479.00 €
-10 %
Lenovo IdeaPad Slim 3 Laptop im Blickwinkel von vorne. Zu sehen ist das 16" Display mit farbigem Hintergrund, das den Produkttitel "Lenovo IDEAPAD Slim 3" zeigt. Die graue Tastatur mit QWERTZ-Anordnung ist deutlich sichtbar, ebenso das schlanke Gehäuse des Laptops. Ideal für Informati­ons­suche und kreative Arbeit.
Lenovo IdeaPad Slim 3 Laptop 16 Zoll AMD Ryzen 5 16GB RAM 512GB SSD
499.99 €
-1 %
Lenovo FullHD 15,6 Zoll Gaming Notebook mit AMD Ryzen 7 5825U. Sicht von vorn, Laptop geöffnet. Dunkler Hintergrund mit Windows 11-Oberfläche, leicht reflektierender Bildschirm und beleuchtetem Keyboard. Ideal für Gaming und Office-Anwendungen.
Lenovo 15,6 Zoll Gaming Notebook
599.00 €
Detailliertes Review
KI-gestützt
Zuletzt aktualisiert am: 6.4.2025 22:35
Design

Design und Nutzererfahrung des Acer Aspire 3 Notebooks: Eine ausgewogene Kombination aus Funktionalität und Stil

Pressestimme

"Das 15,6-Zoll-IPS-Display mit Full-HD-Auflösung bietet gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben."

Testbericht.de

Das Acer Aspire 3 präsentiert sich als Notebook mit einer durchdachten, unaufdringlichen Optik, die hohen Alltagskomfort verspricht. Das 15,6-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung und IPS-Technologie ist entspiegelt, was störende Spiegelungen reduziert und die Augen schont. Manche Nutzer empfinden die maximale Helligkeit und die Farbtreue allerdings als verbesserungswürdig. Einigen Rezensionen zufolge wirkt das Gehäuse zwar robust, dennoch stößt die dünne Unterseite bei einzelnen Nutzern auf Zweifel bezüglich der Langlebigkeit.

Bei der Tastatur setzt der Hersteller auf ein QWERTZ-Layout, das für ein angenehmes Schreibgefühl sorgt, allerdings fehlt eine Hintergrundbeleuchtung. Laut einiger Erfahrungsberichte klappert sie leicht und könnte sich hochwertiger anfühlen. Für die alltägliche Nutzung sind die vorhandenen Anschlüsse gut platziert und übersichtlich: Drei USB-A-Schnittstellen, ein USB-C-Anschluss, HDMI und Ethernet decken verschiedene Einsatzszenarien ab. Insgesamt zeigt sich das Notebook-Design als gute Mischung aus Alltagstauglichkeit und Funktionalität.

Performance

Leistungsstark und vielseitig: Der Acer Aspire 3 im Performance-Test Heading

Pressestimme

"Der AMD Ryzen 7 5700U Prozessor mit 8 Kernen und bis zu 4,3 GHz Turbotakt sorgt für hohe Leistung [...]"

Testbericht.de

Der Acer Aspire 3 bietet mit seinem AMD Ryzen 7 5700U Prozessor und 16 GB DDR4-RAM eine beachtliche Arbeitsgeschwindigkeit. In zahlreichen Nutzererfahrungen wird hervorgehoben, dass das Gerät anspruchsvolle Anwendungen zügig bewältigt und sich auch für gelegentliche Spiele eignet. Eine 1 TB SSD sorgt dabei für schnelle Systemstarts und kurze Ladezeiten, was für viele Anwender eine spürbare Erleichterung beim täglichen Arbeiten darstellt. Gleichzeitig wird die integrierte AMD Radeon Graphics für grundlegende Grafikaufgaben als ausreichend bezeichnet, um beispielsweise Bild- und Videobearbeitung auf einem soliden Niveau zu ermöglichen.

Allerdings gehen die Meinungen zum Lüftergeräusch auseinander: Während manche Anwender das Notebook als nahezu lautlos erleben, berichten andere von dauerhaftem und teils störendem Surren. Zudem wird gelegentlich das Fehlen eines USB-C-Anschlusses als Nachteil empfunden, wenn der Laptop etwa per Dockingstation mit weiteren Geräten verbunden werden soll. Insgesamt überwiegt jedoch der Eindruck einer stabilen Performance, die den Rechner auch bei rechenintensiven Aufgaben nicht ausbremst.

Qualität

Qualitätsbewertung des Aspire 3: Verarbeitung und Nutzererfahrungen im Fokus

Pressestimme

"Mit 16 GB DDR4-RAM und einer schnellen 1 TB SSD wird flüssiges Multitasking und zügiges Starten von Anwendungen ermöglicht."

Testbericht.de

Viele Nutzer loben den allgemeinen Qualitätsstandard des Aspire 3, wobei insbesondere die solide Verarbeitung und das stabile Scharnier hervorstechen. In einigen Rezensionen wird jedoch die Display-Darstellung als eher blass bezeichnet, was bei anspruchsvollem Arbeiten mit Fotos oder Filmen störend sein kann. Gleichzeitig sind manche Anwender mit der Helligkeit und Blickwinkelstabilität nicht völlig zufrieden. Die Mehrheit empfindet diese Aspekte aber als ausreichend für alltägliche Office- oder Streaming-Aufgaben. Auch die Tastatur findet gemischtes Echo: Während einige das Schreibgefühl positiv bewerten, kritisieren andere das leichte Klappern oder wünschen sich eine hochwertigere Anmutung.

Ebenso kontrovers diskutiert wird die Lüfterlautstärke. Während zahlreiche Nutzer das Notebook als leise einstufen, klagen manche über ein dauerhaft hörbares Surren. Unzufrieden zeigen sich zudem einige Anwender mit dem Ton, der teils als dumpf und wenig voluminös wahrgenommen wird. Bei den Anschlüssen entfällt gelegentlich Kritik auf das Fehlen zusätzlicher Schnittstellen wie USB-C. Damit decken sich manche Beschwerden nicht voll mit den offiziellen Angaben, was auf unterschiedliche Modelle oder persönliche Erwartungen zurückzuführen sein könnte. Unterm Strich überwiegt jedoch der Eindruck eines solide gefertigten Geräts, das im Alltag den meisten Nutzungsansprüchen gerecht wird.

FAZIT

Acer Aspire 3: Zuverlässiger Alltagsbegleiter für Office und Multimedia

Pressestimme

"Das Aspire 3 in der hier geprüften Ausstattungsvariante [...] ist ein vergleichsweise günstiges Notebook, das für Internet- und Office-Anwendungen völlig ausreicht."

Computer Bild

In vielen Testberichten hinterlässt das Acer Aspire 3 einen positiven Gesamteindruck, da es im täglichen Einsatz zuverlässig arbeitet und solide Ergebnisse bei gängigen Office- und Multimedia-Aufgaben liefert. Manche Nutzer beschreiben die Materialanmutung zwar als verbesserungswürdig, doch der Aufbau wird insgesamt als zweckmäßig genug für den Alltag bewertet. _Besonders häufig wird die robuste Scharnierkonstruktion hervorgehoben_, während sich beim Display vereinzelt Kritik an der Farbwiedergabe und Helligkeit zeigt. Der Lüfter wird in einigen Fällen als leise wahrgenommen, obwohl es auch Stimmen gibt, die dauerhaftes Surren und ein gelegentliches Klappern bemängeln.

Unter dem Strich eignet sich das Notebook vor allem für all jene, die nach einem leistungsfähigen Gerät für Büroaufgaben, Erledigungen im Homeoffice und gelegentliches Entertainment suchen. Trotz vereinzelter Kritikpunkte hinsichtlich Displayqualität, Lüftergeräusch und fehlender Anschlüsse überwiegt die Zufriedenheit mit der zuverlässigen Performance und dem benutzerfreundlichen Handling. _Eine Kaufempfehlung ergibt sich somit für Nutzer, die einen ausgewogenen Alltagsbegleiter mit ordentlicher Verarbeitungsqualität und ausreichender Power benötigen_, ohne dabei Perfektion in allen Details zu erwarten.

Artikel auf
Amazon.de
Mit dem Kauf des Produktes verdienen wir ggf. eine Provision. Sie zahlen nicht mehr und unterstützen unsere Recherchen.
tek. Review
Computer & Zubehör
Monitore
Eingabegeräte
Laptops
Tablets
Komponenten

Subscribe to our newsletter

Join our monthly email with no-code insights and tool updates.

Something went wrong! Try submitting form once again.
Successfully submitted.
© 2024 Your Company, Inc. All rights reserved.
Impressum & Datenschutz